Anzeige

CE2: Der Veranstaltungsplan nimmt Form an

Panel-Termine und mehr bekanntgegeben

Zwei Wochen vor der Celebration kristallisiert sich so langsam ein Ablaufplan heraus:

Star Wars Celebration Europe 2 Bereits seit einigen Tagen stehen die Kinovorführtermine fest: Episode II in 3D läuft am Freitag um 12:30 Uhr, am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr auf der Digital Stage. Die zusammengeschnittenen Maul-Folgen sind am Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 17 Uhr zu sehen. Die Rückkehr der Jedi-Ritter könnt ihr euch am Freitag um 19:30 Uhr im Grugapark ansehen.

Dave Filoni spricht am Freitag um 15 Uhr auf der Behind-the-Scenes-Stage über The Clone Wars, einen Ausblick auf Rebels gibt es am Samstag um 12:30 Uhr auf der Celebration-Stage.

Das mit Spannung erwartete Panel von Kathleen Kennedy findet am Samstag um 10:30 Uhr auf der Celebration-Stage statt. Carrie Fisher ist am Samstag um 18 Uhr auf der Celebration-Stage zu erleben, das Mark-Hamill-Panel an gleicher Stelle am Sonntag um 14:30 Uhr.

Die Abschlussveranstaltung der Celebration ist für Sonntag um 16 Uhr anberaumt.

Den kompletten Veranstaltungsplan findet ihr in den bekannten Celebration-Apps oder auf StarWarsCelebration.EU.
Alle Termine und Orte können sich selbstverständlich bis zum Schluss noch mehrfach ändern, also beachtet im Zweifelsfall die Aushänge vor Ort.

Danke an Alex für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Knubbel

    Du kannst dich darauf einstellen, dass programmtechnisch so gut wie alles auf Englisch ist und auch nichts übersetzt wird.
    Aber selbst wenn du das nicht so gut verstehst, lohnt es sich garantiert trotzdem! 🙂

  2. Anakin 68

    @ holgrio & TiiN

    Da ihr aus Berlin kommt, würde ich euch generell raten, aufgrund der Hochwasserschäden und den daraus resultierenden Verspätungen der Bahn, aufs Flugzeug umzusteigen. Berlin-Düsseldorf dauert nur ´ne knappe Stunde, und vom Flughafen Düsseldorf nach Essen ist´s nicht viel mehr als ein Katzensprung (bin selbst ein Kind des Ruhrpotts, daher kenn´ ich mich hier ein wenig aus ;)).

    Nachfolgend ein Link, damit ihr euch selbst ein Bild von der Verkehrsanbindung der Bahn in der Region Rhein/Ruhr machen könnt:

    http://www.bahn.de/regional/view/regionen/nrw/info/e_s_bahn_rhein_ruhr_linien.shtml

    Als ich 1997 die Jedi-Con in München besuchte, habe ich mich auch fürs fliegen entschieden, und kann darüber eigentlich nur positives berichten. Und als Sahnehäubchen obendrauf, traf ich (zufällig) vor meinem Rückflug auf dem Münchner Flughafen Anthony Daniels, mit dem ich kurz vorm einchecken noch ´ne Weile quatschen konnte. 🙂 War ein rundum gelungener Tag. 😀

  3. holgrio

    Ah, Leidensgenossen. 🙂
    Guter Hinweis mit dem Flieger, aber ich hab heute problemlos und komplett kostenfrei das Bahnticket auf Freitag umbuchen können, insofern alles fein (wer hätte das gedacht, immerhin reden wir hier von der Deutschen Bahn :D). Als ich Ticket und Bahnkarte gebucht hatte, war ein Flugticket preislich keine Alternative. Und 3 Stunden 30 mit der Bahn hätte ich mit Flugzeug inklusive Flughafentransfer, Wartezeiten usw. am Ende auch gebraucht. Wer kann denn ahnen, dass es *schon wieder* eine Jahrhundertflut gibt….

    Man sieht sich!

  4. Blacky Sabbath

    Da war ich ja ganz schön naiv anzunehmen, dass man Hamill, Fisher und McDiarmid an jedem der drei Tage sehen könnte. Nun kommt jeder für sich allein pro Tag. :-/ Ob das so bleiben wird?

  5. Knubbel

    @Blacky
    Ja, das wird wohl so bleiben. Es sei denn, sie kommen möglicherweise noch bei anderen Programmpunkten auf die Bühne.
    Wie du ja vielleicht gesehen hast, ist die Hauptbühne programmtechnisch auch schon ziemlich verplant.
    Wäre aber auch eher ungewöhnlich gewesen, wenn alle 3 jeden Tag ein Panel gehabt hätte.
    Was meinst du, warum manche hier auch immer wieder darauf hingewiesen haben, dass es sich absolut lohnt, ein Ticket für das ganze Wochenende zu kaufen?
    Die Celebration ist nun mal keine Messe, wo es jeden Tag dasselbe zu sehen gibt, sondern ein Star Wars Festival der Extraklasse, wo man 3 Tage lang ein richtig fettes und abwechslungsreiches Programm geboten bekommt.

  6. Y Wing Gold1

    So, ich hab jetzt auch endlich mein Ticket samt Übernachtungsmöglichkeit.
    Nur leider habe ich es nicht geschafft, wen zu finden, der mit mir da hin fährt. Ich vermute aber, dass es lustiger wäre in einer Gruppe über die Messe zu streifen und da dachte ich mir, ich frag einfach mal hier.
    Wenn also jemand Lust hat, mit mir zusammen die Celebration zu besuchen, schreibt mir eine Mail. Die Adresse findet ihr unter meinem Avatar.
    Ich habe in den nächsten Tagen allerdings nur unregelmäßig Internetzugang, also nicht wundern wenn eine Antwort etwas auf sich warten lässt.

    Eine andere Sache noch: Gibts ein größeres SWU-Treffen?

  7. SlimEula

    Nur eine Vorstellung von Episode II pro Tag und alle Vormittags? 😮
    Super, das werde ich dann aufgrund meines Dienstplans dann verpassen. Bin an allen drei Tagen vormittags eingeteilt. ._.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige