Anzeige

Die Macher // News

Carrie Fisher gewinnt posthum einen Grammy

Dabei setzt sie sich gegen namhaften Konkurrenten durch!

Von Sonntag auf Montag wurde in New York zum 60. Mal der Grammy verliehen. Die Grammys gelten als wichtigster Preis in der Musikbranche weltweit. Neben dem großen Gewinner des Abends (Bruno Mars), konnte auch Carrie Fisher posthum einen Grammy in der Kategorie Bestes gesprochenes Album für ihre Hörbuchfassung von The Princess Diarist gewinnen.
An dem Abend setzte sie sich gegen namhafte Konkurrenten wie Neil deGrasse Tyson, Bruce Springsteen, Shelly Peiken und Mark Ruffalo durch. Den Grammy nahm ihre Tochter Billie Lourd entgegen. Auf Instragram postete sie anschließend:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

The Princess Diarist war der letzte Job, den meine Mutter und ich noch zusammen machten. Ich wünschte sie wäre hier, um mich in einem bizarren Blumenarrangement über den roten Teppich zu tragen, aber stattdessen feiern wir im wahren Carrie-Style: im Bett vor dem Fernseher, mit kalter Coca Cola und warmen E-Cigs. Ich bin überaus stolz.

Auch Mark Hamill meldete sich via Twitter zu Wort und gratulierte seiner alten Freundin:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wer schon immer in das englische Hörbuch mal rein hören wollte, hier eine kleine Kostprobe:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

englische Taschenbuch-Version und als deutsche Hardcover-Version bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Wusste gar nicht, dass sie Hörspiele gemacht hat. Man lernt nie aus.

  2. McSpain

    @Wookiehunter:

    Ist ja kein Hörspiel sondern nur die Lesung ihres eigenen Buches.

    @Topic:

    Freut mich!

    Wollte es mir eh mal kaufen, vielleicht hol ich mir dann sogar direkt die Hörbuch-Version.

  3. Wookiehunter

    Stimmt, ist ja nicht ganz dasselbe. 😆

    So schade, hat sie viele ihrer besten Jahre verschenkt.

  4. FreeKarrde

    Empfinde ich jetzt nicht, sie hat ihr Leben mehr gelebt als viele andere, aber das soll hier nicht das Thema sein.

  5. LinQ

    freut mich zu hören. leider kann sie es nicht mehr geniessen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige