Dass Carrie Fisher auch in Star Wars: Episode IX dabei sein wird, wissen wir bereits seit April 2017. Damals enthüllte ihr Bruder Todd, dass man sich von offizieller Seite entschieden habe, bis dato ungenutztes Filmmaterial von ihr zu verwenden.
In einem aktuellen Interview mit ihm, welches von Good Morning America anlässlich ihres zweiten Todestags geführt wurde, merkte er an, dass er offensichtlich bereits Einblick in zumindest ein paar ihrer Szenen hatte, und er sehr zufrieden damit sei.
-
- © Lucasfilm Ltd. / Disney
Carrie Fisher wird in der neunten Episode der Skywalker-Saga, die im Dezember 2019 veröffentlicht wird, einen letzten Auftritt als Leia Organa haben. Todd Fisher sagt, dass Regisseur J.J. Abrams Pläne mit uns geteilt hat, mehrere Minuten ungenutzten Filmmaterials seiner Schwester, die ursprünglich für Das Erwachen der Macht und Die letzten Jedi gedreht wurde, in den noch titellosen Film zu integrieren.
„Es gibt viele Minuten an Filmmaterial. Ich meine nicht nur Outtakes“, sagte Todd Fisher. „Das sind ungenutzte, neue Inhalte, die in die Handlung eingearbeitet werden könnten. Das ist es, was uns allen mit Freude erfüllt. Es wird exakt so aussehen, als sollte es genau so sein. Als ob es erst gestern gedreht worden wäre.“
„Wir dürfen nicht über Details von irgendetwas reden“, fügte er hinzu. „Aber wir sind begeistert von dem, was sie damit getan haben.“
Todd Fisher spricht also von „vielen Minuten“. Dies legt die Vermutung nahe, dass Leia mehr als nur einen Kurzauftritt in Episode IX haben wird, bzw. haben könnte.
Zum Vergleich: In Eine neue Hoffnung beläuft sich die gesamte Screentime von Darth Vader auf gerade mal 12 Minuten. Das klingt zunächst wenig, wenn man sich aber den Film ins Gedächtnis zurückruft, dann können 12 Minuten durchaus viel sein. Wenn man dies als Maßstab heranzieht, auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr als ein Gedankenspiel ist, dann könnte Leia ein würdiger und nicht zu kurzer Schlussakt im finalen Kapitel der Saga bevorstehen. Es wäre unserer Prinzessin jedenfalls von Herzen zu wünschen.
Sehr schön wie Abrams Fisher mit diesem Film würdigt. Der Verzicht von CGI ist nur konsequent und genau richtig so. Ich bin absolut davon überzeugt das Abrams die Szenen mit Leia sinnvoll intigrieren wird, mit einem lachenden und weindem Auge bin ich auf ihren Auftritt gespannt.
Und nur vorab, falls wieder das Wort “ Fanservice “ fallen sollte, jeder SW Fan wird sich auf Fisher freuen, für mich ist es einfach das was es ist: Die Würdigung einer sympathischen und tollen Schauspielerin die mehr als verdient ist.
Und auch Äußerungen die darauf abzielen das ihr Bruder Abrams schmeichelt sind hier nmM ganz fehl am Platz. Dieser Kommentarstrang sollte mal wirklich frei bleiben von etwaigen Wortgefechten, nmM ist hier nur Platz für Carrie Fisher und ihre grandiose Lebensleistung in SW und abseits davon.
Es wäre nmM wichtig das die Mods darauf achten sollten das es in diesem Strang nicht zu hitzig zugeht, nicht wenn es um diese News geht.
"Es gibt viele Minuten an Filmmaterial…"
Oh Mann, dieses auf den Film warten geht mir so auf die nerven. Ich wünschte, ich hätte eine Zeitmaschine, dann könnte ich mir das 12 monatige warten sparen.
Verflucht sei doch die Realität.
Ich hoffe nur.. Das man diesen Szenen nicht anmerkt, das sie nur aus Zwang rein gequetscht wurden.
Versteht mich bitte nicht falsch… Ich hoffe das, dass gezeigte sich gut in den Film einklinkt und es passend ist.
Ich muss immer an Fast and the Furious 7 denken, da fühlte sich vieles sehr falsch an, in dem man versucht hatte Paul Walker irgendwie doch noch zur einer Hauptrolle zu machen, aber nun gut CGI erbleibt uns ja erspart.
Es freut mich ja dass Carrie Fisher nun auch in Episode 9 dabei sein wird, allerdings hätte ich ein weitaus besseres Gefühl bei der Sache wenn nicht Abrams Regie führen würde. Zu sehr hat sich mir "Star Trek: Into Darkness" ins Gedächnis eingebrannt:
Nachdem ich Abrams "Star Trek" wirklich gelungen und grossartig fand, war für mich dessen Fortsetzung ein ganz tiefer Griff ins Klo, sogar mit Rührbewegung. Ich kam damals völlig enttäuscht aus dem Kino und hatte seit diesem Tag auch nicht mehr das Bedürfnis die BD aus meiner Sammlung in den Player zu legen.
Nachdem ich bei SW aber schon Abrams 1. Versuch (TFA) als mislungen eingestuft habe, graut es mir bei dem Gedanken was Abrams in dieser Fortsetzung zusammen murkst/kopiert.
Dazu kommt, dass ich das Ende von TLJ als einen extrem schlechten Ausgangspunkt für eine weitere Fortsetzung betrachte.
Vielleicht wäre es besser gewesen man hätte TFA und TLJ zusammen "geschnitten" und als Double-Feature die alten Helden geehrt und dann damit abgeschlossen. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller gewesen wenn man Episode 9 erst 10 Jahre nach TLJ hätte spielen lassen und sich dann voll auf Rey, Finn und Poe konzentriert hätte. Denn so hätte Disney/Lucasfilm in 2 oder 3 weiteren Saga-Filmen ein würdiges Ende der Saga erzählen können und die Zeit zwischen TFA/TLJ und dem folgenden Abschluss mit einer Serie (wie bei TCW) füllen können.
So wie es jetzt ist, habe ich (Fan seit 1978) nicht einmal den Ansatz einer Idee wie man die Saga zu einem würdigen Ende bringen soll.
Der diskutierte Zeitsprung von einem Jahr ist nur eine unzureichende Notlösung: Nachdem TFA und TLJ nahtlos nacheinander folgten, wirkt der Zeitsprung nun unpassend. Auch die Dauer von einem Jahr ist aus meiner Sicht nicht ausreichend damit Leia, Rey und Poe eine neue Rebellion aufbauen können…
@ BeTa
„Ich muss immer an Fast and the Furious 7 denken, da fühlte sich vieles sehr falsch an, in dem man versucht hatte Paul Walker irgendwie doch noch zur einer Hauptrolle zu machen, aber nun gut CGI erbleibt uns ja erspart.“
Weitestgehend wird uns bei Leia CGI erspart bleiben, allerdings gehe ich davon aus, dass man zumindest ihre Kleidung am Computer etwas überabeitet. Das halte ich sogar für ziemlich wahrscheinlich. Aber warten wir einfach mal den ersten Teaser ab, möglicherweise wird er uns diesbezüglich erhellen. 😉
Tja, gespannt sind wir wohl alle auf das Ergebnis – egal, ob wir nun eher positiv oder negativ an die Sache rangehen… Ich „fürchte“ nur, dass mir der Auftritt der „Prinzessin“ in E IX tatsächlich ein paar Tränen ins Gesicht zaubern wird. Denn es wird dann wohl das letzte Mal sein und das Wissen, dass SIE (also Carrie…) nichtmal ahnen konnte, dass sie schon Aufnahmen für den nächsten Film abgeliefet hat, ist irgendwie verstörend… Ich hoffe, das lenkt mich nicht zu sehr vom Film selbst ab… Andererseits wäre das erstmal auch okay, weil ich den Film wahrscheinlich eh ziemlich oft sehen werde, bis ich ihr dann im Jenseits davon berichten kann…
Ich freue mich auch auf Leia. An für sich hatte sicherlich fast jeder wie ich damals im Kino damit gerechnet, dass Leia bereits in Episode 8 sterben wird, aufgrund des Todes der Schauspielerin. Gerade die Szene wo sie in den Weltraum geschleudert wird, hier dachten auch meine Kinobegleiter sofort: OK, dass ist er nun in Filmtod.
Das wäre an für sich auch dramatisch gewesen und man hätte für sie einen relativ würdigen Abschluss gefunden und die sog. "Mary Poppins" Szene hätte man sich sparen können.
Nun immerhin wird man sie nicht am Computer zurück holen. Bin sehr gespannt ob man z.B. eine Rückblende bringen wird, in der man dann sieht wie Kylo sie auch noch tötet. Damit wäre Kylo auch der "ultimative" Bösewicht nun. Ich freue mich auf Episode 9 und jede hoffentlich gut eingefügte Szene mit Leia. Hintergründe usw. kann und wird man sicherlich am Computer anpassen bei den Szenen mit ihr um es passend zu machen. Wer weiß, vielleicht gab es sogar die ein oder andere Szene von ihr, die man um "Geld" zu sparen bereits im Voraus für Episode 9 mit abgedreht hat. Wird ja oft gemacht, für eine Fortsetzung gleich Szenen mit aufzunehmen um eben z.B. den Aufbau erneuter Kulissen zu sparen.
Ich bezweifle nicht, dass man noch gute Szenen aus Episode 7 und 8 hat. Wichtig wird es jedoch sein, die Szenen auch stimmig und passend in den neuen Film zu integrieren. Sie dürfen nicht aufgesetzt oder fehl am Platz wirken sondern müssen in en Filmfluß passen. Das wird die große Schwierigkeit.
@BeTa
"Ich muss immer an Fast and the Furious 7 denken, da fühlte sich vieles sehr falsch an, in dem man versucht hatte Paul Walker irgendwie doch noch zur einer Hauptrolle zu machen, aber nun gut CGI erbleibt uns ja erspart."
Ein paar Szenen im Film waren ging so, aber die letzten fünf Minuten waren eine Verbeugung vor Paul Walker und einen schöneren Abschied kann man keinem Schauspieler bereiten.
Für mich hatte (oder hätte) Carrie Fisher bereits ihren würdigen Abschied in TLJ. Lukes Spruch mit „Niemand geht für immer …“ lässt sich genau in diese Richtung sehen, und auch das ganze Setting der Szene zwischen Luke und Leia war ein Abschied. Natürlich begrüße ich die Entscheidung, Leia in IX zu integrieren. Mal schauen, ob sie den Leinwandtot stirbt. Ich gehe fast davon aus.
Zu Todd: An ein Einschmeicheln bei JJ hätte ich jetzt nicht im Entferntesten gedacht. JJ hat der Fisher Familie einfach das Material gezeigt, in dem man Leia in IX sieht. Mehr nicht. Dazu ist er wahrscheinlich vertraglich verpflichtet. Also weder eine (primär) liebe Geste JJs noch ein Einschmeicheln Todds.Todd sagt einfach, wie er das alles so findet.
Ich freue mich auch sehr auf Leia in Episode IX. Der einzige Vorteil an Leias Tod beim Sog in den Weltraum in Ep. VIII wäre gewesen, dass uns diese für mich recht nervige, da alles etwas verdrehende, Beste-Freundinnen-Szene zwischen Leia und Holdo erspart geblieben wäre. Aber ich finde es echt cool, dass sie noch einen Auftritt hat. Hoffentlich mehr als Phillip Seymour Hoffman in Mockingjay II.
Wenn ich übrigens eines Rian Johnson anrechne, neben einigen guten Szenen, dann das, dass er mit dem Ende von VIII die Spannung nicht so hoch geschraubt hat. Die Spannung nach VII war fast unerträglich. VIII senkte die Erwartung auf ein erträgliches Maß. Danke dafür.
@Henry Jones Jr:
Ob der Verzicht von CGI richtig ist, ist eine andere Frage. Konsequent ist er nicht (das ist auch die falsche Kategorie, die du da anführst): Denn bisher wurden 50 Prozent aller verstorbenen Schauspieler in SW mittels CGI in einen Film integriert.
Nun gut, also bleibt uns bisher nicht verwendetes Material von Fisher nicht erspart.
@Kaero:
Denn bisher wurden 50 Prozent aller verstorbenen Schauspieler in SW mittels CGI in einen Film integriert.
___
Naja aber anders als bei z.B. Tarkin hat man ja bei Leia wie es denn Anschein hat noch genug ungenutztes Material aus Episode 7+8 das man verwenden kann. 😉
@Pre Vizsla:
Auf Leia in RO habe ich vergessen. Dann muss ich meinen Prozentsatz auf zwei Drittel erhöhen.
Alle Beteiligten und Mitwisser scheinen mit dieser Lösung hoch zufrieden zu sein.
@Kaero
Musst Du nicht, denn als RO gedreht wurde, lebte Carrie noch.
@StarWarsMan:
Stimmt auch wieder.
Das klingt doch vielversprechend. Mir gefällt als erste Reaktion diese Lösung auch viel besser als ein Re-Casting oder eine CGI-Leia. Ich vertraue darauf, dass Abrams sich nicht dafür entschieden hätte, wenn die Szenen nicht ausreichend für eine befriedigende Lösung gewesen wären.
Hoffentlich machen sie kein Lippen CGI wie bei Doktor Doolittle mit den Tieren. Bei Menschen kann so etwas mitunter sehr unnatürlicher wirken. Dabei fällt mir ein, dass ILM kürzlich speziell eine CGI Synchrontechnik entwickelt hat.
Abrams und Terrio schreiben Episode IX wahrscheinlich um das vorhandene Material herum. Ich wäre nicht überrascht, wenn die in Englands Wäldern und Wiesen entstehende Welt im Film ist, damit Carries TFA-Material verwendet werden kann, vielleicht in einer weiteren, D´Qar ähnelnden Basis. Die Vorstellung macht mich erstmal vorsichtig – nach der optimalen Lösung klingt das für mich nicht. Mir wäre lieber gewesen, sie hätten sich entschlossen, Leia neu zu besetzen, um dem Film und seiner Geschichte ihre Freiheit zu lassen und sich nicht aus Pietät selbst einzuschränken. Aber das sind nur meine aktuellen Gedanken dazu. Wenn der Film um Leia herum nicht konstruiert wirkt und man ihr noch etwas von Bedeutung für die Geschichte abgewinnen kann, wird es in Ordnung sein.
@GWL
Ich hoffe zudem, dass sie Leia nicht überinszenieren. Es wäre gut, wenn sich ihr Part in den Rest einfügt. Im Grunde aber sagt Todd ja, dass es sehr natürlich wirkt.
@StarWarsMan
Wobei Todd ja sicherlich noch nicht den ganzen Film gesehen hat, und deshalb eigentlich auch nicht wissen kann, wie die ihm gezeigten Szenen mit dem Rest des Films harmonieren. Ich denke mal, die Szenen, die man ihm gezeigt hat waren nur dazu da, um zu visualisieren, welche Szenen des ungenutzten Materials sie ausgewählt haben, zuzüglich einer ersten CGI Bearbeitung (Kostüm, Background). Die finale Endbearbeitung der Szenen dürfte noch nicht abgeschlossen sein, und es könnten durchaus noch Szenen hinzu kommen oder wieder wegfallen.
@Deerool
Stimmt auch wieder. Zumindest erscheint Todd Leia innerhalb der ihm gezeigten Szenen ganz natürlich integriert. Mich stimmt das erstmal positiv, wobei man eben schauen muss, wie das Gesamtbild ist.
@ tiin
Ja die letzten 5 Minuten waren wirklich eine Verbeugung und waren sehr Emotional.
Da stimme ich dir absolut zu.
Weiß jemand wann die Dreharbeiten beendet werden? Lange wird es bis zur letzten Klappe nicht mehr dauern, oder?
@IONENFEUER
Ich denke da werden wir beizeiten eine "it’s a Wrap" Nachricht bekommen.
Nur mal als Vergleich.
Die Dreharbeiten von EP VIII dauerten von November 2015 (zuzüglich einiger Takes auf Skellig Michael im September 2015) bis Juli 2016, also 8 Monate.
Die Dreharbeiten zu EP IX begannen anfang August bzw. wahrscheinlich schon im Juli. Das wären bis jetzt rund 4 bis 5 Monate. Wenn J.J. einen ähnlichen Zeitplan fährt wie Rian Johnson, dann dürften die Dreharbeiten noch rund 2 – 3 Monate dauern, zumal jetzt auch noch die Weihnachtsfeietage und der Jahreswechsel dazwischen liegen, wo sicherlich nicht gedreht wird. Also rechne ich mit dem Abschluss der Dreharbeiten so Ende Januar bis Mitte Februar.
@Deerool
Danke für die Antwort!
Das hieße aber nach meiner Rechnung, so im März. Ich hatte nicht mehr genau auf dem Plan, wann die erste Klappe fiel und dachte schon, es handelt sich bloß noch um Tage.
– zu Carrie – Es wird vielleicht ein Weile dauern, bis ihre Szenen zu einem natürlichen Teil des Filmes werden. Also ohne dass es einem jedesmal, an den Umstand ihrer Rolle in lX denken lässt.
Ich vertraue den beteiligten Kreativen und denke es wird gut und würdevoll und im Sinne Carrie Fishers.
@ Kareo
Die Entscheidung hat ihre Familie getroffen und das kann ich gut nachvollziehen. Nachdem ich Tarkin in R1 gesehen habe ist diese Entscheidung nun mal konsequent. Weshalb hast du etwas gegen nicht verwendete Szenen? Bis auf eine Szene aus dem TFA Trailer ( Maz reicht Leia Lukes Lichtschwert ) gibt es doch noch keine Szene die bekannt ist. Ich kann deine scheinbaren Zweifel dazu nicht wirklich verstehen.
Übrigens, es wurde ja nach TFA heftigst geschimpft, das Maz und Snoke künstlich wirken, dabei waren beide keinen reinen CGI Figuren. Was für ein Widerhall eine CGI Leia ausgelöst hätte mag ich mir nicht vorstellen.
Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich die Behauptung aufstelle das der Großteil der Fans mit der getroffenen Lösung absolut einverstanden und zufrieden sind.
Weiterhin kann ich dir raten den fertigen Film abzuwarten, du scheinst schon jetzt der festen Meinung zu sein, das Leia in Episode IX als Figur nicht funktionieren wird.
Für meinen Einwand einer CGI Leia kann ich das Beispiel Tarkin aufzeigen, das hat einfach nicht glaubhaft funktioniert, selbst die junge Leia fand ich nicht gut gelungen.
Nunja. Ein Trailer könnte von mir aus langsam eintrudeln, damit wir einen visuellen Vorgeschmack bekommen.
So ist das.
Die Szenen die Herr Todd gesehen hat, hätten als Deleted Scenes auf BD von Epi7 dabei sein sollen oder wie JJ Abrams zugesagt hat, von Disney über Plattformen veröffentlicht worden sein, es handelte sich so ca um 20 Minuten Material was zurückgehalten worden ist, nicht nur Scenen mit Leia.
Jetzt wird daraus Screentime für Leia gebastelt ? Es kann komisch konstruiert rüberkommen im Film oder perfekt sich einfügen.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass JJ Abrams nicht die Erwartungen der Zuschauer und Fans erfüllt, Leia eine Sterbeszene zu verpassen, sondern das Sie weiterlebt und wieder irgendeine Splinter Cell gründet, als Vorbeugung, falls sich wieder mal ein Imperium erheben sollte.
Somit werden viele wieder überrascht sein und können darüber diskutieren:lol:
Genau das ist Star Wars HEUTE, viele "Jokes" und womit jemand rechnet, wird genau anders herum ablaufen, so das die "Spoiler" alle nicht zutreffen 😆
Da Leia im wirklichen Leben starb, wird sie in Star Wars 9 künstlich am Leben erhalten, so wirds vielleicht sein.
Wichtiger ist mir ehrlich gesagt, welche Szenen Luke, Kylo, Rey, Yoda bekommen und wie es mit der Macht ausgelegt wird, wenn die Saga damit abschliessen soll.
Wenn alle Helden sterben im Film ist es wieder hervorsehbar, so denke ich bleibt Leia, Chewbacca, Rey, Maz …am im Film leben.
Joa … also ich will hier nicht der Spielverderber sein, aber … es wäre besser gewesen, Fisher schon in TFA möglichst wenig zu nutzen. In TLJ hätte man nach einer halbwegs soliden Performance die Gelegenheit für einen würdigen Abgang nutzen sollen (Weltraumszene). Ich bin überzeugt davon, dass es mit dem Archivmaterial nix werden kann, es sei denn wie schon einige Kommentatoren hier erwähnt haben, man strickt den Rest des Filmes um die alten Leia Szenen, was sicher nicht gut für den Film sein dürfte. Und bevor ich hier missverstanden werde: ich fand Carrie Fishers Darstellung der Leia in der OT mit das Beste, was ich an weiblichen Rollen in der Zeit gesehen habe, gefolgt von Sigourney Weaver in Alien. Aber manchmal sollte man einfach wissen, wie man jemandem einen größeren Dienst erweist: indem man ihn ins Rampenlicht zerrt oder ruhen lässt. Fisher war der Schwachpunkt bei der Rückkehr der „großen drei“. Einzig bei der Rückkehr von Fake-Luke auf dem Kristallplaneten blitzte die alte Magie noch mal ganz kurz auf.