Anzeige

BTH: R2-D2 Superheld


Und wieder verwöhnt uns die offizielle Seite durch ihre Hyperspace-Before the Helmet Serie mit einem fertigen Bild aus dem Film, welches den Fokus auf R2-D2 gerichtet hat.

Die Bildbeschreibung verrät folgendes:

R2-D2 fährt ein beunruhigendes Arsenal an Werkzeugen in einer raffinierten, wenn auch äußersten Maßnahme auf, im Versuch, bösen Klauen zu entfliehen.

Auf dem Bild sieht man halt R2 im Vordergrund, der tatsächlich eine Menge Werkzeuge ausgefahren hat, und der aus seinem Kopf eine Art Elektrostrahl abfeuert (wie bei einem Elektroschocker.. nur größer). Im HIntergrund sehen wir einen Teil von Obi-Wan und einen Kampfdroiden.
Diese Szenerie findet aller Wahrscheinlichkeit nach auf der Invisible Hand, dem Flaggschiff General Grievous‘ statt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Ich finde diese Idee folgt einer guten Tradition. Einmal hat ja auch Lucas gesagt, dass Starwars eigentlich die Geschichte des Helden R2-D2 ist(sinngemäß, kein Zitat). Dass er später beispielsweise nicht mehr fliegt läßt sich leicht durch die Gedächtnislöschung und der rauen und armen Zeit (bezogen auf Reparaturmöglichkeiten) der Rebellion, erklären.

  2. Mesires Meskojan

    Vieleicht aber auch eibnfach dadurch das sich später keine Situation eignet zum fliegen?
    Ich meine den elektroschocker von R2 hat man in Episode VI auch zum ersten mal gesehen.

  3. DarkSide

    sinn würds scho machen mit dem fliegen…

    wie soll der gute R2 denn sonst, mitten in der pampa, den X-Wing verlassen?!

    in ner basis gibts en kran und luke könnte evtl R2 mit der macht greifen…
    aber was macht ottonormal-pilot mit seiner R2-einheit?!^^

    denke der fliegt scho immer, um auf den X-Wing zu kommen oder runter, nur wurde das bisher noch nie im film gezeigt! aber heute ist ja alles möglich @ tricktechnik!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

ILM in der Lavahölle von Mustafar

ILM in der Lavahölle von Mustafar

Die Höllenumgebung von Mustafar entstand nicht etwa komplett am Computer, sondern wurde teilweise in Form einer riesigen Miniatur umgesetzt.

Die Rache der Sith // Artikel

02/02/2006 um 11:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige