Anzeige

Bunte Kurzinfo-Mischung zur Literatur

Romane, Comics, Altes und Neues

Auf der New York Comic Con ist vorhin ein Panel von Del Rey mit der neuen Einheitskontinuität als Thema zu Ende gegangen. Wir haben hier die interessantesten Informationen für euch:

A New Dawn

  • George Lucas hat einen Vornamen für Palpatine erwählt. Dieser wird im anstehenden Roman Tarkin enthüllt werden.
  • Shelly Shapiro meint, dass die Zusammenarbeit im Rahmen der Einheitskontinuität nicht wesentlich anders aussieht als zuvor. Dennoch: „Ich glaube nicht, dass wir das Wort ‚Retcon‘ jemals wieder hören werden.
  • Cham Syndulla – der aus The Clone Wars bekannte Widerstandkämpfer ist Heras Onkel und war wohl eine Art Idol für sie.
  • Laut Jordan D. White werden die Comic-Reihen Star Wars und Darth Vader denselben Konflikt von zwei Seiten beleuchten.
  • Fortsetzungen von Legends-Material: Laut Shelly Shapiro ist alles denkbar. Geplant ist momentan noch nichts, ausgeschlossen aber auch nicht.
  • Der Planungsfokus liegt momentan auf der Zeit nach Episode VI.
  • Zuschauerfrage: Wird es Bücher mit weiblichen Protagonisten geben. Shapiro und Heddle meinen: Ja.
  • Zuschauerfrage: Hat man wieder vor, ein so komplexes Universum zu errichten, wies im Falle der Legends in Bezug auf unterschiedliche Zeitepochen der Fall war? Heddle: Dies ist momentan nicht so leicht zu beantworten.

Noch spezifischere Details könnt ihr bei den Kollegen der Jedi-Bibliothek nachlesen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. MarcelloF

    "George Lucas hat einen Namen für Palpatine erwählt. Dieser wird im anstehenden Roman Tarkin enthüllt werden"

    Damit habe ich nicht gerechnet 😮 Am Ende heißt er George:lol:

  2. Bastila

    "George Lucas hat einen Namen für Palpatine erwählt. Dieser wird im anstehenden Roman Tarkin enthüllt werden"

    Ich nehme mal an, das soll "einen Vornamen erwählt" heißen, ansonsten ergäbe das nicht viel Sinn.

  3. Darth Spiriah

    Ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen auf Palpatines Vornamen so ausfallen werden… ich versuche noch, ihn auf Palpatines Antlitz zu zwingen. 😀 Halbwegs peinliche Anekdote: Ich habe den heute morgen auf dem stillen Örtchen gelesen und wäre fast vom Sitz gefallen… 😆

    An sich bin ich aber von Del Rey informativere Panel gewöhnt, das muss ich ehrlich sagen… das war ja eigentlich nur eine Wiederholung der SDCC ohne den Newsfaktor bei Dark Disciple.

  4. Byzantiner

    @Darth Spiriah:

    GEIL! Die Anekdote ist echt zu scheißen…äh, schießen. 😉

  5. Darth Spiriah

    Ja, ich hätte fast meinen Kindle fallen lassen…

    Wie gesagt, ich verdaue den Namen noch und bin gespannt, was die Leute dazu sagen werden, wenn das Buch offiziell erscheint.

  6. loener

    „Zuschauerfrage: Hat man wieder vor, ein so komplexes Universum zu errichten, wies im Falle der Legends in Bezug auf unterschiedliche Zeitepochen der Fall war? Heddle: Dies ist momentan nicht so leicht zu beantworten.“

    Na herzlichen Dank für das Gespräch. Das fand ich das absolut sympathische am Interview mit Luceno, der keiner Frage auswich und (gefühlt) 100%ig ehrlich antwortete. JA oder NEIN scheint hier schon zuviel verlangt.

    Der Vorname von Palpatine… ich erinnere mich nicht mehr im Detail an die Szene in „Plagueis“, weswegen er da keinen Vornamen nannte, sondern ungefährt auf die Frage nach seinem Namen „just Palpatine“ antwortete, kann mir wer auf die Schnelle auf die Sprünge helfen? Zumal George damals ja selbst in „Plagueis“ eingebunden war und auch damals schon für einen Vornamen hätte sorgen können… naja, egal. Solange Tarkin den Imperator dann nicht duzt, ist mir alles recht. Halt, ich ziehe das zurück, ich glaube es gäbe rein theoretisch durchaus Vornamen, mit denen ich nicht „leben“ könnte. Solange es ein VOrname ist, der sich nach Star Wars anhört und nicht in Richtung „Thomas“ etc geht, soll es mir recht sein.
    Jedenfalls aber totaler Unsinn, da jetzt so ein Geheimnis draus zu machen. Sollen se den Namen verraten und gut ist, es wird sich bestimmt niemand nur deswegen das Buch kaufen.

  7. Byzantiner

    @Darth Spiriah:

    Du hättest mit ‚verdauen‘ kein besseres Wort wählen können… 😆

  8. Darth Spiriah

    @Byzantiner: Das wollen wir jetzt semantisch nicht weiter in die Sch…ande reiten. 🙂

    @loener: Wenn du den Namen unbedingt wissen willst, dann schreib mir eine Mail und ich sag ihn dir.

    ÜBEREMPFINDLICHE SEELEN KÖNNTEN DAS NACHFOLGENDE ALS SPOILER WAHRNEHMEN! Ihr seid gewarnt. 😉

    Ansonsten kann ich sagen, dass der Name nur ein kleines Gimmick am Rande ist und es für den Roman viel bessere Argumente gibt als dieser kleine Informationsfetzen, der genau einmal Erwähnung finden. Und Tarkin dutzt den Imperator nicht, nur den jungen Palpatine einmal. Falls der Name bei den Leuten ankommt, prima, wenn nicht, dann wissen wir, warum Palpatine selbst ihn nicht verwendet. Es gibt ja auch im "real life" Vornamen, mit denen man lieber nicht angeredet werden möchte. 😛

  9. TiiN

    Man darf sehr gespannt auf den Vornamen sein, den Lucas für Palpatine ausgewählt hat. 😀 Irgendwie ahne ich, dass es ein sehr diskussionswürdiger Name wird 😀

  10. loener

    @ Darth Spiriah:

    Danke für das Angebot, das genaue Gegenteil ist aber der Fall. Ich bin wegen eines Vornamens nun wirklich nicht so "angefixt", dass ich nicht mehr schlafen kann, auch wenn es der Vorname des Imperators ist. Ich verstehe eben nur dieses Vorgehen nicht, einen Namen im weitesten Sinne anzukündigen ohne ihn dann zu verraten. Ich werde ihn früh genug erfahren denke ich, wahrscheinlich noch bevor ich "Tarkin" in der Hand halten werde.
    Aber nochmal danke für das Angebot, das weiß ich zu schätzen 🙂

  11. Thrawn Kenobi

    Schade, dass es so lange dauert bis die neuen Romane auf Deutsch erscheinen. 🙁 😉

  12. General

    Hey mir fällt ja erst jetzt auf, dass es nie ein Vornamen für den Kanzler gegeben hat. Oh mann. Manchmal bin ich aber auch echt verpeilt. Das ist mir jetzt einbisschen peinlich.

  13. Gav Daragon

    „Cham Syndulla – der aus The Clone Wars bekannte Widerstandkämpfer ist Heras Onkel und war wohl eine Art Idol für sie.“

    Das war irgendwie anzunehmen. Aber schön, dass sie es bestätigt haben. 🙂

    „Zuschauerfrage: Wird es Bücher mit weiblichen Protagonisten geben. Shapiro und Heddle meinen: Ja.“

    Sehr gut. Davon gibt es bei SW noch viel zu wenige. Dabei sind „Der Aufstieg der Jedi Ritter: Ins Nichts“, „Knight Errant“ und einige der TOR-Romane mit weiblichen Figuren echt top!
    I need more from this stuff !!! 😀 😀 😀

  14. Darth Pevra

    Moment mal, ist Cham nicht in Lords of the Sith? Wenn er ihr Onkel ist und wenn Vader ihn abmurkst (was sehr wahrscheinlich ist), wäre das eine interessante Verbindung, die mit Sicherheit aufgegriffen wird.

  15. Chrissi

    Es wurde ja seit „Darth Plagueis“ von so manchen spekuliert, dass sein Vorname möglicherweise Cosinga sei. Da sein Vater so hieß und Palpatine seinen Vornamen aufgrund seiner Ablehnung seiner Familie und vor allem seinem Vater gegenüber ablegte, kam der Gedanke auf. Er hätte somit z.B. Cosinga Palpatine II. gehießen haben können.
    So wie der Bibliothekar es nun andeutet, ist es der wohl dann aber doch nicht. Im englischen Sprachraum wird ja u.a. angenommen, dass sein Name schon seit Ep.1 bekannt ist und Frank sein muss.

    „Fortsetzungen von Legends-Material: Laut Shelly Shapiro ist alles denkbar. Geplant ist momentan noch nichts, ausgeschlossen aber auch nicht.“
    Freut mich.

  16. Venamis

    Ein Vorname für Palpatine? Mir graust es gar sehr…:-/ Ich finde, man könnte Palpatine ruhig einen Vornamen ersparen, zu Dooku würde ein Vorname besser passen. Aber wenn es sein muss… Meine persönliche Idee wäre Malleus, aber wenn es einer sein soll, den Palpatine nicht mag…Nymphadora vielleicht? 😀

  17. Ayleena Degan

    "George Lucas hat einen Vornamen für Palpatine erwählt. Dieser wird im anstehenden Roman Tarkin enthüllt werden."

    Bitte, lass es einen guten Namen sein…
    Ich fand Palpatine alleine reicht, aber wenn’s ein guter Vorname ist…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige