In dieser und in den nächsten beiden Literatur-News wollen wir euch einen kleinen Einblick verschaffen, welche Bücher und Comics von Star Wars in Deutschland dieses Jahr noch zu erwarten sind.
Der Anfang des Dreiteilers macht Blanvalet:
Nachdem es nach Episode III etwas ruhig geworden ist, legt Blanvalet im Oktober das Filmbuch endlich auch als Taschenbuch vor. Pünktlich zur DVD-Veröffentlichung erhofft sich Blanvalet noch mal einen guten Umsatz mit dem Buch, welches bisher nur als Hardcover vorlag. „Star Wars Episode III: Die Rache der Sith“ wird nur 8,95 Euro kosten und endlich im Oktober als Taschenbuch im Laden stehen.
Mit dem 11. Teil der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe geht es im November dieses Jahres weiter. Nachdem 2005 schon zwei Teile erschienen sind, beschließt Blanvalet kurzfristig noch ein Teil herauszubringen. Vielleicht wollen sie auch einfach endlich die Serie zu Ende bringen, die in Amerika schon im letzten Jahr mit dem 19ten Teil endete.
Kurz-Inhalt:
Während die Yuuzhan Vong weiter vordringen, schmiedet Luke Skywalker einen tollkühnen Plan: Er will sich in den feindlichen Stützpunkt auf Coruscant einschleusen. Inzwischen reisen Han und Leia von Planet zu Planet, um den Widerstand zu mobilisieren…
Aaron Allston liefert uns den ersten 352-seitige Band der Duologie im Rahmen der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe. „Rebellenträume“ ist im November 2005 lieferbar und jetzt schon vorbestellbar.
Weihnachten ist im Februar längst vorbei, doch kann man sich auch Gutscheine schenken lassen, die man dann für den 12. Band der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe braucht. Aaron Allston darf schon drei Monate später seinen zweiten Band präsentieren, welcher 464 Seiten umfasst.
Kurz-Inhalt:
Han und Leia sind auf einem kleinen Planeten in Gefangenschaft geraten und sollen an die Yuuzhan Vong ausgeliefert werden. Unterdessen entdecken Luke und Mara Jade auf dem von den Feinden besetzten Coruscant ein schockierendes Geheimnis…
„Aufstand der Rebellen“ kann jetzt vorbestellt werden und wird bei Erscheinung von Amazon.de ausgeliefert.


Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden:
Auch ungeachtet der vielen Proteste macht Blanvalet nicht Halt vor Neuauflagen der Paperback-Versionen als normale Taschenbuch-Versionen. Nachdem im Juni schon „Mace Windu und die Armee der Klone“ in einer schöneren, handlicheren Taschenbuch-Version erschienen ist, folgt nun auch „Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden“ im März 2006.
Kurz-Inhalt:
Der Planet Ord Cestus wird zu einer Gefahr für die Republik, als dort neuartige Biodroiden erschaffen werden. Sie sollen im Kampf noch effektiver und tödlicher sein als die Klonkrieger. Deshalb wird Obi-Wan Kenobi nach Ord Cestus entsandt, wo er mit Diplomatie – und notfalls auch mit Gewalt – verhindern soll, dass die Biodroiden an die Konföderation geliefert werden. Er wird von dem jungen Jedi-Ritter Kit Fisto und einem kleinen Trupp Klonkrieger begleitet…
480 Seiten kosten jetzt nur noch 8,50 Euro statt 12,00 Euro. Vorbestellen lohnt sich für Sammler oder Erstleser bei Amazon.de auf jeden Fall.
Die weitere Planung von Blanvalet wird erst Anfang 2006 erfolgen. Aber sicher ist jetzt schon, dass mindestens der 13. Teil der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe erscheinen wird und „Die Feuertaufe“ als Taschenbuch erscheint. Vielleicht können wir auch endlich einen Roman in der dunklen Ära erwarten. Ungewiss die Zukunft ist!
Im nächsten Teil geht es um TokyoPop und Dino-Panini…
@ Free Karrde
Ich möchte nicht unverschämt klingen, aber wann zirka gibt es Teil 2 mit Dino und TokyoPop?
Das ist doch doof!Statt die Klonkriegsromane neu auf zu legen sollten die lieber unübersetzte Klonkriegsromane rausbringen!
@ Magna Droid:
Willkommen in unserer Welt !!! Langsam können wir einen Blanvalet-Hasser-Club aufmachen. (Was wir aber nicht tun)
@ Aiden Savo: Da würde ich mich dann auch beteiligen 😉 Mich nervt das langsame übersetzen der NJO auch total, aber aus irgendeinem Grund bleib ich doch bei den deutschen Büchern. Wobei sich mehr und mehr der Wille einschleicht sich einige Bücher auf englisch zu besorgen… 😉