Anzeige

Literatur // News

Carrie Fisher verfasst Werk über ihre Erlebnisse mit Star Wars

eine Art Memoiren oder Erinnerung, wenn man so möchte

TV3 berichtet, dass Carrie Fisher an einem neuen Buchprojekt arbeitet (Via JediNews):

Die 58 Jahre alte Schauspielerin – die als Prinzessin Leia eine Hauptrolle in der originalen Trilogie hatte – hat detaillierte Notizen über ihre Erfahrungen am Set gemacht und hat beschlossen, diese in ein Buch umzuwandeln.

Eine Quelle berichtete: ‚Carrie hat während der Drehbücher Tagebuch geführt und besitzt Notizen über alles.‘

‚Nun macht sie aus diesen Memoiren ein Buch über ‚Star Wars‘. Die Verantwortlichen der Filme möchten, dass sie ein satirisches, pikantes Buch darüber verfasst, wie die Arbeit an Star Wars wirklich war.‘

Carrie hatte am Set mehrere Streits mit den Star Wars-Schöpfer George Lucas, weil sich dieser wünschte, dass sie einen BH unter ihrem Kostüm trug – die Art Geschichten sind perfekt für dieses neue Buch.‘

Eine Quelle berichtete der Sun: ‚Man nimmt an, dass es wirklich witzig werden könnte; niemand hätte angenommen, dass es zwischen Besetzung und Crew so wild hergeht.‘

‚Carrie hat vorher schon Skripte geschrieben, sobald sie diese also abgibt, werden Disney und Lucasfilm als erste diese Skripte lesen.‘

Auch Carrie Fisher selbst hat sich bereits zu dem Projekt über Twitter geäußert:

Carrie Fishers Notizen

Eine handschriftliche Leseprobe aus ‚The Princess Diaries’…getwittert, um euch mit etwas frühem, unsicheren Geschreipsel zu teasern.

Ich bearbeitete die Tagebücher, die ich während der Dreharbeiten eines Science Fiction-Films in London im Jahre 1976 geführt habe…das heißt, außer ihr findet, dass das für eine Veröffentlichung zu persönlich ist.

Interessant. Habt ihr Interesse an einem solchen Werk?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Kyle07

    Wenn das komplette Werk, Carries Sprech-/Schreibstil hat, dann wird es anstrengend zu lesen sein. Nicht unbedingt schlecht, aber anstrengend.:D

  2. Master Luke

    Da ist ein Fehler (schon in der Originalmeldung von TV3):
    GL wollte NICHT, dass Carrie einen BH unter ihrem Kostüm trug: denn: im Weltall gibt es keine Unterwäsche!!!
    Sehr wohl aber offenbar Klebebänder.:D

  3. Jorad Khor

    Naja, wenn man die Seite liest, dann ist ihr Schreibstil schon wie ihre Redeweise. Und wie immer tut sie sich selber irgendwie leid. Diese Laier finde ich bei ihr seit Jahren sehr ermüdend. Meist macht sie das ja mit ihrem sarkastischen Humor, aber im Grunde dreht es sich immer wieder darum, wie Scheisse es ihr doch die ganzen Jahre ging. Wieviel Bücher will sie darüber noch schreiben?

    "I’m not very good at being lonely lately but then I’m even worse with people. It’s people who seem to make it impossible for me to live with myself. My hours alone are spent wondering what I said, why I said it, why I shouldn’t have said it, what they said, what they meant, what they think of me, what I should say and how I should behave next time to make it better."

  4. Gast

    Die Frage von oben beantworte ich mal glatt mit einen: NO

    Ist sie denn so arm sowas zu verzapfen? Ich find es persönlich peinlich. Vorallem weil die Gefahr besteht das es schmutzig wird. Und da sie ja im Cast der neuen Triologie steht tut sie sich doch gar keinen Gefallen damit. Könnt ja verstehen wenn sie komplett weg vom Fenster wär und das Geld braucht…

  5. DerAlteBen

    Könnte ganz gut werden. "Wishful Drinking" hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Man muss halt ihren eigentümlichen Selbst-Sarkasmus mögen. 😉

  6. Maigrey

    Wunderbar, wird gekauft!! Habe alle ihre anderen Buecher und komme mit ihrer Art sehr gut klar!

  7. Schnitzelegger

    Ich finde das geht weit über Sarkasmus hinaus. Auf mich wirkt es über die viele Jahre und in dieser geballt auftretenden Form, leider eher wie peinliches Selbstmitleid.

  8. Yensid

    Muss ich nicht haben. Wenn es ihr aber Spaß macht, dann soll sie es halt machen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige