Anzeige

Bucket List & Soundtrack zu The Bad Batch online

Update: Jetzt auch mit offiziellem Recap

Update:

Über den offiziellen YouTube-Kanal wurde nun auch ein dreiminütiges Recap-Video unter dem Titel „Clone Wars Download“ veröffentlicht. Hier wird sowohl der Inhalt der Episode zusammengefasst als auch den Beteiligten wie Dave Filoni und den Sprechern die Chance gegeben, hinter die Kulissen blicken zu lassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Original vom 24.02.2020, 19:25 Uhr

Die neue Staffel von Star Wars: The Clone Wars ist letzten Freitag auf Disney+ mit der Episode The Bad Batch angelaufen.
Wie zu erwarten war, ist nun heute Abend ein entsprechendes BTS-Video zur Folge online gestellt worden: Wie bei Star Wars Resistance befasst sich dieses Bucket List mit einigen Hintergrund-Infos zur Episode.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episodenguide auf StarWars.com.

Wie es schon bei The Mandalorian der Fall war, wurde außerdem vor ein paar Tagen auch der Soundtrack zur Folge (erneut produziert & komponiert von Kevin Kiner) online zum Anhören verfügbar gemacht. Ihr findet ihn auf den gängigsten Streamingplattformen wie Spotify und natürlich auch Youtube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und um Spoiler aus den Kommentaren anderer News herauszuhalten, könnt ihr diese Nachricht auch gerne nutzen, um euch über den Inhalt der ersten Episode auszutauschen. Entsprechend also die Warnung: Dieser Kommentarstrang wird SPOILER enthalten!


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Lord Galagus … we’re home. 😉
    Endlich ist die neue Season von TCW angebrochen, und ich fühle mich wirklich wie in den alten Tagen der Republik.
    Dann lasst uns mal die Tradition wiederaufleben und fortsetzen. Mit “The Bad Batch” …
    (Ich werde übrigens alles so aufschreiben, wie wenn ich’s komplett zum ersten Mal sehen würde, auch wenn ich die Folgen rein inhaltlich schon kenne, was aber auch schon etwas her ist)

    – „They call themself the SPOILER Batch.”
    _____________________________________

    Bei der lang anwährenden Schlacht um Anaxes gerät die Republik zunehmen in Bedrängnis, da die KUS immer öfter ihre Taktiken entkräften und kontern kann.
    Als Rex & Cody zu einer Aufklärungsmission aufbrechen, schließen sie sich mit dem Bad Batch zusammen, einer Gruppe unregulärer Klone mit sehr eigenen Stärken und Methoden. Trotz Entdeckung und Abschuss durch die Seps kämpfen sie sich bis zu einem feindlichen Datenzentrum vor und schaffen es an Informationen zu kommen.
    Die Enthüllung schockiert Rex: Echo, welcher einst bei der Zitadelle fiel, ist offenbar noch am Leben – und ein Schlüsselelement der feindlichen Erfolgs-Strategien …

    PRO
    + okay, diese Folge habe ich zwar schon mal “gesehen”, aber mit der nun fertiggestellten Optik ist das wahrlich kein Vergleich – und sie sieht fantastisch aus
    + beim Foto der Klone wird man doch ein bisschen nostalgisch
    + mag an sich auch die Referenz an den alten 99 und die Idee, diese an sich “defekten” Klone zu einer Art Suicide Squad zusammenzutun
    + tolles Planetendesign für Anaxes, der kristallene, splitternde Boden sagt mir besonders zu
    + Wrecker hat das Potenzial, zu einem Fanliebling zu werden, auf vllt ähnliche Weise wie der Hulk für das MCU-Fandom?
    + jo, das musikalische Theme des Bad Batches gefällt mir schonmal
    + noch mehr als die Musik muss ich aber den Sound loben, gerade in der Sequenz, wenn die Klone den Außenposten stürmen, wo er aufgrund dem Verzicht auf OST besonders gut zur Geltung kommt und quasi anstatt diesem die Szene auditiv begleitet. Toll, wie die verschiednen Blastertypen alle klingen
    + fand es gut, das die SKDs die Klone langsam rausdrängen konnten und echt mehrere Schüsse gefressen haben bevor sie einknickten

    CON
    – im Erzähler-Intro wurde mir etwas zu viel mit kurz aufeinanderfolgenden Überblendungen auf einmal gearbeitet
    – mit dem Foreshadowing durch Rex’ Verdacht ist die Überraschung über Echo am Ende natürlich sehr gering
    – das Klima zwischen den “Regs” und den “Bads” ist mir zwischenzeitig zu künstlich auf “aneckend” gemacht, vor allem wenn sie aufeinander losgehen. Da wird es mir dann doch eine Spur zu “speziell”, auch wenn das sehr andersartige Klone sind. Verstehe aber, wenn man das auch vollkommen anders sehen kann

    TRIVIA
    # etwas ungewohnt, die Jedi jetzt mit so weiten Ärmeln zu sehen, wo vorher Plastoid-Unterarmschienen waren
    # Hunter scheint sich designtechnisch an Rambo zu orientieren, zumindest musste ich sofort an den denken
    # noch mehr als in den Animation Reels von früher erkennt man in den Gesichtern des Bad Batches
    # neben den B1er- und B2er-Kampfdroiden haben auch die Kommandodroiden ein leichtes visuelles Update bekommen
    # ich vernehme einmal im nächtlichen Hintergrund Kreaturen, die sehr an die lichtscheuen Frynocks aus SWR erinnern – und dort das verlassene Fort Anaxes heimsuchen
    # und ja, so unglaublich es sein mag – das ist dasselbe Fort Anaxes wie in SWR, auch wenn es komplett anders ausschauen mag, wie ich in einem Tweet aufgeschnappt habe. Offenbar ein Asteroidengürtel-Unglück oder so …
    # in dieser Folge sind ziemlich viele Taktik-Droiden auf einmal zugegen
    # der Abspann ist länger als früher, und die Musik dabei leicht verlängert/abgeändert, nicht wahr?

    FAZIT
    Die Wiederkehr von TCW fällt durch die Umstände einer Folge, die wir quasi schon kennen, nicht ganz so triumphal aus, wie es andernfalls vielleicht der Fall wäre – obwohl die neue Optik das Ganze mehr als sehenswert macht.
    Wie ich mir übrigens von Darth Jorge habe sagen lassen, gab es tatsächlich einen kleinen Unterschied zur vorherigen Version; in Form des Gruppenfotos der Klone. Was mir so jetzt nicht aufgefallen wäre.

    Davon ab ist es natürlich ein tolles, großangelegtes Klonkriege-Setting, und gerade nach Rebels und Resistance, die eben zumeist nicht mit so großen Schlachten aufwarteten, tut das auch richtig gut. Einführung neuer Figuren, ordentliche Actionsequenzen, angemessenes Tempo, Humor kam auch nicht zu kurz (wobei man über den immer streiten kann), nettes Worldbuilding … hier wurde für den Auftakt eines Schlachten-orientierten Vierteilers schon viel richtiggemacht.

    Ich freue mich sehr darauf, das optische Neuerlebnis weiterzuverfolgen, bzw. wiederzuentdecken.

  2. Chrissel

    Kann mich Starkiller eigentlich in allen Punkten anschließen.

    Ich hab tatsächlich die Folgen noch nicht gesehen (nur die Utapau-Folgen), ich weiß auch nicht warum. (Schande auf mein Haupt!)
    Es tut richtig gut, wieder Clone Wars zu sehen, besonders Rex hat mir doch schon gefehlt.

    Kleine Anmerkung zum Trivia: Hunter sieht zwar in der Tat Rambo ähnlich, aber ist nicht von ihm, sondern von Billy Sole aus Predator inspiriert 🙂 Wurde mal auf nem Panel auf der Celebration erwähnt.

  3. Vasohka

    Solide episode auch wenn sie für mich kein Highlight der Serie darstellte weil mir dafür einfach die Hauptfiguren fehlten. Nur Rex und Cody (also im Grunde nur Klone, der gute Dee Bradley Baker hat ja in dieser Episode quasi permanent mit sich selbst geredet lol) reicht mir dann persönlich nicht so.

    Das Bad Batch selbst kam bei mir längst nicht so gut an wie später das imperiale Scar Squadron (aka Task Force 99). Dafür war das Bad Batch auch zu sehr eine Ansammlung von Stereotypen. teilweise hatte ich das Gefühl das wären die Star Wars Version der Ninja Turtles – Hunter war der ehrenhafte Anführer (Leonardo), Wrecker der hitzköpfige Draufklopper (Raphael), Tech der nerdige Tech guy (Donatello) und Crosshairs der überhebliche Sprücheklopfer (Michelangelo). Das war mir dann doch etwas zu offensichtlich und zu aufgesetzt.

    Auch lässt mich leider die Story rund um Echos scheinbares Überleben irgendwie total kalt weil es (noch) nicht wirklich irgendeinen Einfluss auf die Hauptcharaktere wie Anakin und co. oder die story der Klonrkiege hat. Nichtmal Grievous, Tyranus oder Sidious scheinen hier eine Rolle zu spielen.

    Wo die Folge aber punktet sind Action und Animation. Das ist echt der Hammer und da merkt man nicht nur wie weit Star Wars animations serien inzwischen gekommen sind sondern auch das hier auch etwas mehr Geld investiert wurde als etwa bei Rebels.

    Finde es auch schön wie Charaktere nun auch mehr stoff und ihre Kleidung aus den Filmen tragen können. Die neuen Charaktermodelle sind schöne Weiterentwicklungen der alten modelle ohne zu befremdlich zu wirken.

    Freue mich aber jetzt mehr auf die neuen Folgen da Charaktere wie Anakin dort nun eine größere Rolle einnehmen.

    Soundtrack ist solide aber nichts besonderes. Mann wie gern ich das hätte wenn man direkt Musik aus den Filmen mit reinbauen würde, etwa wie das Clone Trooper theme aus ROTS, das Force Theme etc.

    Schaue grade im Zuge meines Gesamt Star Wars marathons nochmal wieder Rebels durch und finde es so geil wie dort in der ersten Season viel Musik aus der OT mit reingebaut wurde. Wenn dann da der Imperial march oder das TIE Fighter theme ertönt ist das Erlebnis gleich auf einem ganz anderen Level. Frage mich immer noch warum das nur in Season 1 gemacht wurde und ab Season 2 dann keine Musik aus den filmen mehr verwendet wurde (Grade bei Vaders Auftritten in Season 2 währe der Imperial March doch Pflicht gewesen oder beim Vader/Ahsoka duell wie hammer wäre da Duel of the Fates oder Battle of the Heroes gewesen?).

    Schade das man sich auch bei TCW Season 7 wieder weigert Musik aus den Filmen mit einzubauen. Würde einfach ein ganz anderes Feeling geben.

    Meine Gesamtwertung der episode würde so bei 6/10 liegen. Solider Einstieg aber mehr dann erstmal nicht.

  4. DerAlteBen

    Habe mir die Folge gestern angesehen. Inhaltlich jetzt nicht das größte Highlight der Serie, zumal hier ein für TCW typisches Kampfszenario der Klonkriege thematisiert wird, von dem ich mir auch nicht ganz sicher bin, inwieweit es zum Finale der Serie beitragen soll, aber visuell ein wahrer Augenschmaus, der gut zu unterhalten weiß. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

  5. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138: Rhoaarrwwwwuhhwh! 🙂

    Ja! Endlich geht es wieder los, wenngleich einem diese ersten Folgen natürlich schon relativ "bekannt" sind. Ich meine, dass ich seinerzeit sogar mal eine Review zu den previsualisierten Bad-Batch-Folgen geschrieben habe. Deshalb und auch aus Zeitgründen würde ich inhaltlich mal nicht so viel zu der ersten Episode schreiben. Stimme aber in den meisten Punkten mit dir überein.

    Visuell ist die Folge aber allemal ein Genuss. Das ist einfach ein ganz anderes Level an Animation als bei Rebels oder Gott bewahre (rein visuell, nicht inhaltlich gemeint:) Resistance. Sehr detaillierte Konturen, Hintergründe und Oberflächen. Ich mag dieses Design einfach und fühlte mich direkt wieder wohl. Auch die weiten und relativ realistischen Ärmel der Jediroben sind mir direkt positiv aufgefallen. Die Animation hat noch mal einen großen Sprung gemacht, ohne den bekannten Look zu verlieren.

    Ich hab auch ein wenig die Nicht-Klone vermisst, aber davon bekommen wir in den nächsten Folgen ja noch genug. Dass man die ersten Folgen den Klonen widmet, finde ich bei einer Serie, die sich THE CLONE WARS nennt, mehr als passend. Dee Bradley Baker ist auch eine Wucht, wie er in dieser Folge wieder unzähligen Figuren seine Stimme leiht und dabei die verschiedenen Persönlichkeiten deutlich rüber bringt. Sehr beeindruckend.

    Die Rückkehr von Admiral Trench begrüße ich auch, da ich die Figur immer spannend fand und ich mich über jede neue Facette auf Seiten der KUS freue. In ROTS heißt es ja "Heroes on both sides", daher darf es gerne mehr "Helden" auch auf Seiten der Droidenarmee geben.

    FAZIT
    Ein guter Start in die letzte Staffel. Man beginnt mit etwas bekanntem, was für mich in Ordnung ist. Am meisten freue ich mich natürlich auf die wirklich NEUEN Folgen, aber dies war ein guter Einstieg. Erstmal das Gewohnte und dann das Neue. Weiter so! 🙂

  6. Darth Synap

    SPOILER ZUM ENDE VOM BAD BATCH ARC!!

    Ich könnte mir ja durchaus vorstellen, dass Echo derjenige sein wird, der Rex die Sache mit den Chips für die Order 66 verraten wird. Oder zumindest irgendwas damit zu tun hat. Da er am Ende wieder in die 501. kommt, aber trotzdem rund ein ganzes Jahr unter Seperatisten-Einfluss stand, müsste sich doch noch irgendwie auszahlen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige