Anzeige

Literatur // News

Bücherplanung Teil 1: Blanvalet

Bis April 2006

In dieser und in den nächsten beiden Literatur-News wollen wir euch einen kleinen Einblick verschaffen, welche Bücher und Comics von Star Wars in Deutschland dieses Jahr noch zu erwarten sind.
Der Anfang des Dreiteilers macht Blanvalet:

Die Rache der Sith:

Nachdem es nach Episode III etwas ruhig geworden ist, legt Blanvalet im Oktober das Filmbuch endlich auch als Taschenbuch vor. Pünktlich zur DVD-Veröffentlichung erhofft sich Blanvalet noch mal einen guten Umsatz mit dem Buch, welches bisher nur als Hardcover vorlag. „Star Wars Episode III: Die Rache der Sith“ wird nur 8,95 Euro kosten und endlich im Oktober als Taschenbuch im Laden stehen.

Rebellenträume:

Mit dem 11. Teil der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe geht es im November dieses Jahres weiter. Nachdem 2005 schon zwei Teile erschienen sind, beschließt Blanvalet kurzfristig noch ein Teil herauszubringen. Vielleicht wollen sie auch einfach endlich die Serie zu Ende bringen, die in Amerika schon im letzten Jahr mit dem 19ten Teil endete.

Kurz-Inhalt:

Während die Yuuzhan Vong weiter vordringen, schmiedet Luke Skywalker einen tollkühnen Plan: Er will sich in den feindlichen Stützpunkt auf Coruscant einschleusen. Inzwischen reisen Han und Leia von Planet zu Planet, um den Widerstand zu mobilisieren…

Aaron Allston liefert uns den ersten 352-seitige Band der Duologie im Rahmen der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe. „Rebellenträume“ ist im November 2005 lieferbar und jetzt schon vorbestellbar.

Aufstand der Rebellen:

Weihnachten ist im Februar längst vorbei, doch kann man sich auch Gutscheine schenken lassen, die man dann für den 12. Band der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe braucht. Aaron Allston darf schon drei Monate später seinen zweiten Band präsentieren, welcher 464 Seiten umfasst.

Kurz-Inhalt:

Han und Leia sind auf einem kleinen Planeten in Gefangenschaft geraten und sollen an die Yuuzhan Vong ausgeliefert werden. Unterdessen entdecken Luke und Mara Jade auf dem von den Feinden besetzten Coruscant ein schockierendes Geheimnis…

Aufstand der Rebellen“ kann jetzt vorbestellt werden und wird bei Erscheinung von Amazon.de ausgeliefert.

Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden:

Auch ungeachtet der vielen Proteste macht Blanvalet nicht Halt vor Neuauflagen der Paperback-Versionen als normale Taschenbuch-Versionen. Nachdem im Juni schon „Mace Windu und die Armee der Klone“ in einer schöneren, handlicheren Taschenbuch-Version erschienen ist, folgt nun auch „Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden“ im März 2006.

Kurz-Inhalt:

Der Planet Ord Cestus wird zu einer Gefahr für die Republik, als dort neuartige Biodroiden erschaffen werden. Sie sollen im Kampf noch effektiver und tödlicher sein als die Klonkrieger. Deshalb wird Obi-Wan Kenobi nach Ord Cestus entsandt, wo er mit Diplomatie – und notfalls auch mit Gewalt – verhindern soll, dass die Biodroiden an die Konföderation geliefert werden. Er wird von dem jungen Jedi-Ritter Kit Fisto und einem kleinen Trupp Klonkrieger begleitet…

480 Seiten kosten jetzt nur noch 8,50 Euro statt 12,00 Euro. Vorbestellen lohnt sich für Sammler oder Erstleser bei Amazon.de auf jeden Fall.

Die weitere Planung von Blanvalet wird erst Anfang 2006 erfolgen. Aber sicher ist jetzt schon, dass mindestens der 13. Teil der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe erscheinen wird und „Die Feuertaufe“ als Taschenbuch erscheint. Vielleicht können wir auch endlich einen Roman in der dunklen Ära erwarten. Ungewiss die Zukunft ist!

Im nächsten Teil geht es um TokyoPop und Dino-Panini…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Marcus

    @ Free Karrde
    Ich möchte nicht unverschämt klingen, aber wann zirka gibt es Teil 2 mit Dino und TokyoPop?

  2. Magna Droid

    Das ist doch doof!Statt die Klonkriegsromane neu auf zu legen sollten die lieber unübersetzte Klonkriegsromane rausbringen!

  3. Aidan Savo

    @ Magna Droid:

    Willkommen in unserer Welt !!! Langsam können wir einen Blanvalet-Hasser-Club aufmachen. (Was wir aber nicht tun)

  4. Ripper

    @ Aiden Savo: Da würde ich mich dann auch beteiligen 😉 Mich nervt das langsame übersetzen der NJO auch total, aber aus irgendeinem Grund bleib ich doch bei den deutschen Büchern. Wobei sich mehr und mehr der Wille einschleicht sich einige Bücher auf englisch zu besorgen… 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige