Anzeige

Casting-Gerücht: Ryan Gosling und Zac Efron

Update: Gosling dementiert

Update

So schnell kann es gehen: Gegenüber der Huffington Post erklärten Vertreter von Ryan Gosling, der Schauspieler strebe keine Rolle in Episode VII an. Gleichzeitig erklären Goslings Sprecher, Gosling wolle aktuell eigentlich generell eine Karrierepause einlegen.
Keine entsprechenden Äußerungen gibt es bislang von Zac Efron.

Und ganz allgemein sollte man natürlich nicht vergessen, dass über die Jahre alle möglichen Leute eine Beteiligung an Krieg der Sterne dementiert haben. Einer von ihnen ist jetzt der Regisseur von Episode VII. 😉

Originalmeldung vom 25. Juli, 9:20 Uhr

Die bei weitem nicht mehr so zuverlässige Seite Latino Review (ja, das ist eine Warnung), berichtet über die Casting-Vorgänge für Episode VII:
Demnach soll angeblich Leonardo DiCaprio im Rennen um eine Rolle gewesen sein. Moment, Flashback ins Jahr 2000? Schon damals hielten sich hartnäckig die Gerüchte, DiCaprio sei im Rennen um eine Rolle: Die des Anakin Skywalker.
Wie dem auch sei, angeblich hat DiCaprio diesmal selbst auf die Rolle verzichtet, um in einem Sci-Fi-Film namens „Robotech“ mitzuspielen.

Tatsächlich im Rennen und auch schon beim Vorsprechen sollen Ryan Gosling und Zac Efron gewesen sein.

Ryan Gosling
Zac Efron

Latino Review will sicher wissen, dass Gosling Luke Skywalkers Sohn spielen würde. Über Efrons Rolle sei nichts bekannt, spekuliert wird hier das naheliegendste: Han Solo Jr.

Efron hat natürlich durch High School Musical eine Disney-Vergangenheit, kämpft seitdem aber auch mit dem Problem, dieses Image abzulegen.

Was meint ihr, würdet ihr die beiden gerne sehen?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Yensid

    Ehrlich gesagt könnte ich mir beide vorstellen. Nur weil Efron bei HSM mitgespielt hat, muss er kein schlechter Schauspieler sein. Ich erinnere nur an Hayden Christensen und der war in meinen Augen nicht gut in der PT. Sogar Ewan McGregor war teilweise nicht überzeugend und er ist normalerweise ein ausgezeichneter Schauspieler. Wahrscheinlich lag es an den schlechten drehbüchern warum keiner gute Leistungen gebracht hat. Einzig Liam Neeson hat mir gefallen.

  2. MeisterTalan

    Ewan war und ist auch in der PT ein richtig guter Schauspieler. Also Gosling kann ich mir nach dem Film Drive gut vorstellen!

  3. OmeganX

    Wenn Zac Efron mitspielen darf, sollte Justin Bieber vielleicht noch den Soundtrack beisteuern…

  4. BeTa

    Also ich finde Zac Efron ist ein sehr guter Schauspieler und ich könnte ihn mir Vorstellen.
    Es haftet halt ein Disney-Kinder Image an ihm aber er hat mir schon bewiesen das er es auch anders kann,

    Zu Gosling: wäre ja echt Hammer wenn das klappt 🙂

  5. dmhvader

    Ja, mit Goslin wäre ich als neuen Anakin oder so auch zufrieden, Garret Hedlund (Tron 2) wäre mir aber noch lieber!
    Aber Efron hat mMn zu wenig Charisma – er wirkt eher wie ein "Vampir-Schönling" und passt definitiv nicht zu SW! 😉

  6. Yensid

    Selbst Ryan Gosling hat Disney Vergangenheit. Er war beim Mickey Mouse Club des Disney Channels Moderator, ebenso wie Justin Timberlake und andere heutige "Stars".

  7. tatanka19

    Ich freue mich schon auf Zac Efron wie er tanzend und singend durch den Falken läuft.

  8. Master Kenobi

    Ryan Gosling ist ein hervorragender Schauspieler, was allein schon „Drive“ bewiesen hat. Allerdings ist er auch gute 10 Jahre älter als die gesuchten Darsteller im kürzlich aufgetauchten Rollenprofil. Abgesehen davon glaube ich gar nicht, daß er wirklich interessiert wäre. Gosling ist eher der Typ für Rollen, die ihn schauspielerisch fordern.

    Bei Zac Efron ist das Gerücht vermutlich nur entstanden, weil er einer von diesen glattgeleckten Disneystars ist. Vielleicht spielt dann ja auch noch Miley Cyrus mit, die sich von ihrem Image als Model für Zahnaufheller (schaut mal den schrecklichen „So Undercover“ Trailer an 😉 ) lösen will.

  9. TiiN

    Was hätte ich im Nachhinein gern Leonardo DiCaprio für die PT gehabt 🙂 Aber ob ihm das so gut getan hätte? Das Drehbuch und die Regie hat doch einige Schauspieler ordentlich ausgebremst.

    Nun haben wir einen fantastischen Drehbuchautor. Zum Regisseur, schwer zu sagen. Auf jeden Fall ist Potential da.

    Ryan Gosling wäre klasse. Ist ein toller Schauspieler der in viele Rollen passen könnte. Den anderen Herren kenne ich nicht

    Unterm Strich kann man den Gerüchten wohl keinen Glauben schenken. Was nicht heißen muss, dass die beiden nicht doch zum Casting gehen bzw. gegangen sind.

    Es ist auch schwer über Rollen und Schauspieler zu diskutieren ohne die Rollen zu wissen 😀

  10. Sherlock

    Ich muss gestehen, ich kenne beide Schauspieler nicht wirklich. Ich musste sie googeln und kann daher auch nicht wirklich etwas zu diesen beiden sagen, da ich auch noch keinen ihrer Filme gesehen habe.

  11. Graphic

    Mit Gosling wäre ich mehr als zu frieden. In Drive und Blue Valentine hat er meisterlich gezeigt das er als Schauspieler zahlreiche Facetten widerspiegeln kann. Würde ihn jedoch eher als "Solo-Sohn" sehen, anstatt als Lukes Sprössling.

    Zu Afron kann ich nur sagen, dass er mir bisher nur durch Medienberichte aufgefallen ist und weniger durch seine Filme. Weiß aber noch, dass er im Independent-Bereich durchaus Erfolge aufweisen konnte.
    Dabei muss ich auch unweigelich an DiCaprio denken, als er zu AotC Zeiten im Gespräch war. Damals gab es unmengen an Unkenrufen. Heute kann ich mir vorstellen, dass die meisten mit DiCaprio in einem SW Film zufrieden wären. Darstellerisch hat er sich ja unheimlich gemausert!

    Dieselbe Chance würde ich eigentlich auch Afron zuteil kommen lassen.

  12. Olli Wan

    Gruselig, aber leider gut möglich. Ich persönlich hätte für die Hauptrollen lieber ein paar unbekanntere, aber nicht minder talentierte Gesichter, wie es bei Star Wars eigentlich Tradition ist.

    Das Ding mit DiCaprio ist ja, dass er nie ein schlechter Schauspieler war, nur durch Filme wie Titanic hat er damals bei den meisten an Sympathie eingebüßt.

  13. General

    Ich würde sie ÜBERHAUPT NICHT gerne sehen!!! Die sind viel zu berühmt. Und haben meiner
    Meinung nach keine richtige Ausstrahlung als Star Wars Figuren. Der Schauspieler rehts sieht
    aus wie ein Krimineller:-/

  14. George Lucas

    Ryan Gosling, warum nicht? Er hat wenigstens Charakter. Zac „Wimperntusche-Insektenaugen“ Efron? Bitte nicht. Skeptisch bin ich auch, was das Konzept „Kinder der großen Drei“ angeht, das in dem Artikel durchscheint. Das wäre schon ein wenig dürftig.

    Auch schließe ich mich einigen Kommentaren vor mir an: „Stars“ sollten nicht gecastet werden. Zwar hat Gosling die Grenze vom Insider-Tipp zum Megastar schon überschritten, aber – wie gesagt – gerade im Kontrast zu Efron ist er schauspielerisch vielseitiger und spielt überhaupt in einer ganz anderen Liga.

  15. Jake Sully

    So ähnliche Gerüchte habe ich vor dem Start von Episode I in den Cinema-Heften auch gelesen: Zum Beispiel das Nicholas Cage mitspielen sollte. DiCaprio ist eigentlich kein schlechter Schauspieler, den würde ich Zac Efron jedenfalls vorziehen. Mal abwarten.

  16. Jarik Kiray

    Letztendlich kommt es in Sachen „Wollt ihr die Schauspieler sehen oder nicht?“ dann doch auf persönliche Präferenzen an. Schließlich kann es auch am Drehbuch liegen, dass Schauspieler angeblich nicht schauspielern können *hust* Episode II *hust*. Ich persönlich hätte lieber unbekannte Darsteller, denn bei den bekannten gibt es ’ne Menge die ich aus persönlichen Gründen nicht leiden kann, sei es dass sie Scientologen sind, mMn sch-nicht gut aussehen und anderes. Und das würde ein Kinoerlebnis unterbewusst schon schmählern…

    Zu Gosling und Efron: Ersteren kenne ich gar nicht, von daher wär’s mir wurscht und Efron, gut die HSM-Filme waren, nun ja, was tut man nicht alles für Geld und ’ne Chance bei der Hauptdarstellerin (siehe Robert Pattinson und „Twilight“) 😆 😆 😀 , hab‘ auch ne ganze Weile nix mehr von ihm gehört, von daher soll er ruhig. Solange sie was gegen seine gruseligen Augen unternehmen… Da gab’s doch diesen Horrorfilm, wo das/die Monster so unglaublich/unheimlich blaue Augen hatte/n, oder?

  17. Obi Wan 2012

    Zac Efron?! Bitte nicht! Dann wären meine Alpträume ja wahr geworden! 🙁
    Aber gegen Ryan Gosling hab ich nix. 🙂

  18. Dünnsith

    Gosling rockt, paßtnaber irgendwie nicht zu SW, finde ich. Der andere Typ ist ja wohl die derbste Hackfresse überhaupt… bloß nicht!!

  19. Anthor

    Ich mag ja Ryan Gosling als Schauspieler, aber ich hatte ihn mir eher als einen Typ wie Han Solo, oder gar als seinen Sohn, vorgestellt. Daraus wird wohl aber nichts ( siehe hier: http://clubjade.net/?p=52420 )

    Zac Efron würde ich eine Chance geben, wenn er tatsächlich in die Rolle passt. Man sollte niemanden nach seiner ersten großen Rolle beurteilen. Trotzdem denke ich, dass das ohnehin nur ein Gerücht ist.

  20. Cantina Fun

    Ich merke, ich werde alt: Ich kenne weder den Einen noch den Anderen. 😀 😉 😀

  21. Thoschu

    Mensch Leute. bin echt überrascht, dass ihr teilweise die beiden nicht kennt. aber ich kenne ja auch euer alter nicht und ob ihr auch sonst filmbegeistert seid,so wie ich.

    Natürlich haftet jedem Schauspieler seine mehr oder minder jüngere Vergangenheit an. ich denke aber, dass gerade bei zac efron die verantwortlichen genau wissen, was sie tun und ob er das Potenzial hat, die entsprechende rolle auszufüllen.

    warten wir es mal an.

    Bis zur celebration!

  22. Nils Skywalker

    Gosling würde ich sehr begrüßen. Ein überragender Schauspieler. Allein mit seiner Gestik und Mimik kann er einen Film sehenswert machen ohne auch nur ein Wort zu sprechen. Sehr vielseitig und derzeit mein Lieblingsschauspieler. In Drive und the place beyond the pines hat er eine starke Leistung gezeigt. Von Efron kenne ich nur einen Film. War ganz okay, aber muss ich nicht zwingend haben.

  23. Bogan

    Ich finde dass Ryan Gosling super reinpassen würde! Auch finde ich, dass es ein guter Mix von "nicht so berühmten", berühmten bis und mit unbekannten Schauspielern sein sollte. Dann wären alle happy 😉

  24. Graphic

    Ein dementi von Gosling. Ok, dieser Tage will sowas nicht in Stein gemeißelt sein. 😉

  25. Sherlock

    Ich denke da werden noch viele dieser Gerüchte und Dementis kommen.

  26. George Lucas

    Ich würde mir wünschen, und halte es auch für realistisch, dass wieder einige britische/irische Mimen im neuen Film zu sehen sind, so wie es bisher fast schon Tradition war. Die bringen eine gewisse würdevolle Seriösität mit, egal in welchem Alter, was gerade in tragenden Rollen gut kommt. So kann ich mir Simon Pegg sehr gut in Star Wars vorstellen, weil er ein komödiantisches Talent mitbringt und gut in ein Franchise passt, dass primär der Unterhaltung dient und sich selbst nicht zu ernst nimmt (obwohl er schon in Abrams´ Star Trek mitwirkt – oder vielleicht gerade deshalb, weil er schon mit ihm zusammengearbeitet hat). Die Liste großartiger Schauspieler von der Insel ist sehr lang. So stelle ich mir gerne Ben Whishaw in der Rolle des Anakin Skywalker in den Episoden II und III vor und was das den Filmen wohl gebracht hätte…

  27. TiiN

    Die Diskussion hatte man schonmal vor ein paar Monaten, aber Star Wars hat doch häufig auf bekannte Gesichter gesetzt. Besonders bei der PT, da war fast jeder schon vorher geläufig.
    Aber das kommt auch sehr, auf den Regisseur an. Wie Abrams das handhabt, weiß ich eher weniger. Zumindest waren mir viele Schauspieler aus seinem Star Trek Film vorher unbekannt.

    Ich denke ein Mix zwischen ein paar Neuen und ein paar Bekannten ist ein guter Weg 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige