Anzeige

Casting-Gerüchte zur Obi-Wan Kenobi-Serie

Drehstart im März 2021 mit Veröffentlichung 2022?

Auch für die Obi-Wan Kenobi Serie gibt es Gerüchte Rund um das Thema Casting. Die hiesigen Gerüchte, die theilluminerdi vertreibt, sind allerdings etwas umfangreicher, als die, die wir zur Boba Fett Serie vorgestellt haben.
Die Seite möchte in Erfahrung gebracht haben, welche Charakterrollen man in der Serie besetzen möchte. Die Castings hierfür haben bereits begonnen und einzelne Schauspielerinnen haben auch bereits Folgetermine hierzu wahrgenommen. Man sucht Schauspielerinnen und Schauspieler für folgende Rollen, wobei die Namen sehr wahrscheinlich noch Platzhalter sind:

  • Riley (alias Eve): Weibliche (20-25 Jahre alt) Hauptdarstellerin – Eine weibliche BIPoC (Schwarz, Indigen, People of Color), deren Charakterdetails unter Verschluss gehalten werden
  • Tia: Weibliche (30 Jährige) Nebendarstellerin BIPoC
  • Harold: Männlich (Ende 20 – Anfang 30 Jähriger) Nebendarsteller – Ein schrulliger, lustiger Mann
  • Bella: Weiblich (40 Jährige) Nebendarstellerin – Latinx (geschlechtsneutral Begriff für Menschen mit lateinamerikanischer Herkunft oder Wurzeln)

Für den interessanten Charakter „Riley“ haben wohl die Schauspielerinnen Thuso Mbedu (The Underground Railroad), Anula Navlekar und Naomi Scott (Aladdin) Einladungen für weitere Castingabschnitte erhalten.

Obi-Wan Kenobi

Obi-Wan Kenobi | Quelle: starwars.com

Dass die Serie ab Früher 2021 (wohl März) von Regisseurin Deborah Chow gedreht wird, wissen wir inzwischen. Als Veröffentlichungsdatum für das Jahr 2022 damit sehr wahrscheinlich, wenngleich es noch nicht offiziell bestätigt wurde.
Die Corona-Pandemie scheint im Übrigen auch erfinderisch zu machen. Anderen Gerüchten zufolge soll die Obi-Wan-Serie die Kulisse, die für die Tatooine-Folgen von The Mandalorian genutzt wurden, auf hier Verwendung finden. Somit wird die Serie sowohl in England, als auch in den Vereinigten Staaten von Amerika (Südkalifornien) gedreht. Somit könnten für gleich drei Serienprojekte (The Mandalorian, Boba Fett Miniserie und Obi-Wan Kenobi Serie) Synergieeffekte im Rahmen der filmischen Umsetzung genutzt werden.
Bei so viel Sand ist es beruhigend zu wissen, dass auch die Cassian Andor Serie in Produktion ist….


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Warum kann hier bitte eine rolle nur von einer lateinamerikanischen geschlechtsneutralen person gespielt werden?

  2. Haseo

    McGregor nochmal als Kenobi zu sehen ist für mich der Hype des Jahrhunderts. Darauf warte ich seit 2005 und ich bin als blinder Fan überzeugt, er könnte pro Folge 1h da rumsitzen und blaue Milch schlürfe, ich würde es abfeiern. Der Typ ist einfach dermaßen Charismatisch und hat eine so tragende Rolle, in meinen Augen kann da wenig schiefgehen.

  3. SergeantDenal

    @GeneralSheperd
    "Warum kann hier bitte eine rolle nur von einer lateinamerikanischen geschlechtsneutralen person gespielt werden?"

    Ich glaube du hast das falsch interpretiert. Gemeint ist, so wie ich das verstanden habe, dass der Begriff Latinx geschlechtsneutral ist. Sprich anstelle von Latino und Latina (sofern dies die richtigen Begriffe sind), wird der übergreifende Begriff Latinx verwendet, welcher alle Geschlechter einschliesst. Die Formulierung ist also auf die aktuelle Zeit angepasst, gesucht wird aber, sehr vereinfacht gesagt, weiterhin eine Frau mit lateinamerikanischer Herkunft oder Wurzeln.

  4. benborchie

    Also echt Leute!

    ….alle Geschlechter mit einschliesst!

    Ich finds auch echt total bescheuert, das Getue!

  5. CRusko

    Ihr wisst schon, dass das ein reiner Castingtext ist und damit völlig normal in der Branche.
    Damit beschreibt man die Schauspieler, die man sucht, nachdem man festgelegt hat, wie die fiktive Figur aussehen soll. Uns dass die genau beschrieben wird ist nur logisch.

  6. Knubbel

    Wenn ihr sonst keine Probleme habt, ist ja alles gut. 😉
    Ich freue mich jedenfalls auf die Serie.

  7. Darth PIMP

    @ CRusko.

    So ist es. Völlig normal dass man Leute nach einer gewissen Vorstellung castet. Und ja das schreibt man dann so auch aus.

  8. IONENFEUER

    Ich freue mich so auf diese Serie! Irgendwie ist es so, als würde die Skywalker Saga weitergehen.

    Die aufgeführten Rollennamen sagen mir erstmal (wen wundert es) wenig, aber es ist schön ein Lebenszeichen von der Produktion zu bekommen.

    „Riley“ klingt nach einer größeren Rolle. Vielleicht gehört sie zum Team Kenobi.

  9. SergeantDenal

    Ich bin wirklich gespannt, wie diese Serie inhaltlich aussehen wird, freue mich aber bereits sehr darauf. Da ich Star Wars erst durch Episode III kennenlernen durfte, ist für mich Ewan McGregor als Obi-Wan natürlich eine der Figuren, welche für mich definiert, was Star Wars ist.

    @IONENFEUER
    ""Riley" klingt nach einer größeren Rolle."

    Bei einer Hauptdarstellerin, gemäss Stellenausschreibung, denke ich schon, dass man von einer größeren Rolle ausgehen kann. 😉

    Soweit ich weiss, und in diesem Bereich weiss ich wirklich nicht viel, sind die Namen, welche auf solchen Ausschreibungen stehen nur Platzhalter und nicht die echten Namen der Charaktere. Sollte dies richtig sein, hat jemand eine Ahnung, was die Angabe eines Alias, also "Eve", bringt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige