Anzeige

Literatur // News

Bücher und Comics von Dino erschienen

Mit Probeseiten zum Comic

Dieses Wochenende sind gleich drei Sachen von Dino-Panini in den Handel gekommen, auch bei amazon.de!
Das 24. Sonderband von Dino-Panini, welches erst nächste Woche erscheinen sollte, kann man jetzt bei amazon.de bestellen. „Infinities – Das Imperium schlägt zurück“ ist ein Nachdruck, der schon bereits in den Monatsheften erschienen ist. Der Band ist schon der zweite Band Reihe, welcher eine Alternative-Geschichte aus dem Star Wars-Universum erzählt.

Inhalt:

Was wäre wenn, sich die Geschehnisse bei der Schlacht um den Eisplaneten Hoth anders entwickelt hätten? Ein einsamer Späher der Rebellen unterwegs auf Patrouille in den eisigen Wüsten des Planeten. Der Mann, der einst als Jedi Skywalker das Universum retten soll, alleine auf einem Taun-taun, beobachtet von mordlüsternen wilden Augen, findet seinen Tod…

Wir haben für euch fünf Seiten eingescannt, damit ihr einen ersten Eindruck des Comics bekommt. Viel Spass dabei und Danke an Dino-Panini!




Bei Jedi Quest geht es nicht um eine alternative Geschichte, sondern um Anakin, der versucht erwachsen zu werden und viel über die Macht zu lernen. „Jedi Quest 9: Wachablösung“ setzt die Abenteuer des jungen Anakin und seinem Meister Obi-Wan fort. Wir haben euch schon vor zwei Woche das erste Kapitel präsentiert, jetzt könnt ihr das ganze Buch lesen.

Inhalt:

Der Planet Romin ist eine Grube der Bösartigkeit und Korruption. Er ist Zuflucht für Kriminelle aus der ganzen Galaxie, inklusive des bösen Wissenschaftlers Janna Zan Arbor, ein Erzfeind der Republik.
Um Zan Arbors heimtückische Pläne zu durchkreuzen, müssen Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und ein Team anderer Jedi Romin infiltrieren – getarnt als eine Bande von Dieben. Wo Gesetzlosigkeit Gesetz ist, werden die Jedi die Kunst der Lüge meistern müssen, um einen Meisterbetrüger einzufangen.

Zu einer anderen Zeit, an einem anderen Ort und zu anderen Begebenheiten spielt das sechste Buch von Boba Fett. „Boba Fett 6: Auf der Spur“ öffnet uns zum letzten Mal einen kleinen Einblick in Boba Fetts Jugend zu den Klonkriegen.

Inhalt:

Boba Fett hat sich zu einem der gefährlichsten Kopfgeldjäger der Galaxis gemausert. Nachdem er seinen Kampf mit General Grievous überlebte, macht er sich auf die Jagd nach einer Beute, die er mehr als jede andere haben möchte: Mace Windu, der Jedi, der seinen Vater tötete.

Als das Schicksal Boba Fett und Anakin Skywalker nach Coruscant bringen, taucht Boba in die Unterwelt des Stadtplaneten ab und rüstet sich für die größte Konfrontation in seinem jungen Leben.

Zum letzten Mal heisst es jetzt Kopfgeldjäger gegen die Jedi und Boba Fett nutzt seine einzige Chance zur Rache.

Infinities – Das Imperium schlägt zurück“, „Jedi Quest 9: Wachablösung“ und „Boba Fett 6: Auf der Spur“ sind ab sofort im Handel erhältlich, oder bei amazon.de bestellbar (einfach auf die Namen der Bücher drücken und ihr werdet weitergeleitet). Bestimmt ist dies eine tolle Weihnachts-Geschenk-Idee.
Mehr Informationen rund um die Bücher findet ihr in unserer Timeline. Einfach mal vorbeischauen und die Welt entdecken…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Die Infinities kann ich nicht empfehlen und Boba Fett VI soll ja grottenschlecht sein … naja.

  2. FreeKarrde

    Du musst auch immer bedenken, dass Boba Fett ein Jugendroman ist und ich finde es nicht weiter schlimm, wenn man schreibt viele Jahr sind vergangen oder so ähnlich… Und das er so gross ist, muss nicht unbedingt ein Fehler sein, da ich auch schon mir 13 sehr gross war…
    Ich finde es ein schönes Buch, was man in der Freizeit auch mal lesen kann. Ich finde das Buch nicht schlechter als die anderen…

  3. Jedi Master Julian

    Also, ich hab Infinities schon in der monatlichen Serie
    und mir hat´s schon damals nicht gefallen. Mussten
    da wirklich auf Teufel komm raus so viele Prequel
    Elemente eingebaut werden (Boba ohne Helm, Mace
    und Qui-Gon, etc.)?
    Und Ambu, warum bitte soll BobaFett VI so schlecht
    sein? Der Inhalt hört sich ziemlich interessant an,
    und die Sache mit dem Jugendroman…na ja, es dreht
    sich halt alles um ein verwaistes Kind, ist aber auch
    für ältere Semester geeignet.

  4. Wraith Five

    Dass _ich_ von der Boba-Fett-Reihe noch nie begeistert war, weiß jeder, der hin und wieder das EU-Forum des PSW besucht. Diesmal war\’s aber selbst den sonst mit allem zufriedenen Amis zuviel: http://boards.theforce.net/Literature/b10003/17608640/p1
    Aber jedem das Seine.

    Immerhin, die anderen beiden Dino-Veröffentlichungen sind durchaus nicht übel. Auch \’Infinities – TESB\‘ hatte mir recht gut gefallen, bis der verkorkste Schluss kam.

  5. Ambu Fett

    @Karrde: Ja, mit dreizehn war ich auch schon so gross, darum zähle ich das agrantiert nciht als Fehler.
    Ich hab die Boba-Reihe bis jetzt (hab 6 noch nicht gelesen) aussser Band 4 immer gut gefunden, aber was ich über diesen Roman gehört hab, ist wirklich nichts Positives. Ich lass mich aber überraschen, vielleicht mag ich\’s ja :).

  6. Darth Sithidiot

    Ja, Boba Fett is \’n Jugendroman. Heißt das, das alles was mit „Jugend“ zu tun hat grottenschlecht sein muss? Schlecht find ich an Boba Teil 6 nur die zu große Schrift 😉
    Ich hab bisher nur Infinities: Die Rückkehr der Jedi-Ritter gelesen, aber mir gefallen diese „Paralleluniversen“ irgendwie nicht. Da guck ich mir lieber EpiVI ganz normal auf DVD an.

  7. korn1

    also hab den 6ten band heute gelesen..ist so wie die anderen 5 ….jugendroman halt ….keine kopfgeldjäger triologie oder sowas……aber für zwischendurch okay

  8. loener

    Hey Jungs/Mädels, passt hier zwar nur bedingt in diesen Post, aber was solls:
    hat einer schon Yoda-Dark Rendezvous gelesen?
    Wenn ja, kann mir dann einer erklären warum (SPOILER!!!)

    Dooku Yoda gegenüber zugibt Sidious\‘ Schüler zu sein? Er deckt ja somit die Verschwörung selbst auf. Bisher gingen die Jedi davon aus, dass Dooku zwar zur Dunklen Seite übergelaufen ist, mehr jedoch nicht. Jetzt wissen die Jedi, dass der Meister den Senat kontrolliert und der Schüler die vermeintlichen Feinde.
    Auch macht dann in der Boba Fett Reihe die Geheimnistuerei um Dooku=Tyranus gar keinen Sinn mehr.
    schreibt doch eure meinung dazu

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige