Anzeige

Literatur // News

Buchrücken von Fate of the Jedi IV: Backlash

...Vorsicht Spoiler!

Die Veröffentlichung des vierten Bands von Fate of the Jedi dauert zwar noch bis Frühjahr nächsten Jahres, aber die offizielle Seite hat heute schon den Buchrücken des Romans veröffentlicht – samt Zeichnung und Inhaltsangabe:

Backlash

Die Auswirkungen von Jacen Solos Fall zur Dunklen Seite und die rätselhafte Seuche von Wahnsinn, die die jungen Jedi befällt, sorgen weiterhin für Chaos in der Galaxis. Nachdem sie nur knapp den verrückten Machtnutzern entkommen sind, die sich selbst die Gedankenwandler nennen und ebenso einem Angriffsteam der Sith, verfolgen Luke und Ben Skywalker die nun herrenlose Sithschülerin Vestara Khai. Ihre Jagd bringt sie zum verbotenen Planeten Dathomir, eine Enklave der Dunklen Seite, deren Nutzer Vestara den Vorteil geben, die sie braucht, um zu entkommen – und wo die Skywalkers zu einem Kampf um ihre Beute und um ihr Überleben gezwungen werden.

In der Zwischenzeit sind Han und Leia Solo auf ihrer eigenen verzweifelten Mission, wahnsinnig gewordene Jedi von Coruscant zur Zuflucht im Transitory Nebel zu bringen – und damit aus der Reichweite der Staatschefin der Galaktischen Allianz, Natasi Daala. Aber dieser mutige Zug verschlimmert nur Daalas Zorn und sie ist entschlossen den Widerstand des Jedi Ordens ein für alle mal zu zerschlagen.

Aber es gibt keine größere Bedrohung als das, was in den Tiefen des entfernten Schlunds wartet: Ein Wesen von purer, hungriger Engergie der Dunklen Seite, das sich Abeloth nennt und nach Jedi und Sith gleichermaßen ruft. Für einige könnte es die ultimative Quellen auf überlebenswichtige Antworten sein. Für andere die ultimative Waffe der Eroberung. Aber für alle ist es eine lebensändernde Begegnung von unsagbarer Größe und eine taktische List von unvorstellbaren Konsequenzen.

Ihr findet das Buch in unserer Literatursektion, wo es auch bereits vorbestellt werden kann.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige