Anzeige

Fanwerke // News

CE: Diverse Zeichner sind mit dabei

Dave Dorman, Matt Busch, Joe Corroney, u.v.m.

Von offizieller Seite, aka der offiziellen Seite, kam in Sachen CE-Gaststars bisher nichts, was einen auf den ersten Blick vom Hocker reißen würde. Glücklicherweise gibt es neben den Schauspielern und Film-Mitarbeitern eine weitere Gruppe von Gaststars, die offiziell bisher weitestgehend ignoriert wurde, aber vielleicht das Potential hat, das ein oder andere Fanherz höherschlagen zu lassen. Die Rede ist von lizensierten Künstlern aus den Bereichen Comics, Rollenspielmaterialien, Sammelkarten, Comic- Roman- und Magazin-Titelbilder. Folgende Künstler werden wir nach Aussagen in den Jedi-Council-Foren voraussichtlich auf der CE sehen:

Matt Busch, bekannt durch You Can Draw Star Wars und die Webstrips der offiziellen Seite; gilt als Rockstar unter den SW-Künstlern
Justin Chung, wohl am bekanntesten als Vorlage für den Jedi Kai Justiss, schuf er auch diverse Sammelkarten und ist Webmaster der Seite World Famous Comics
Joe Corroney, bekannt geworden durch seine Illustrationen der HoloNetNews, hat er inzwischen zwei Empire-Hefte illustriert und ist mit seinen Zeichnungen regelmäßig im Insider präsent.
Cynthia Cummens, bekannt durch ihre How To Draw Star Wars-Beiträge auf der offiziellen Seite, Sammelkarten-Illustrationen und diverse Beiträge zu offiziellen Activity-Angeboten
Dave Dorman, einer der bekanntesten Star-Wars-Zeichner; schuf unter anderem die Titelbilder für Dark Empire, Tales of the Jedi und zahlreiche weitere Comics, Romane und Magazine
Adam Hughes, verantwortlich für viele der Titelbilder der Legacy-Comics und des One-Shots Purge
Randy Martinez, verantwortlich für einige der schrägsten Illustrationen, die je im Insider zu sehen waren; schuf außerdem das offizielle CE-Plakat
Jason Palmer, schuf die vielleicht besten Padmé-Illustrationen überhaupt
Allison Sohn, hauptsächlich im Bereich Sammelkarten aktiv
Cat Stags, ebenfalls aus dem Bereich Sammelkarten, außerhalb von Star Wars im Comicbereich aktiv
Chris Trevas, zeichnete diverse Illustrationen für das Rollenspiel, ansonsten stark im Insider vertreten
Russell Walks, ebenfalls aus dem Bereich Sammelkarten
Marc Wolfe, noch ein Sammelkarten-Mann

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung von Dark Horse, auf der CE präsent sein zu wollen, gab Herausgeber Randy Stradley inzwischen bekannt, daß der Verlag nicht vor Ort vertreten sein werde. Als Grund dafür wird die zeitliche Nähe der CE und der Comic-Con genannt, die Dark Horse gezwungen hätte, sich für eine der beiden Veranstaltungen zu entscheiden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige