Anzeige

Literatur, Rebels // News

C-3PO: The Phantom Limb endlich erschienen!

Ausserdem: Darth Vader #19 und Rebels Magazin #17

Der heutige Comic-Mittwoch startet mit einer Ausgabe, die bereits im Dezember 2015 erscheinen sollte. Nach mehrmaligen Verschiebungen erscheint bei Marvel heute endlich die Geschichte, wie C-3PO zu seinem roten Arm kam. Die Verzögerung des Projekts war dem langen Genehmigungsprozesses des Skripts bei Lucasfilm geschuldet, so dass erst viel zu spät mit der Arbeit am Comic begonnen werden konnte. Vielleicht wollte J.J. Abrams auch selbst noch mal einen Blick drauf werfen…

Star Wars C-3PO: The Phantom Limb

C-3PO: The Phantom Limb - Cover

Star Wars: C-3PO – The Phantom Limb wurde geschrieben von James Robinson, der mit seiner Neuinterpretation von Starman bei DC 1997 den Eisner Award gewann. Nach ein paar Ausflügen in die Welt von Superman, Batman und JLA durfte er 2014 das endgültige legendäre Ende der Fantastic Four schreiben und betreut im Moment bei Marvel die neue Serie Scarlet Witch.
In Szene gesetzt wurde C-3PO von Tony Harris, der bereits Starman zeichnete und vier mal für den Eisner Award nominiert wurde. Abgesehen vom Comiczeichnen, arbeitet er als Illustrator bei Cartoon Network und Universal.

Über die Geschichte soll an dieser Stelle nicht zu viel verraten werden, außer der Tatsache, dass in der Geschichte nur Droiden vorkommen und alle Fragen rund um C-3POs roten Arm beantwortet werden.

C-3PO: The Phantom Limb - Vorschau Seite 2
C-3PO: The Phantom Limb - Vorschau Seite 3
C-3PO: The Phantom Limb - Vorschau Seite 4

Die Spezialausgabe Star Wars: C-3PO – The Phantom Limb gibt es ab sofort in jedem guten Comicladen oder z.B. bei Comixology.eu als digitale Version zu kaufen. In Amerika wird die Geschichte im September zudem im kommenden Hardcover von Shattered Empire veröffentlicht.
Nach Rücksprache mit Panini wird das Comic-Heft auf jeden Fall auch in Deutschland veröffentlicht. In welchem Rahmen, steht leider bis heute noch nicht fest.

Darth Vader #19: The Shu-Torun War, Part 4

Darth Vader #19 - Cover

Außerdem geht mit der neusten Ausgabe von Darth Vader der aktuelle Handlungsbogen zu Ende. Autor Kieron Gillen und seine beiden Stammzeichner Edgar Delgado und Salvador Larroca führen die Geschichte nach dem großen Crossover Vader Down zu seinen Wurzeln zurück und bereiten den Weg zur neuen großen, fünfteiligen Geschichte End of Games vor.

Darth Vader #19 - Vorschau Seite 3
Darth Vader #19 - Vorschau Seite 4
Darth Vader #19 - Vorschau Seite 5

Es ist eine Zeit des Unruhe.
Nach der Zerstörung des Todessterns zeigt Darth Vader den Rebellensympathisanten gegenüber keine Gnade mehr.
/>
Die neu ernannte Königin Trios findet sich inmitten eines Krieges auf ihrem Heimatplaneten Shu-Torun wieder. Sie versucht, Vaders Befehlen zu folgen doch ihr Volk wehrt sich. Erzürnt durch die Schikane des Imperium haben sie sich gewehrt und dabei Cylo als Gehilfen rekrutiert, um Vaders Brutalität ein Ende zu setzen. Dies bleibt jedoch nicht lange vor Vader verborgen, denn dieser hat den Verrat vermutet und sich entsprechend vorbereitet.
/>
In der Zwischenzeit bleibt Vaders geheime Verbündete, Dr. Aphra, in der Gefangenschaft der Rebellen. Er hat ein Kopfgeld auf ihre Bergung ausgesetzt, tot oder lebendig, und wird vor nichts Halt machen, um die Kontrolle wiederzuerlangen…

Der Sammelband der vierteiligen Geschichte erscheint am 09. August und kann bereits vorbestellt werden.
Darth Vader #20: End of Games, Part 1 erscheint in Amerika bereits am 11. Mai mit zwei verschiedenen Variantencovern und verspricht eine Zusatzstory zu Triple-Zero und Beetee.

Star Wars Rebels Magazin #17: Schwachstelle

Star Wars Rebels Magazin #17 - Cover

Die 17. Ausgabe des Magazins zur TV-Serie von Panini bringt euch wieder jede Menge Informationen nach Hause. Erfahrt in der Ausgabe alles über den Star der Diener-des-Imperiums-Reihe, Zare Leonis, lasst euch über die C-ROC Gozanti-Klasse informieren und staubt dazu ein Rebellen-Smartphone-Radio als Gimick ab. Die Comic-Geschichte wurde wieder geschrieben von Martin Fisher und illustriert von Bob Molesworth. Sie erscheint natürlich in weltweiter Erstveröffentlichung.

Das 17. Star Wars Magazin ist ab heute in jedem guten Kiosk oder Zeitschriftenladen erhältlich und kann auch im Paninishop erworben werden.
Die nächste Ausgabe erscheint bereits am 11. Mai in Deutschland.

Nicht vergessen Am 14. Mai ist Gratis-Comic-Tag 2016, der auch ein Gratis-Comic von Star Wars Rebels bereit hält…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Darth ANDIddu

    @ Lord Sidious:

    Bei den Büchern ist mir das noch gar nicht so aufgefallen, weil ich mir da die Datierung von der Jedi Bibliothek hole. Keine Ahnung aus welchen dubiosen Quellen die die Daten ziehen. 😀 Bloß beim 3PO-Comic hatten sie eben auch nichts stehen.

    Natürlich möglich, dass das von der Story-Group kommt. Nervig find ich’s aber unabhängig vom Verursacher. 😀

    Watson hat mehrere geschrieben, unter anderem den Großteil der Jedi Apprentice Jugendbücher. Jedi Quest glaub ich auch, aber bis dahin bin ich gar nicht mehr gekommen. Und die Boba Fett Bücher hab ich auch nicht mehr gelesen. Wie gesagt, die Jedi Apprentice Bücher waren mir zu langweilig, um bei den Jugendbüchern im alten EU weiterzumachen, zumal ich da auch noch lange nicht alle Erwachsenenromane gelesen habe. Die haben jetzt erst mal Vorrang. Wenn ich mit denen fertig bin und mir mal gaaaaanz langweilig ist, dann geb ich vielleicht den Jugendbüchern nochmal ’ne Chance. 😉

  2. McSpain

    Erste Kurzreview zu 3PO:

    Fan die Idee und die Geschichte eigentlich ganz nett. Der Zeichenstil war definitiv nicht meins und ich brauchte ne Weile um damit warm zu werden.

    Hab das Ende jetzt nicht wirklich als Cliffhanger empfunden. Die Story ist sicher kein Knaller und am meisten stört mich, dass 3POs Einstellung und Äußerungen zu dem Arm in TFA irgendwie völlig nicht zu der Geschichte passen.

    Dafür hat mir der leicht philosophische Ansatz der Geschichte und des Endes sowie 3POs Erinnerungen an die PT fand ich eigentlich sehr schön.

    Unter Strich hätte man nach der langen Wartezeit sicher mehr erwarten können. Aber es war jetzt auch nicht schlecht. So gesehen müsste dieser Comic ja sogar beim LegoSpiel vorkommen.

  3. Lord Sidious

    @Dart ANDIddu

    Stimmt, Jedi Apprentice hat Jude Watson (auch) geschrieben. Die haben mir auch nie so gefallen, besser fand ich da noch die Jugendbuchreihe "der letzte der Jedi", welche kurz nach ROTS spielte.

    Ist aber auch schon einige Jahre her, dass ich die gelesen habe.

  4. Kyle07

    @ McSpain: "…und am meisten stört mich, dass 3POs Einstellung und Äußerungen zu dem Arm in TFA irgendwie völlig nicht zu der Geschichte passen. "

    Ist 3PO nicht für unpassende Äußerungen bekannt? Aber ich weiß schon was du meinst: Sein Arm und auch er selbst sind in TFA unwichtig, weswegen seine Erwähnung des Arms komisch wirkt. Aber wie gesagt, 3PO ist nunmal so, dass er unwichtige Dinge nennt, passt dann doch irgendwie zu ihm.;)

  5. Langly1013

    Ich habe mir den C-3PO Comic heute in der Mittagspause gekauft und direkt voller Vorfreude gelesen.. Ich muss mich meinen Vorrednern (leider) anschließen: bei der langen Wartezeit hatte ich auch irgendwie mehr erwartet..

    Prinzipiell fand ichs witzig, dass es zum LEGO Kurzfilm "Poe to the Rescue" passt, bzw. darin fortgesetzt wird, allerdings würde ich mir jetzt wünschen mehr darüber zu Erfahren wie es zu den Ereignissen im Comic überhaupt gekommen ist..

    Der Comic beantwortet zwar die eine Frage nach 3POs Arm, lässt einen aber in meinen Augen mit zig neuen Fragen zurück.. Sofern diese nicht irgendwie beantwortet werden, fällt mir nur eins dazu ein: "Wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne das Problem wieder" 😀

  6. Pre Vizsla

    apropos Lego:

    Beim Videospiel ist ja der Vorbesteller/Day1-Bonus der C-3PO Level "Phantom Limb"

    wird man da also die Geschichte dieses Comics spielen? Wäre naheliegend, aufgrund des selben Titels.

  7. McSpain

    @Kyle07:

    Ich meinte etwas anderes. Nach dem Comic müsste 3PO seinen neuen Arm entweder sehr schwermütig akzeptieren oder sogar mit Stolz tragen. Im Film wirkt er aber irgendwie angewidert davon und stört sich dran. Was zu der Story und dem (eigentlich ganz coolen) Ende nicht passt.

    @Pre Vizsla:

    Gehe fast davon aus. Auch weil sich die Story des Comics sehr anbietet für die Lego-Variante. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige