Anzeige

Casting-Gerüchte zur Boba Fett-Serie

Spielen Jordan Bolger und Sophie Thatcher in der Serie mit?

Wie wir bereits berichteten, halten sich die Gerüchte um eine eigene Realfilm-Serie um einen der im Star Wars Fandom beliebtesten Nebencharaktere der Originaltrilogie hartnäckig. Nochmal befeuert wird das Getuschel durch ein Casting-Gerücht. Laut thedirect.com soll Schauspieler Jordan Bolger an der Serie mitwirken. Bolger ist bekannt durch seine Rollen in „Peaky Blinders“ und „The 100“.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Immer wieder hört man auch den Namen Sophie Thatcher, wenn es um Gerüchte zur Boba Fett Miniserie geht. Die Schauspielerin wird zwar auch für die dritte Staffel von The Mandalorian gehandelt, aber die beiden Produktionen scheinen derzeit, sofern sie Realität sind, parallel produziert zu werden. Somit könnte ein Gerücht wohl auch zum anderen Projekt gehören. Thatcher ist bekannt durch ihre Rollen in „Prospect“ und „The Tomorrow Man“.
Wir hoffen darauf, dass aus den Gerüchten bald Gewissheit wird und Disney und Lucasfilm offiziell weitere Projekte ankündigen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Darklander

    Generell hab ich die Idee eines BF-Films oder einer Serie immer begrüßt und herbeigesehnt. Ich frag mich im Zuge der anherrschenden Mando-Euphorie aber, ob das für den ein oder anderen nicht doch zuviel des Guten wäre, dann ein gewisser Sättigungseffekt bei den Zuschauern einsetzt und Disney das Ganze wieder einstellen muss, was sehr schade für die Fans wäre, die das Wort "Überdruss" im Kontext SW gar nicht kennen (so wie ich, sofern es gut ist). Immerhin müsste Boba sich dann mit Mando messen und das könnte schnell ins Auge gehen aus einem gewissen Blickwinkel (pun intented) heraus gesehen.

  2. Lord Galagus

    @Darklander:
    Sehe und befürchte ich ähnlich wie du, allerdings entwickelt sich Mando immer mehr zu einer moralisch agierenden Figur, einem klassischen Helden, während man Boba durchaus als den kühlen, kaltblütigen Kopfgeldjäger und Schurke ohne Gewissen darstellen könnte.

  3. Darth Keks

    Auf eine Boba Fett serie hab ich weniger lust, der reiz des charakters ist mmn ehr das mysteriöse, weil er ehr durch kurze auftritte glänzt.
    Ich finde er sollte immer als nebencharakter und nicht als hauptcharakter auftreten

    anders ist das bei der obi wan serie unter deren casting gerüchte ich gerne meinen senf abgeben würde, aber da ist die der kommentar sektion gesperrt 🙁

  4. IONENFEUER

    BF interessiert mich nur im Rahmen einer Han Solo Serie.
    Wenn die Bosse mal ihre Antennen ausrichten würden, dann würden sie hören, dass das viele so sehen.

  5. loener

    @IONENEFEUER:

    Kann doch sein, dass eine solche Thematik im Rahmen ebendieser Serie aufgegriffen wird?

    Unabhängig davon: Boba Fett geht immer, das haben (mir) zahllose Dark Horse Comics bewiesen

  6. IONENFEUER

    @Ioener

    Bin ja auch kein Dogmatiker. Ich stelle mir nur vor, ich sollte Woche für Woche mit einem Schurken bzw. Killer mitfiebern.
    So eine Serie mit Fett als Hauptfigur, liefe fast zwangsläufig darauf hinaus, dass Boba irgendwann zum Kumpeltyp mutieren würde.
    Das würde den Charakter auf links drehen.

    Sicher, das muss nicht passieren, aber ich wette das würde so kommen.
    In einer Serie mit Solo als zentrale Figur, könnte dieser KGJ hin und wieder mit seiner Slave 1 aufkreuzen, als Han’s Intimfeind. Dann könnten sie, um eines Auftrags Willen, auch mal gemeinsam auf Jagd gehen, um dann wieder getrennte Wege zu gehen.

    So ein "Alte Geschäftspartner Plot" (ähnlich Han/Lando) würde das Boba Fett Bild aus den Originals kaum stören, sondern im Gegenteil der Figur Tiefe verleihen, ohne ihr zu viel aufzubürden.

  7. Sid

    Aber vielleicht sehen wir das „Boba-Fett-Szenario“ auch zu sehr aus der Mandalorianer-Sicht?
    Vielleicht würden wir Boba Fett in seiner eigenen Mini-Serie gar nicht in seiner Mando-Rüstung zu sehen bekommen?
    Ich laß mal meine Fantasie zum groben Ablauf der Serie spielen, ok?
    Boba Fett kriecht, ziemlich lediert, aus dem Sarlacc – dem Tode nahe.
    Angelockt von der Explosion von Jabba’s Segelbarke erscheinen bald Jawas und Tusken.
    Letztrige finden den sterbenden Boba Fett und entschließen sich, ihn aufzunehmen und gesund zu pflegen – die für sie unnütze mandalorianische Rüstung lassen sie vor Ort zurück, wo sie von Jawas eingesammelt wird.
    Boba Fett wird wieder gesund und in den Stamm der Tusken aufgenommen.
    Dort/so erlebt er ein paar Abenteuer (Stammeskämpfe, Kämpfe gegen Siedler und/oder das Imperium), vielleicht nimmt er auch den einen oder andern Job (Kopfgeldjäger, Söldner, usw.) in Mos Eisley & Co. an.
    Er erfährt natürlich, das der Marshal Cobb Vanth seine Rüstung trägt, aber es ist im Egal – den Part seines Lebens hat er abgeschlossen und viellecht kommt es ihm so sogar ganz Recht (eventl. Regressansprüche gegen ihn, usw.).
    Und dann taucht irgend wann ein andere Mandalorianer auf…;)

  8. Sashman

    Ich bin auch nicht sicher, ob zwei Serien mit Kopfgeldjägern wirklich funktionieren. Aber natürlich habt ihr Recht: Din Djarin ist dann doch eher ein Held, der einem gewissen Moralkodex folgt.

    Boba Fett ist – derzeit – einfach nur ein cooler Kopfgeldjäger. Einer, der bisher nie Reue oder moralische Grenzen gezeigt hat. Die beiden sind völlig unterschiedliche Charaktere.

    Ich bin aber nicht sicher, ob Boba alleine eine Serie tragen kann. Es kommt einfach darauf an, ob man gute Geschichten mit ihm erzählen kann – im alten Kanon gab es die natürlich. Ich bin sicher, man überlegt derzeit fieberhaft und ich denke, solange Filoni und Favreau da ein Wort mitreden, wird es gut – wenn es überhaupt passiert.

    Vielleicht muss es ja nichts im Großen Maßstab sein – eine Mini-Serie kann auch Spaß machen.

  9. Renton

    Comics und Bücher mit Boba als Hauptfigur haben im alten Canon tadellos funktioniert. Und dort war er weiterhin „böse“. Das Problem wird hier wieder Disney sein, die dem jungen Publikum lieber einen Strahlemann präsentieren wollen.

  10. Anakin 68

    Genau, denn schließlich singt und tanzt sich auch Mando durch seine Abenteuer. Disney halt, die können nur kindische Unterhaltung… :rolleyes:

  11. Deerool

    @Anakin68
    Genau. Und weil Disney ja auch nur kindgerechte Strahlemänner und Frauen als Helden präsentieren kann, haben sie auch keinen Cassian Andor in RO gezeigt der mal eben einen Informanten hinterrücks ermordet hat, damit der ihn nicht verrät…….oh, wait….. da war doch was. 😀 😀 😀

  12. fgdj2000

    Es kommt natürlich immer drauf an, wie die Umsetzung ist, aber ich finde, eine Boba Fett Serie ist etwas ausgelutscht. Wir wissen schon sehr viel über ihn und er ist glaube ich nicht so interessant wie man denkt, da er moralisch einfach ein A**** ist. Sein Age of Rebellion Comic hat mich nicht sooo umgehauen. Ich sehe hier keine Redemption Story. Allenfalls wenn man die Serie Der Pate II-mäßig aufzieht, könnte hier Potenzial sein. Flashbacks mit einem jungen Jango, die die beiden kontrastieren.

    The Mandalorian hat eine klare Geschichte: Din Dijarin (schreibt man den so) ist ein moralisch flexibler Extremist, der nach und nach seine Menschlichkeit bzw. Mandalorianischkeit entdeckt. Ich sehe noch keine echte Geschichte bei einer Boba Fett Serie.

  13. IONENFEUER

    "Allenfalls wenn man die Serie Der Pate II-mäßig aufzieht, könnte hier Potenzial sein"

    Am Ende küsst Boba IG-88 auf den Mund und lässt ihn dann umbringen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige