Anzeige

Bunte Gerüchtemischung zu Episode VII von TheForce.net

Abkömmlinge, altes neu kontextualisiert, bekannte Schauplätze und mehr

TheForce.net hat vor Kurzem eine bunte Gerüchtemischung zu Episode VII gepostet:

Einige der eher…kreativen Dinge,die wir vernommen haben, beinhaltete:

[Spoiler-Warnung] markieren:

– Adam Drivers Charakter beginnt als einer der Guten, aber seine geheime Leidenschaft – Artefakte zu sammeln, die mit der dunklen Seite zu tun haben – übermannt ihn, sodass er in den späteren beiden Filmen ein Bösewicht wird.

– Die Charaktere von Lupita N’yongo, Driver und Gwendolyn Christie sind die ‚Handlanger‘ des Hauptschurken, sie haben eine ähnliche Funktion wie der Inquisitor von Rebels.

– Wenn das wahr ist, ist es kompletter Fanservice: Es gibt eine Sequenz, in der sich Han Solo als – wartet – Sturmtruppler verkleiden muss.

[Spoiler-Ende]

Zu den etwas vernünftigeren Dingen zählen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

– Yavin IV und die Rebellenbasis aus Episode IV sind im neuen Film, aber nein, die Setaufnahmen des Falken und des neuen X-Wings stammen nicht von der Sets zu Yavin IV (hmm).

– Luke trägt ein Outfit, das sehr dem ähnelt, was er in Episode IV trägt. Diesmal allerdings in einer anderen Farbe. Er trägt außerdem ein ähnliches Kostüm wie Obi-Wan in Episode III.

– Es gibt eine spektakuläre Sequenz, welche die Zerstörung eines sehr bekannten Schiffs beinhaltet und es kann oder kann auch nicht die Todesszene eines sehr wichtigen Charakters sein.

[Spoiler-Ende]

Nun ein paar absolut krasse Sachen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

– Der Cyborg-Bösewicht ist eigentlich Lukes Sohn. Nachdem er seine Mutter verloren hat (‚in der Exposition oder vielleicht anhand von Flashbacks dargelegt?‘, sucht er Wissen um die Dunkle Seite, um sie wieder ins Leben zurückzubringen. Als Luke lernt, dass sein Sohn der Dunklen Seite verfallen ist, geht er ins Exil, um die unvermeidbare Konfrontation und Schlacht mit seinem Sohn zu vermeiden.

– Die Kira-Figur (‚ist sie wirklich Han und Leias Tochter?‘) will diesen neuen Bösewicht aufhalten und weiß, dass lediglich Luke sie darin unterweisen kann, daher die Suche nach Luke.

[Spoiler-Ende]

Eine Sache muss vielleicht klargestellt werden: Die soeben geposteten Gerüchte von MakingStarWars sind chronologisch nach den hier thematisierten erschienen – wie der Originalartikel von MakingStarWars auch klarstellt.

Dies alles sind Gerüchte. Vorsicht, heiß!


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. gufte

    Ich habe mittlerweile eine ganz gute Methode gefunden, mit Spoilern umzugehen: Ich lese sie fast alle, stempele sie aber direkt als Schwachsinn ab. Ich merke, dass ich sie dadurch innerhalb weniger Tage fast komplett vergesse. Dabei hilft es, dass wir so viele verschiedene Dinge auf einmal hören, dass man gar nicht mehr weiß, was man glauben kann/soll. 😀

  2. Deerool

    – Es gibt eine spektakuläre Sequenz, welche die Zerstörung eines sehr bekannten Schiffs beinhaltet und es kann oder kann auch nicht die Todesszene eines sehr wichtigen Charakters sein.

    Na, das ist doch mal ein aussagekräftiges Statement. Ungefähr wie der Wetterbericht. "Es könnte die Sonne scheinen oder auch Regnen." :rolleyes:

    Achja, die Gerüchteküche.

  3. Byzantiner

    Ich weiß nicht, das finde ich noch am Brauchbarsten: Können byzantinische Spinnereien sein, aber ich sehe da irgendwie den Tod von Han Solo, den Harrison Ford anscheinend immer wollte. 😉

    Welches andere Schiff bzw. welche andere Figur könnte sonst gemeint sein? 😉

  4. Cruzador

    Ehrlich gesagt dreht mir der Gedanke, daß der Falke samt Han in die Luft gejagt wird, verdammt nochmal den Magen um. Aber wird schon so kommen.:mad:

  5. Cantina Fun

    Nun, wenn ich es richtig in Erinnerung habe….war es nicht so, dass das Auftreten Harrison Fords als Han Solo auf mehr als einen SW – Film ausgelegt war?!? Ich glaube, ich hätte so etwas gelesen. Im Deal wäre euch eine Option auf Indy 5 gewesen?!?

    Vielleicht werfe ich auch etwas durcheinander.

    Aus meiner Sicht gerne Han Solo in Episode VII, VIII und IX mit jeweils dann sukzessive weniger Screentime zugunsten der neuen Generation.

  6. DJ Skywalker

    Für mich sind diese "Gerüchte" zwei Tage alte Kommentare und Ideen von mehreren Usern von "starwars7news", die im Kommentarbereich eines bestimmten Artikels stehen…..

    Für mich also eine absolute Ente, und wieder mal eine Frechheit, dass so etwas als Gerücht verkauft wird (kein Vorwurf an SWU!) :rolleyes:

  7. Cruzador

    Harrison hat bei Star Wars nur zugesagt, weil er dafür im Gegenzug noch nen Indy-Film zugesichert kriegt. Gerüchteweise sogar zwei. Das Drehbuch sollte spätestens bis Ende diesen Jahres fertig sein. Das heißt, wenn er noch mal als Indy zurückkommt, ist mit Star Wars wohl eh Schicht. Oder so. Hab’s ja auch nur irgendwo gelesen.:-/

  8. LinQ

    Es könnte genauso gut Luke sein, der das Handtuch wirft.
    Das würde zum Gerücht passen, das Luke am Ende des Films eingreift um die Situation zu retten, aber eher negativ.

  9. DerAlteBen

    @gufte:
    "Ich habe mittlerweile eine ganz gute Methode gefunden, mit Spoilern umzugehen: Ich lese sie fast alle, stempele sie aber direkt als Schwachsinn ab."

    Eine gute und vor allem ratsame Vorgehensweise. 😉

  10. gufte

    @DerAlteBen:

    😀
    Ich glaube, dass Abrams da auch bewusst mitspielt, oder besser gesagt mit spielt :)!
    Er weiß, dass wir hungrig sind, wirft uns entsprechende Happen vor, behält aber dennoch einige Geheimnisse. Wenns tatsächlich so sein sollte, finde ich das ziemlich geil von ihm.

  11. MarcelloF

    Ich weiß nicht warum die Gerüchte immer so auf Flashbacks verharren. In Star Wars gibt es keine und in Interviews zu Rebels wurde das auch öfters gesagt also wissen das Leute bei Disney.

  12. Pepe Nietnagel

    Also ich gehe mal auf die Spoiler näher ein:

    1. Das mit Luke`s Sohn als neuen Bösewicht wäre ganz sinnvoll. So hätte Luke auch einen Grund für sein Exil bzw. der Bösewicht könnte Luke auch leicht gefangen nehmen. Vielleicht findet ja Enkel Skywalker seinen Großvater viel geiler als seinen guten Vater.

    2. Mit Han Solos Tod rechne ich ja immer noch im Film. Der ist einfach zu teuer, um ihn drei Filme lang als Hauptfigur zu finanzieren. So kriegen wir nochmal Han Solo in Action, vielleicht eine berührende Sterbeszene und Ford kriegt seinen Heldentod, den er sich schon für Episode VI gewünscht hatte und ein paar zusätzliche Millionen für Episode VII.

    Jedoch würde ich es schwach finden, wenn Solo am Ende in einer Weltraumschlacht sich opfern sollte. Mir wäre da der Tod durch den neuen Sith per Lichtschwert deutlich lieber.

    3. Das Episode 7 zum Teil viele Anspielungen auf Episode IV haben wird, kann ich mir auch gut vorstellen. Die Disney-Filme orientieren sich ja primär an der OT.

    Ich glaube aber, dass man der neuen Generation den Falken (den ich persönlich nicht mag!) überlassen wird.

    Insgesamt würde ich diese Story aber mit der aktuellen Rollenverteilung gut finden. Sollte Lukes Sohn schon ein Sith sein, dann könnte man sich auch diese Entwicklung schenken. Die Sith-Entwicklung sah man ja schon in der PT ausführlich. Ein paar Flashbacks in Episode VII und VIII über den Sohn und die Frau von Luke wären schon toll.

    Noch zu den Flashbacks: Die könnte man in die neuen Filme schon einbauen. Zwar gab es diese in den bisherigen Filmen nicht, aber deshalb muss man sie ja nicht für ewig aus der Saga verbannen. Flashbacks sind ein ganz gutes Stilmittel, dass man sehr gut einsetzen kann. Da wir alle nicht wissen, was nach Episode VI passiert ist, wäre das an sich schon ganz sinnvoll.

    Also für mich sind das die besten Gerüchte seit langem. Naja, stimmen werden sie wohl trotzdem nicht …

  13. McSpain

    @Pepe Nietnagel:

    Menschen die den Falken nicht mögen sind mir suspekt. 😀

    Aber wegen der Flashbacks: Es gibt noch andere Stilmittel die ähnlich wie Flashbacks funktionieren. Man schaut sich alte Holobänder/Fotos an. Oder man sitzt zusammen und redet darüber. Oder (verrückte Idee) man macht so eine Laufschrift am Anfang des Films die erzählt was vorgefallen ist. 😉

    @Zerstörtes Raumschiff:

    Jetzt muss ich aber mal den Ton einiger kopieren: Wenn der Falke zerstört wird sind die Filme für mich erledigt!!!1111.

    Ne. Aber ich würde im Kino so bitterlich weinen wie sonst nur am Ende von Zurück in die Zukunft 3.

  14. Pepe Nietnagel

    @ McSpain: Mir persönlich sind die ganzen Raumschiffe ziemlich egal. Im realen Leben finde ich auch 95% der Autos hässlich. Technische Sache sind mir ziemlich egal. Sie sollen halt funktionieren und fertig.

    Da den Falken soviele Leute mögen, sollte man den Falken genauso wie Chewi oder die Droiden am Leben lassen und in vielen Filmen einsetzen. Sonst meckern hier alle wieder rum.

    Episode VII kann der geilste Film ever werden, aber wenn der Falke draufgehen würde, würden hier alle nur rumheulen, wie Disney das Raumschiff ihrer Kindheit zerstört hat. Das würde ich als Disney nicht riskieren.

    Außerdem finde ich den Gedanken ganz nett, dass in Episode VIII dann die Holo-Kids das Raumschiff haben werden. Ist ja nicht schlecht, wenn etwas an die nächste Generation übergeben wird.

    Zu den Flashbacks: Stimmt schon, dass Hologramme eine bessere Lösung wären. Aber gegen ein oder zwei Flashbacks habe ich nichts. Schließlich gibt es auch nicht von allen Sachen Hologrammaufzeichnungen.

    Ich will damit nur sagen, dass ich damit ganz gut leben könnte.

    Eine Sorge habe ich noch: Hoffentlich kriegt Leia auch ein paar gute Szenen. Das sollte schon mehr als ein Cameo werden. Von Leia liest man ja garnie etwas in den Gerüchten. Auf der Suche nach Luke scheint sie nicht mit dabei zu sein. Naja, irgendjemand muss ja den drei neuen Hauptfiguren am Ende irgendwelche Medallien überreichen. Und Chewi kriegt dann auch endlich mal eine 😉

    Mal ne doofe Frage zum Schluss: Luke hat nen Sohn, Leia und Han haben vielleicht eine Tochter. Könnte nicht Chewi auch Kinder haben? Nicht für die Prequels, aber so hätte man auch für die Episoden X bis XII einen Wookie, wenn Peter Mayhem mal zu alt für die Rolle ist.

  15. TiiN

    Ich weiß ja nicht was ihr habt, aber die Gerüchte finde ich seit Wochen am brauchbarsten und allesamt irgendwie passend.

    @McSpain

    Der Film der dich bisher zum Weinen gebracht hat war Zurück in die Zukunft 3 !?!?! Weil der De Lorean zerstört wurde?
    Irgendwie amüsant 😀 Mir fallen ja so einige ergreifende Filme ein, aber ZidZ3 taucht in der Liste nicht mit auf. 😀

  16. MeisterTalan

    @Nietnagel: Chewies Kind kam schon in Rebels vor. Es ist Lumpy mit den Augen so groß wie Spiegeleier!!!:lol: 😆

  17. DarthBock

    Ich habe bei Terminator 2 geheult wie ein Schlosshund.

  18. Slave 1

    Ich denke nicht das wir nochmal eine Skywalker Story bekommen das hatten wir schon in 6 Filme zu sehen bekommen !

  19. McSpain

    @TiiN:

    „Wie sonst nur“ sollte nicht andere Filme aus anderen Gründen ausschließen. 😀
    Sollte nur die Parallele über den Verlust eines geliebten Fahrzeugs herstellen den ich als Kind kaum ausgehalten habe.

    @Pepe: Das mit dem Gemecker sehe ich doch auch so. Der Falke ist mir wichtig. Aber wie bei allen Dingen die wir im Spoilerland bequatschen kann ich mir jedes Gerücht positiv oder negativ sehen. Letztendlich kann bei keinem Satz oder Konzeptbild schon feststehen ob im Film etwas gut oder schlecht umgesetzt wird. Wenn der Falke zerstört wird und es super umgesetzt ist heule ich Delorean-Tränen. Aber das empfinde ich als 100% positives Zeichen. Wenn das gleiche Plotelement schlecht gemacht ist, würde ich es zumindest nicht unbedingt bejubeln. Wäre aber auch kein Ausschluss wenn der Rest des Films gut funktioniert.

    Und hier bin ich wieder und versuche in großen Worten zu erklären das ich rational an einen Film rangehe. :rolleyes: 😆

  20. Master Kenobi

    Wenn das mit Lukes Sohn wahr ist, dann könnte das Domhnall Gleeson sein. Das Alter paßt gut und über ihn war bis jetzt auffällig wenig zu hören.

  21. Jake Sully

    Von 100% Gerüchte könnten nur 0,5 % Wahr sein. So meine Theorie. Latino News, MakingStarWars, man weiß nicht was man glauben soll.;)

    Han’s Tod könnte ich mir aber durchaus vorstellen, könnte aber auch nicht passieren weil Disney das nicht zulassen würde. Als ich damals Herr der Ringe – Die Gefährten im Kino sah saß neben mir eine junge Frau die weinte als Gandalf in die Schlucht stürzte. Ein Junge hatte auch geweint als in Episode II Anakin und Padme in die Arena von Geonosis gebracht wurden. Könnte sein, das mir bei Han’s Tod auch die tränen kommen.:cry:

  22. McSpain

    Was wäre eigentlich wenn der Cyborg-Bösewicht Ezra ist….

    *ein Gefühl als ob tausende Rebels-Kritiker in Panik aufschreien und plötzlich verstummen* 🙂

  23. Cantina Fun

    "*ein Gefühl als ob tausende Rebels-Kritiker in Panik aufschreien und plötzlich verstummen* *lächelt*"

    LOL 😀 😀 😀

  24. McSpain

    @Pepe:

    Du wirst ihn an seiner roten Laser-Zwille erkennen. 😉

  25. Pepe Nietnagel

    Ach, die Hauptfigur aus Rebels is Ezra. Habe ich garnicht gewusst … 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige