Anzeige

Captain Tarkin greift in die Klonkriege ein

Update: 2. Video online

Update

Entertainment Weekly hat ein zweites Vorschauvideo mit Anakin und Tarkin veröffentlicht:

[bildmitte[20110217_tarkin2.jpg|Klick]bildmitte]

Originalmeldung vom 10. Februar 2011, 22:35 Uhr

Vor dem Ende der Mortis-Trilogie weckt StarWars.com die Neugier auf die anschließenden Episoden.
So hat in der Folge „The Citadel“, die am 18. Februar in den USA ausgestrahlt wird, ein alter Bekannter aus der Klassischen Trilogie einen Auftritt: Tarkin.
Captain Tarkin, den wir aus Episode IV als Grand Moff Tarkin kennen, ist zu Zeiten der Klonkriege ein Offizier der Republik.

Und so sieht Tarkin in The Clone Wars aus:

Captain Tarkin in'The Clone Wars'

Eine kurze Inhaltsangabe für The Citadel findet sich auf TVGuide.com:

Obi-Wan und Anakin befehligen einen Einsatz, der das Ziel verfolgt, einen Jedi-General aus einem Gefängnis der Separatisten zu befreien.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Ben Kenobi 91

    ja, ich find das auch richtig klasse ,nur das einzige was ich einbisschen blöde find ,ist ,dass er nur einen rang als "captain" hat…..also ist er nicht mehr wert als captain rex und kann sich von z.B. commander cody rum commandieren lassen…..also ich hätte ihn schon wenigens ,einen rang als major gegeben ,den ozzel war in den clone wars auch ein major……naja:-/ 😎

  2. CC 1004

    @ Ben Kenobi 91:
    Tarkin hats verdient. Erstens geht er ja bekanntermaßen in Episode 4 drauf. Deßhalb isses sowiso egal welchen Rang er in den Klonkriegen inne hatte. Zweitens, was soll so schlimm an seiner Situation sein. 😡 Ich würde mich geehrt fühlen wenn ich unter Cody dienen dürfte.

  3. Lord Sidious

    Wie wärs, wir warten mal die Folge ab und sehen dann erst weiter?
    Wenn Cody in der Folge nicht mitspielt oder z.B. nicht direkt mit Tarkin zusammenarbeitet, hat sich diese "Diskussion" eh erledigt…:rolleyes:

    Tarkin ist logischerweise nicht als Grandmoff auf die Welt gekommen, auch im EU hat sich sein Werdegang vom stellvertretenden Gouverneur seiner Heimatwelt über Moff bis hin zum Grandmoff nicht von heute auf morgen vollzogen.

    Beri Ozzel ist sein Rang als Major der Bodenstreitkräfte in den TCW-Comics eh seltsam, da er später bei der imperialen Raumflotte Admiral ist.

  4. Yavin4

    @Ben Kenobi 91: Kann es sein, dass du den Navy-Captain (entsprechend unseres „Kapitän zur See“ ) mit dem Army-Captain (analog zum deutschen „Hauptmann“ ) verwechselst? Ich vermute stark, dass Tarikin das erstere darstellen soll, damit stände er deutlich oberhalb eines Majors.

    Oder möchtest du ihn degradieren?

  5. Rogan

    "Obi-Wan und Anakin befehligen einen Einsatz, der das Ziel verfolgt, einen Jedi-General aus einem Gefängnis der Separatisten zu befreien."

    Freude!!! Der Krieg hält wieder Einzug in TCW! 😀

    Endlich geht’s mal weiter.

    Ach ja… Tarkin sieht auch gut aus!

  6. Ben Kenobi 91

    nun die ränge in der republicanischen armee sind sowieso ein bisschen komisch(clone vom sergenat,leutnant,captain,commander-so war es anfang der clone-kriege episode 2) den auch der admiral hat genau soviel zusagen wie ein general unterschied ist nur admiral-wasser/in diesen fall luft und general boden…….aber was solls die generäle sind…..jedi und da müssen die menschen-admiräle kriechen!!!!!!!! obwohl sie sicher mehr ahnung vom krieg haben als 10 jedi………und bitte sag bloß nicht das die jedi taffe taktiker sind…..die sollten alle mal in sachen kriegsführung nachhilfe nehmen!!!!!
    vielleicht kommen noch normalo-generäle in thc für die republik das wäre cool…..
    achso ich kenne mich in den rängen der nato insgesamt gut aus und ein captain ist wohl jeder 3 clone egal army oder navy und so ein guter chrakter wie tarkin hätte meiner ansicht nach was höher-rangigeres verdient!!!!
    😎

  7. Darth Pevra

    Stimmt. Dass die Jedi automatisch den Rang eines Generals bekommen, unabhängig von ihrer militärischen Erfahrung, ist eine … schwachsinnige Idee. Sie sollten Berater sein, denn nur weil einer die Macht beherrscht, ist er noch kein guter Taktiker.
    Trotzdem. Tarkin hat diesen "Schummel-Vorteil" nicht, und deswegen muss er sich ganz normal hocharbeiten und das dauert sein Zeitchen. Außerdem finde ich einen Tarkin, der erst auf dem Weg zum "wichtigen Mann" ist, fast interessanter – wie er als absolute Machtperson ist, haben wir in Ep. 4 ja schon gesehen.

  8. Lord Hoppla

    Tarkin kann man nicht wiedererkennen, wenn’s nicht da stehen würde.

    Aber die Idee ihn einzubauen finde ich super:D

  9. RC 1135

    @Lord Hoppla:
    Hast du überhaupt die Klassische Trilogie gesehen?? Stell ihn dir einfach 10 Jahre jünger vor.

  10. Darth Drexail

    Ich glaub, das Tarkin in den Klonkriegen viele Möglichkeiten gibt. Hoffendlich wissen sie mit ihm umzugehen. :-/

  11. OseonSurfer

    http://farm4.static.flickr.com/3338/3566974461_2924683f78_o.jpg

    Ein Bild vom jüngeren Peter Cushing zum danebenhalten.

    Ich wills mal so sagen: Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden, etwa so viel wie zwischen dem TCW Qui-Gon und dem aus TPM 😀

    Jetzt mache ich mir nur Sorgen, dass es in TCW so dargestellt wird, als würden sich Tarkin und die Jedi dort zum ersten Mal treffen. Wenn sie diesmal nur ein klitzekleines bisschen das EU berücksichtigen, dann wird das geil 😀

  12. Darth Spiriah

    Das neue Video gefällt mir sehr. Sehr gute Stimme und toller Akzent – wird dem Original gerecht.

  13. CC 1138

    @ Lord Hoppla
    Ich finde Tarkin hat schon eine Ähnlichkeit mit dem aus Ep.3
    @Seargeant Crisp
    Naja, in dem Video klingt er ja eher misstrauisch, was die Jedi anbetrifft.

  14. Olli Wan

    Ich hoffe wirklich die versuchen wenigstens, den deutschen Originalsprecher Friedrich Schönfelder zu engagieren. Das wäre ein Traum.
    Bin echt gespannt auf die nächsten Folgen (ich schau sie nur auf deutsch an). Die ersten 5 der 3. Staffel waren ja bisher nicht so der Heizer.

  15. Marvin1995

    Tarkin und Anakin scheinen ein etwas angespanntes Verhältniss zu haben.
    Offentsichtlich hat Ankin die Ereignisse aus Planet der Verräter noch nicht ganz vergessen.

  16. Lord Hoppla

    @Marvin1995

    Wahrscheinlich hat es andere Gründe.
    Ich glaube „Planet der Verräter“ ignoriert TCW wie schon manch andere Star Wars Bücher.

  17. Marvin1995

    @Lord Hoppla
    Ich glaube du meinst TCW ignoriert andere SW Romane;)
    Nun vielleicht hat es wirklich andere Gürnde, abwarten und Tee trinken:D

  18. Lord Hoppla

    @Marvin1995
    Mir fällt gerade auf, dass ich was falsches geschrieben habe:-/
    sorry
    Hätte heißen sollen:
    Ich glaube "Planet der Verräter" wird von TCW ignoriert, wie schon manch andere Star Wars Bücher.

    Sorry nochmal

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige