Anzeige

Buchcover von Star Wars Battlefront: Twilight Company

Abenteuer aus dem Krieg

StarWars.com hat heute das Cover von Star Wars Battlefront: Twilight Company vorgestellt, dem Begleitroman zum Battlefront-Spiel.

Star Wars Battlefront: Twilight Company

Das Buch erscheint am 3. November und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.

Für alle Fans hat die offizielle Seite zudem auch gleich noch das Emblem der Twilight Company als hochauflösende Grafik veröffentlicht.

Twilight Company - Mobile Infantry

Wer mehr über das Buch lesen möchte, dem sei folgende Meldung in unserem Archiv empfohlen: Detaillierte Inhaltsangabe zu Battlefront: Twilight Company.

Besten Dank auch an Chrissi für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Irre ich mich oder hat das Alien im Hintergrund eine Ähnlichkeit dem großen in Maz Hofstaat?

    Edit: Okay hab noch mal nachgeschaut, der hat nicht so ein Froschkinn. Aber bekannt kommt es mir nicht vor.

  2. Lord Galagus

    Sieht eher nach Dexter Jettsters oder Pong Kneels Spezies (Besalisk) aus. Die vier Arme kann man auch erahnen.

    Sonst sieht das Bild schon ganz cool aus

  3. Kyle07

    Ob das Buch gut wird? Sagt der Autor jemandem was?

    So ein Buch hat potential. Kann ein Hit in richtung Republic Commando werden. Kann aber auch total in die Hose gehen. Keine Ahnung.

  4. DarthSeraph

    Das ist eindeutig ein Besalisk , sieht man ja am Kopfkamm und den Vier Armen.

  5. Chrissi

    Ist nett. Nur der fliegende Rebell gefällt mir nicht – hängt aber wahrscheinlich mit dem Spiel zusammen. 🙁

  6. Kyle07

    Was Jango und Boba können, kann die Rebellion schon immer.:D 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige