Anzeige

Literatur // News

Bunte Veröffentlichungswelle von Panini

Mace Windu erlebt sein erstes Abenteuer als Comic...

Der letzte Montag in diesem Monat steht ganz im Zeichen der Star Wars-Veröffentlichungen aus dem Hause Panini:

Republic Commando: True Colors von Karen Traviss

True Colors - Cover

Als die Klonkriege weier durch die Galaxis toben, müssen die effektivsten Krieger der Republik plötzlich feststellen, dass die Separatisten nicht ihr einziger Feind sind – und bei Weitem nicht der schlimmste.

Noch niemals zuvor waren die Spezialaufträge der Elite-Kommandos der Klonkrieger so brisant wie jetzt… Eine tödliche Bedrohung stellt den Sieg der Republik in Frage und die Mitglieder der Omega Squad machen eine Entdeckung, die ihre Loyalität auf eine harte Probe stellt.
Während die Grenzen zwischen Freund und Feind immer mehr verschwimmen, sehen sich die Soldaten und Bürger der Republik plötzlich mit einem neuen Gegner konfrontiert: Der Zweifel, der in ihren eigenen Herzen nagt!
Das nahende Inferno wird jeden einzelnen dazu zwingen, endgültig Farbe zu bekennen.

Republic Commando: True Colors erscheint zum ersten Mal im Paperback-Format, kostet 15,00 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.

Darth Maul

Darth Maul - Softcover
Darth Maul - Hardcover

Der Nervenkitzel der Jagd, das unvergleichliche Gefühl ein Leben auszulöschen, das ist es, was Darth Maul Befriedigung verschafft – allerdings nur für kurze Zeit. Deshalb würde der heißblütige Sith am liebsten sofort gegen die verhassten Jedi in die Schlacht ziehen. Doch sein Meister hält ihn zurück, denn Darth Sidious verfolgt andere Pläne. Als sich Maul dann die Möglichkeit bietet, gegen eine junge Jedi zu kämpfen, muss er diese Gelegenheit einfach nutzen und seinen Meister hintergehen … ein gefährliches Unterfangen.

Darth Maul hat 128 Seiten und beinhaltet die komplette Mini-US-Reihe, bestehend aus fünf Heften. Der Sammelband erscheint wie gewohnt auch im Comicshop als Hardcover mit einer Auflage von 333 Exemplare. Alle, die nicht im Comicshop ihres Vertrauens kaufen, können auch eine Bestellung bei Amazon.de aufgeben.

Jedi der Republik – Mace Windu

Jedi der Republik - Mace Windu - Softcover
Jedi der Republik - Mace Windu - Hardcover

DIE JEDI-RITTER ZIEHEN IN DEN KRIEG
Am Anfang der Klonkriege stehen die Jedi vor einer schweren Entscheidung, denn sie müssen sich einer neuen Aufgabe stellen und aktiv in den Konflikt eingreifen. Aus den Hüter des Friedens werden Soldaten. Als Mace Windu – einer der erfahrensten Meister des Ordens – dann eine kleine Einheit ins Kriegsgebiet führt, kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall, der weitreichende Folgen hat, und das Selbstverständnis der Jedi in Frage stellt.

Jedi der Republik - Mace Windu - Vorschau Seite 1
Jedi der Republik - Mace Windu - Vorschau Seite 2
Jedi der Republik - Mace Windu - Vorschau Seite 3
Jedi der Republik - Mace Windu - Vorschau Seite 4
Jedi der Republik - Mace Windu - Vorschau Seite 5
Jedi der Republik - Mace Windu - Vorschau Seite 6

Jedi der Republik – Mace Windu hat 128 Seiten und beinhaltet die komplette Mini-US-Reihe, auch hier bestehend aus fünf Heften. Der Sammelband erscheint im Comicshop als Hardcover mit einer Auflage von 333 Exemplare. Alle, die nicht im Comicshop ihres Vertrauens kaufen, können auch eine Bestellung bei Amazon.de aufgeben.

Mein erster Comic: Star Wars – Das Erwachen der Macht

Mein erster Comic - Hardcover

Aus der Asche des Galaktischen Imperiums ging die sogenannte Erste Ordnung hervor und ihr düstere Schatten fällt seitdem auf das gesamte Universum. Nur wenige Mutige – angeführt von Leia Organa – bieten der Bedrohung die Stirn. Ihre einzige Hoffnung dabei ist Luke Skywalker, der letzte der Jedi-Ritter. Doch er verschwand vor langer Zeit spurlos. Wird es der neuen Generation von Widerstandskämpfern gelingen, den Jedi-Meister aufzuspüren?

Mein erster Comic: Star Wars – Das Erwachen der Macht ist ein Nachdruck der Graphic-Novel aus dem Jahre 2016 im Hardcover-Format. Panini bringt verschiedene Kindergerechte Comics unter dem Logo Mein erster Comic neu in den Handel. Die erste Welle beinhaltet neben einem Star Wars-Comic, ein Spider-Man, Justice League und ein Teen Titans Go!-Band.
Die Star Wars-Ausgabe kann bei Amazon.de bestellt werden.

Comic-Kollektion #52: Vector II: Plage der Vergangenheit

Vector II: Plage der Vergangenheit - Cover

Luke Skywalker und die Rebellen werden im Kampf gegen das Imperium immer stärker, daher will Darth Vader nun die Macht der mächtigen Jedi Celeste Morne gegen sie einsetzen. Beinahe 140 Jahre später ist es an Lukes Nachfahre Cade Skywalker, das Imperium und die Sith zu bekämpfen. Und diesmal soll Celeste helfen, Darth Krayt zu töten.

Comic-Kollektion #52: Vector II: Plage der Vergangenheit erschien bereits am 17. August im Comichandel und beinhaltet die US-Legends-Ausgaben Rebellion #15 + #16 und Legacy #28 bis #31 (Nachdruck des deutschen Sonderband #50 (2009)), mit zusätzlichem, umfangreichem Bonusmaterial. Ab sofort gibt es das Werk auch im Buchhandel zu kaufen, kann aber auch bei Amazon.de bestellt werden.

Was landet bei euch im Bücherregel?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Kyle07

    Vor ca. 10 Jahren habe ich mir den ersten Republic Commando Band geholt. Ich muss zu meinem Bedauern zugeben, dass ich das Buch nicht zuende gelesen habe, ebenso wie Kenobi. Bei Kenobi schiebe ich die Schuld meiner Abendschule zu, weswegen ich nicht am Ball geblieben bin. Aber die Abendschule ist bereits 13 Monate her und ich raffe mich nicht zum weiterlesen auf. Von Neu anfangen mag ich auch nicht.

    Ich müsste mal beide Bücher zu Ende lesen. Wenn Republic Commando #1 mich überrascht, dann könnte ich ja an die wiederveröffentlichten RC Bücher anschließen. 🙂 Hach, das Videospiel von 2005 könnte ich mir auch mal wieder geben.

    Lohnt sich eigentlich Imperial Commando? Oder ist es wegen der nie erschienen Fortsetzung ein Trauerspiel?

    Edit: Das Mace Windu Comic sieht optisch schonmal vielversprechend aus. 🙂

  2. DarthMirko

    @Kyle07…beide Romane sind absolut lesenswert, jeder auf seine eigene Art und Weise Klasse.
    Das die Republik Commandos kein richtiges Ende gefunden haben ist jetzt nicht so tragisch. Allerdings sind ein paar Story Brocken noch in den weiteren Büchern von Traviss zu finden.

  3. DreaSan

    War Jango nicht schon tot, als die Klonkrieger eintrafen?
    Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

  4. Kyle07

    @ DarthMirko: Bei RC #1 dürfte mir vor ca. 10 Jahren noch die Vorstellungskraft beim Lesen gefehlt haben. Bzw. ich habs mir zu düster vorgestellt. Keine Ahnung, ob ich hätte ein besseres Verständnis dafür hätte. ^^‘

    Kenobi fand ich total klasse. Aber wenn man mal raus ist und kein Lesezeichen hat, dann… 😀

    @ DreaSan: Jango starb bevor die Super-Kampfdroiden eingetroffen sind. Und die gab es vor den Klonkriegern, oder? Puhh, weiß grad auch nicht. Jedenfalls gab es ein Chaos als Jango starb. Kann mir vorstellen, dass da die Klonkrieger bereits mitgemischt haben.

  5. Ardus Kaine

    @Jango Tod:
    Jango stirbt in der Arena von Genosis "vor" dem eintreffen der Klonkrieger mit Yoda.

  6. Pre Vizsla

    Jango Fett stirbt kurz nachdem der Reek auf Mace Windu zustürmte und dieser dabei sein Lichtschwert verlor. Jango landete in der Arena und wollte sich das Schwert schnappen, als Mace es per Macht zurückholte und der Reek Jango fasst zertrampelt hat. Dabei ging sein Jetpak kaputt, als der Reek umkehrte erschoss Jango das Vieh und sprang per Hechtsprung zur Seite. Als er sich umdrehte um auf Mace zu schießen, stürmte der bereits auf ihn zu, entwaffnete ihn und säbelte ihn wortwörtlich einen Kopf kürzer.

    Dann erst wurde die Jedi umstellt von Droidekas und Superkampfdroiden und musste durch die Klone unter Yodas Kommando gerettet werden. Danach war die Schlacht in der Arena dann schnell beendet. Die Kanonenboote fegten die Droiden weg, Fisto nahm sich der 3PO-Kampfdroiden Kombo an und Kenobi tötete den Acklay.

  7. TiiN

    "Bunte Veröffentlichungswelle von Panini"

    Bei der Überschrift musste ich direkt an das Klaschblatt denken und hätte gedacht, dass die Bunte mal wieder was hätte 😀 Einige werden sich an die Kommentare von damals erinnern 🙂

  8. DreaSan

    Also ist das ein Kanon-Fehler, wenn da Jango und ein Klonkrieger auf dem gleichen Bild sind…

    Wäre aber interessant gewesen wenn er bei ihrem Eintreffen noch gelebt hätte. Ob sie gegen ihren Ausbilder/Vater/Bruder gekämpft hätten?

  9. Darth Enel

    Der Windu-Comic war leider wider Erwarten enttäuschend. Eine Geschichte, die wir irgendwie schon öfter mal so ähnlich hatten, ein langweiliger, unterwältigender Schurke, nicht überzeugende Konflikte zwischen den Jedi und der furchtbare Droidenhumor aus The Clone Wars. Ich hätte echt wirklich gedacht, dass mit die Geschichten um Luke und Co. besser gefallen würden als die um Windu und Yoda.

  10. McSpain

    Ich frag mich gerade woher diese komische Diskussion um Jango kommt. Leute. Das ist auf der künstlerischen Ebene eine Collage die Versucht aus Maces Perspektive die ganze Schlacht in ein Bild zu quetschen. Zum anderen ist es im Comic eben eine Erinnerung von der Mace erzählt.

    Ansonsten hab ich den Comic vor kurzem zum zweiten mal gelesen und finde ihn auch nicht wirklich gut. Einziger Lichtblick ist der blinde Jedi, der (zu recht) aus Windu und den Jedi die Bösewichte macht und sie und ihren Orden anklagt. Gleichzeitig hat es für mich Windu zu einem noch größeren Gegenspieler gemacht. Leider hat man aus dem blinden Jedi dann kanonisch nicht gemacht was ich mir gewünscht hätte. Daher schwebt der Comic aktuell für mich in einer ganz komischen Lage. Kann nicht gut Einschätzen was man damit sagen oder nicht sagen wollte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige