Anzeige

Carrie Fisher und Oscar Isaac über Episode VII

Beide scheinen ihren Spaß zu haben

In zwei verschiedenen Interviews äußern sich Alt-Darstellerin Carrie Fisher und Star Wars-Neuzugang Oscar Isaac über den Dreh von Episode VII.

Mit Carrie Fisher sprach dabei die International Business Times.

Carrie FisherIch liebe es, diese Filme zu machen. Star Wars war mein ganzes Leben.

Es war nicht dieser Pakt mit dem Teufel, es ist dieser Pakt mit Disney. Es ist wie ein Sommerferienlager für Droiden.

Die neuen Darsteller sind großartig. Ich sage immer: „Wartet nur ab bis ihr Fans habt, die euch die nächsten 40 Jahre lang verfolgen!“

Oscar Isaac bringt seine Begeisterung gegenüber Entertainment Weekly zum Ausdruck.

Hatten Sie vor oder hinter der Kamera viel mit dem Original-Trio Carrie Fisher, Harrison Ford und Mark Hamill zu tun?

Oscar IsaacJa, habe ich. In beiden Fällen. Sie sind so witzig. Carrie ist so urkomisch und liefert so coole Arbeit ab. Harrison ist zurück. Er musste eine Unterbrechung einschieben, ist aber zu 150% zurück. Es ist echt toll zu sehen, wie er zurückkommt. Er sieht toll aus. Jeder hat eine tolle Zeit. J.J. gibt den Ton vor. Es herrscht Enthusiasmus und der Film wird mit einer Menge Herz gemacht. In der Art und Weise, wie wir den Film machen, steckt kein Funken Zynismus. Sogar in der Art, wie er ihn dreht – er dreht ihn auf Film, baut die Kulissen tatsächlich auf. Man hat hunderte von Sturmtruppen oder was auch immer, hunderte Statisten und all diese Raumschiffe. Man kann sie wirklich sehen. Es ist alles echt. Jeder kann mit dieser Welt interagieren.

Die klassischen Filme, von denen Sie ja laut eigener Aussage ein Riesenfan sind, stecken voller platter, bzw. klischeehafter Dialoge, die auch von den Darstellern immer wieder kritisiert wurden. Wie steht es in diesem Punkt mit Episode VII?

Tja. [lacht]. Ich suche ständig nach solchen Sätzen, schon um der alten Zeiten willen. Aber nein, was sie versuchen und was auch wirklich toll ist, ist, dass J. J. das Ganze etwas lockerer angeht und sich bemüht, alles lebendiger und lebensnäher zu machen. Diese ganze Welt ist nicht so formal, das sind chaotische Leute voller Energie. Und wir arbeiten alle bewusst daran, das auch deutlich zu machen, um dem Ganzen etwas mehr Feuer und Spontanität zu verleihen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. Rei Martell

    die letzte Antwort von Oscar Isaac macht mir doch etwas Angst, ich hoffe der neue Umgangston der Sequels passt sich in die anderen Filme ein :-/

  2. Parka Kahn

    Na ja es ist wohl etwas wie in Star Trek. Man sehe sich sich halt mal an wie da teilweise bei Picard noch geredet wurde das war so gestelzt und unglaubwürdig, das ich zumindest ziemlich froh war als man später bei Deep Space 9 oder auch Voyager normaler miteinander sprach. Ich hoffe aber nicht DInge wie "affengeil" zu hören, das wäre dann wirklich bedauerlich. Aber da bin ich eigentlich guter Dinge.

  3. DerAlteBen

    "Es war nicht dieser Pakt mit dem Teufel, es ist dieser Pakt mit Disney."

    Ähm, wie? Sollte das gar ein versteckter Seitenhieb auf Lucas sein? 😉

  4. George Lucas

    "Es war nicht dieser Pakt mit dem Teufel, es ist dieser Pakt mit Disney."

    Was meint Carrie denn damit? 🙂

  5. MeisterTalan

    Ohne Picard gäbe es gar kein StarTrek mehr – das ist meine Meinung! Oder anderes zeitnaeheres Beispiel: Herr der Ringe. Irgendwie sind meiner Ansicht nach gestelzte Dialoge kultiger.

    Ich hoffe, dass sie einen glaubwürdigen Ton finden und es nicht so selbstironisch wie bei den Guardians wird. Es sollte sich alles aber ruhig weiterentwickeln – auf natürliche Weise.

    Ach, was die liebe Carrie gemeint hat, weiß wohl nur ihr Hund:lol:

  6. Slave 1

    Man hat hunderte von Sturmtruppen 🙂 Dank Dank Danke 🙂

  7. Thrawn Kenobi

    Nur noch 450 Tage…:lol: 😀
    Die Vorfreude steigt mit jeder Episode VII-Nachricht

  8. Pepe Nietnagel

    Es macht keinen Spaß, solche Interview zu lesen und an der Seitenleiste findet man die Info, dass wir Star Wars 7 in genau 450 Tagen sehen werden. Das ist noch so verdammt lange.

    Ich glaube, ich habe mich noch nie auf einen Kinofilm so gefreut wie auf Episode VII …

  9. OvO

    Klingt wie ein Klassentreffen mit alten Mitschülern und deren Nachwuchs. Ich hoffe man merkt diese positiv-energische Stimmung auch den Filmen an. 🙂

  10. Darth Jorge

    Ich habe Picards Duktus sehr geschätzt und wünsche mir auch keine flapsigen Sprüche in "Star Wars". Im "Star Wars"-Universum gibt es keine "normalen" Leute!! 😉
    Aber ich will mal gar nicht so viel in so ein Interview hineinlesen. Darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich es sehe bzw. höre… 😀

  11. Lord Stroiner

    Also Dialoge wie in der OT sind mir aber 1000 mal lieber als die der Prequels. Episode 2 vor allem ist etwas übers Ziel hinaus geschossen

    Also ich wäre froh, wenn sie sich eher nach der alten Trilogie richten.

  12. George Lucas

    Ich hatte nie ein Problem mit den Dialogen in den klassischen Filmen. Platt, klischeehaft? Was redet Entertainment Weekly da? Formal, bedeutungsschwanger, ja! Aber, bitte, Star Wars durchweht der Geist von Flash Gordon und von 50er-Jahre-Pappmaché-Raumschiffen, und in dem Geist sollten auch die Dialoge gehalten werden! Ich brauche nun wirklich keine Lebensnähe. Als wäre es in Star Wars jemals darum gegangen.

  13. DJ Skywalker

    Der Unterschied der Dialoge zwischen der OT und der PT lag nicht einfach nur darin, dass das eine platt und das andere peinlich war. Es lag ganz einfach an der Struktur. Die Dialoge in der OT brachten die Story voran. Die Dialoge in der PT haben sich ständig und ständig wiederholt. Alleine schon Anakins ständige Bemerkungen, dass er etwas Besseres zu sein scheint. Das zieht einen Film einfach nur unnötig in die Länge und wirkt billig.
    So ist das eigentlich bei jedem Film.

  14. 5002

    Ich finde es gut, wenn die Dialoge lebensnäher werden sollen. Wobei ich was Dialoge angeht die Prequels viel schlimmer finde. Allein dieses Liebesgeeiere von Anakin in EPII ist wirklich zum im kreis kotzen.

    Solche Dialoge können gern verbannt werden.

  15. Jacob Sunrider

    Die letzte Antwort von Isaac ist tatsächlich schwer zu deuten. "Lebensnäher" und "mehr Feuer", das kann sonst was bedeuten bzw. ist subjektiv. Wenn man aber bedenkt, wie unterschiedlich sich OT und PT im Stil zum Teil sind, da wäre es finde ich absolut in Ordnung, wenn die neue Trilogie auch wieder ein paar eigene Facetten hätte. Die Denkweise: "Guter Stil = der OT so ähnlich wie irgend möglich" teile ich ohnehin nicht. JJ wird schon keine absoluten SW-Tabus brechen und Dubstep-Musik hinter eine Actionszene legen o.ä. (überspitztes Beispiel).

    Über die Sturmtruppen freue ich mich aber auch. 😀

  16. MeisterTalan

    Das muss sich ja um epische Schlachten handeln…hunderte Truppler! Was soll dann erst beim Finale der Trilogie geschehen *gespannt wartend*

  17. Darth Jorge

    @George Lucas

    Zitat:
    "Was redet Entertainment Weekly da?"

    Kommt dir das nicht aus einem anderen Thread bekannt vor?

    Die Beurteilung der OT durch die etablierte Kritik . . . 😀

  18. Parka Kahn

    Na ja, Picard kam auch erst Jahrzehnte nach der Classic Serie und alles was es momentan gibt sind wie damals Kinofilme also damit es heute Star Trek gibt müsste wieder ein neuer Captain (oder neue Captain) her. Und klar, Picard selbst klang gut aber in der Gesamtheit wirkte TNG nicht wirklich Zeitgemäß beim Umgang der Crew untereinander. Dass der Captain so spricht, kein Ding durchgängig und jeder? Das war nicht schlimm aber seltsam. Und so wirkte es auch in der PT. Abseits vom Inhalt der Dialoge, wirkte die Art des Umgangs untereinander so distanziert. Etwas kollegialer darf der Umgang unter Kollegen dann ruhig sein. Das umgekehrte Extrem gibt es aber auch, ich würde da Simpsons nennen. Ehrlich, die Serie kann ich nicht mehr sehen, so hip wie sie auch in den Dialogen tut. So modern wie man da spricht, besonders bei den Kindern *grusel*.

    Ich finde auch die Sprache in der OT bei Star Wars war ziemlich ausgeglichen und keineswegs negativ aufgefallen. Flash Gordon muss aber auch nicht sein. Star Wars ist nicht Flash Gordon, wer das sehen möchte, soll sich doch bitte den FIlm von 1980 ansehen. Krieg der Sterne ist doch längst darüber hinausgewachsen.

  19. Dominator77

    Ich wundere mich ja ein wenig, dass Hayes explizit nicht über Hamill spricht. Anscheinend hat er mit ihm nichts zu tun. Ob das für die Gerüchte um Lukes Rolle spricht (will hier nichts spoilern)?

  20. DerAlteBen

    @Dominator77:

    Eindeutiger Fall von Doppel-Posting. Alles in Ordnung bei dir? :-/

  21. MeisterTescondu

    …. habs schon beim 1. mal kapiert :D,Dominator77

    Add: danke AAron 😀

  22. Dominator77

    War ganz klar Absicht von mir…:rolleyes:

    Die Macht war nicht mit meinem Android…

  23. OvO

    Lol. Dein Android hat die Macht missbraucht um das Forum mit Doppelpostings zu vergiften. 😆

  24. MeisterTalan

    Dom77: ja, jetzt ist es klar: Luke ist seit 60 Jahren im Exil, dort gestorben und nur als blauer Machtgeist zu sehen. Das wäre echt mein Alptraum! !! Mark hat morgen Geburtstag. Das kannst du ihm nicht antun:lol:

    Ich hoffe er ist max. 10 Jahre weg gewesen und kommt stärker als je zuvor zurück! 😀

  25. TiiN

    Na das klingt doch gut. 🙂

    Oscar Isaac verrät zum einen, dass es Sturmtruppen geben wird (was zwar nur eine weitere Bestätigung ist, aber immerhin. 🙂 )

    Zum anderen sagt er, dass er viel mit den alten Darstellern zutun hatte. Das lässt mich tollkühn vermuten, dass er keinen Bösewicht spielt sondern tatsächlich ein Sohn (ein Solo?) sein könnte. Vielleicht wird Isaac auch der neue Han Solo der Trilogie, also ein Schmuggler der zufällig in den Konflikt gezogen wird und sich den Helden anschließt.

    @Countdown

    Ich guck da ehrlich gesagt gar nicht so oft rauf. Weiterhin sind 449 Tage auch nicht mehr so viel. Wenn man überlegt, dass wir schon vor zwei Jahren von der Disney-Meldung gehört haben. Die Zeit vergeht wie im Flug.

  26. Yodagobah

    Hmmm, schwer zu deuten die Meinung von Carrie ist…

    Sicher der Pakt mit dem, was 40 Jahre lang sie verfolgt hat, damit gemeint ist, und das, was sie umgab, aber nun mit dem Disney Pakt besieg(el)t sein wird….

  27. OvO

    @TiiN:

    Jap so lange ist das wirklich nicht mehr. Schon nächstes Jahr. Und dieses Jahr ist fast vorbei. Der Rest wird mit News, Trailern, Rebels und Romanen überbrückt. 2015 wird wohl einer der schönsten Weihnachten die ich bisher hatte. 😀

  28. peier

    Wie viele andere hoffe ich auf KEINE zu „alltäglichen“ Dialoge, bzw. dass, was Hollywood dafür zu halten scheint.
    Ich möchte bitte keinen weiteren „Super-heftig General“ mehr hören! Vielen Dank.

    Der Rest hört sich an und für sich ganz vielversprechend an 😀

  29. striezi

    Ich mache mir immer weniger Sorgen wenn ich sowas höre,der Film wird sicher ein Knaller^^

  30. Jake Sully

    Was mir persönlich gefallen würde, wäre, wenn Episode VII das wird, was The Amazing Spider-Man ist. Also eine art Hybrid aus Reboot und Fortsetzung. Bei den neuen Spidey-Filmen wurde ja quasi auf die Reset-Taste gedrückt und alles neu erzählt. War natürlich erstmal seltsam, aber hinterher fand ich die beiden Filme dennoch sehr gut gemacht. Wenn Episode VII – XI so in dem Stil werden würde, das wäre echt super. Natürlich ohne Ausdrücke und Worte wie Parka Kahn erwähnte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige