Anzeige

CE2: Der Veranstaltungsplan nimmt Form an

Panel-Termine und mehr bekanntgegeben

Zwei Wochen vor der Celebration kristallisiert sich so langsam ein Ablaufplan heraus:

Star Wars Celebration Europe 2 Bereits seit einigen Tagen stehen die Kinovorführtermine fest: Episode II in 3D läuft am Freitag um 12:30 Uhr, am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr auf der Digital Stage. Die zusammengeschnittenen Maul-Folgen sind am Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 17 Uhr zu sehen. Die Rückkehr der Jedi-Ritter könnt ihr euch am Freitag um 19:30 Uhr im Grugapark ansehen.

Dave Filoni spricht am Freitag um 15 Uhr auf der Behind-the-Scenes-Stage über The Clone Wars, einen Ausblick auf Rebels gibt es am Samstag um 12:30 Uhr auf der Celebration-Stage.

Das mit Spannung erwartete Panel von Kathleen Kennedy findet am Samstag um 10:30 Uhr auf der Celebration-Stage statt. Carrie Fisher ist am Samstag um 18 Uhr auf der Celebration-Stage zu erleben, das Mark-Hamill-Panel an gleicher Stelle am Sonntag um 14:30 Uhr.

Die Abschlussveranstaltung der Celebration ist für Sonntag um 16 Uhr anberaumt.

Den kompletten Veranstaltungsplan findet ihr in den bekannten Celebration-Apps oder auf StarWarsCelebration.EU.
Alle Termine und Orte können sich selbstverständlich bis zum Schluss noch mehrfach ändern, also beachtet im Zweifelsfall die Aushänge vor Ort.

Danke an Alex für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Nica81

    einfach geil – bin schon ganz hippelig 🙂 Vielen Dank für die Infos

  2. OmeganX

    Da weiß man gar nicht mehr genau, an welchem Tag man hingehen soll, oder?
    Gibt es eine Empfehlung? Momentan sagt mir ja der Samstag am meisten zu, allerdings ist der Tag auch 15€ teurer. :-/

  3. Sherlock

    Wer ist eigentlich der Veranstalter der CEII? Lucasfilm selbst, ein externes Unternehmen, welches in Lizenz arbeitet?

  4. Darth Revan 1

    Heisst das man kann wen man samstags da ist Mark Hamill gar nit sehen wenn mn nit grad nen Autogramm kauft .(-wofÜr bezahlt man dann 20 Euro mehr Samstags?

  5. ObiNobi

    Also ich hab mir für mich den richtigen Tag ausgesucht 😀

  6. Star Killer

    Je umfangreicher der Veranstaltungsplan wird, desto mehr Abstriche muß ich machen :-/

    Am liebsten würde ich wirklich ALLES sehen, ich denke erstes Ziel wird immer die Celebration-Stage sein, irgendwie möchte ich auch Episode 2 mitnehmen, Die Rückkehr der Jedi-Ritter im Grugapark ist Pflicht. Ich glaube da wird noch viel Planungsarbeit notwendig sein…

  7. Knubbel

    Freitag, 18:00 Uhr: Evening with the Emperor 😎

    Ich freu mich schon riesig auf die Con! 🙂 😎

  8. Jagged Fel

    Scheint ja fast so als würde ich fast nur bei den Panels sitzen 😀 immerhin muss ich mich nicht für einen Tag entscheiden. Das wird Sitzfleisch/Standfestigkeit erfordern ^^

  9. Knubbel

    Das Programm ist echt genial! An allen 3 Tagen!
    Da weiß man gar nicht, wann man durch die Messehallen gehen und Freunde treffen soll 😀

  10. MrkSkywalker

    Meint ihr, dass wenn man um 17 uhr am Hauptbahnhof essen ankommt, es noch rechtzeitig zum Emperor Evening schafft? Wie früh sollte man generell da sein wegen Plätze?

  11. Knubbel

    Also bei der letzten Celebration in London musste man für gefragte Panels schon vorher ein bisschen anstehen, um einen Platz zu bekommen.
    Die Grugahalle in Essen hat allerdings eine wesentlich höhere Kapazität, als der große Saal in London.
    Genau wird dir die Frage aber keiner beantworten können.
    Ich denke, um 5 am Hauptbahnhof ist allerdings zu knapp. Eher spätestens um 5 am Ticketschalter.
    Denk daran, dass du vor Ort mit deinem ausgedruckten Ticket auch noch die eigentliche Zugangskarte am Schalter abholen musst, damit du auf das Veranstaltungsgelände kannst.

  12. Sa66Ba

    Auch wenn ich nicht da sein werde, und das wohl die tage sein werden in denen mich die Macht verlässt, wünsche ich Allen die diese Pilgerstätte der SW Fans besuchen dürfen viel Spaß ! 😀

  13. Star Killer

    @MrkSkywalker

    Knappe Geschichte. Die U11 fährt (eng getaktet) vom Hbf direkt bis zur Messe Ost. Ich war selbst noch nicht vor Ort, aber natürlich mußt Du noch Fußwege einplanen…also, ob Du noch einen Sitzplatz bekommst ist fraglich, aber ein Stehplatz sollte meiner Einschätzung nach noch möglich sein…aber da darf auf dem Weg wirklich nichts passieren….

    Wenn Du einmal selbst nach einer Verbindung vom Hbf zur Messe schauen möchtest:

    http://www.evag.de/startseite.html

  14. MrkSkywalker

    Und würde es reichen ungefähr 16:30 Uhr bei dem Zugangsschalter zu sein?

  15. Knubbel

    @Starkiller: Die Frage ist, ob es überhaupt Stehplätze gibt. In London galt: Wenn Sitzplätze belegt, dann voll (und es kam keiner mehr rein).

  16. Star Killer

    @ Knubbel

    Bei meinen (zugegeben optimistischen) Aussagen stütze ich mich auf die mir bekannten Eckdaten der Grugahalle, in der die Celebration Stage ihren Platz findet. (7700 Plätze bestuhlt, 10000 unbestuhlt). Sollten die wirklich 10000 Stehplätze blockieren wäre das alles andere als angemessen…

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grugahalle

    @ MrkSkywalker

    Wir sitzen alle mit Dir im selben Boot, keiner von uns kann genaue Aussagen treffen, alles nur Schätzungen und logische Überlegungen. Lieber früh da sein als zu spät….

  17. Knubbel

    Also wenn du das meinst, dann wird der Innenraum ganz sicher bestuhlt sein und nicht die „Rockkonzert“-Konfiguration mit Stehplätzen vor der Bühne genommen.

    Ps: Die Differenz zwischen bestuhlt und unbestuhlt beträgt dann aber 2300 und nicht 10000 😉

  18. Knubbel

    @Jodo
    Den Plan gibt es schon als PDF zum ausdrucken:
    What’s Happening -> Printable Show Schedule
    😉

  19. holgrio

    Es wird ja langsam 🙂

    Völlig nervig finde ich allerdings, dass auf Grund der Hochwasserschäden die Züge aus Berlin via Hannover nach Essen über Magdeburg umgeleitet werden müssen – und meine Fahrt statt fröhliche 3 Stunden 30 jetzt 5 Stunden nochwas dauert 🙁
    Das lohnt sich hinten und vorne nicht, weshalb ich jetzt umbuche und doch schon am Freitag anreise. Von den Mehrkosten sehe ich mal ab, aber unbequem ist das schon.

    Aber wat macht man nicht allet für unser aller Lieblinshobby 😀 !

  20. TiiN

    @holgrio

    Ich bin ebenfalls aus Berlin und kenne die Zugproblematik 🙂 Wieso fliegst du nicht einfach? Kostet heutzutage auch keine Unsumme mehr.

  21. STARKILLER 1138

    Mal angenommen, die Termine und Orte bleiben auf jeden Fall einfach mal so und ändern sich nicht; werden die dann wenigstens auch ganz pünktlich durchgezogen? Weil es echt mies wäre, wenn man sorgfältig durchplant und dann doch andere Events verpasst, weil das andere zuvor verspätet begonnen hat oder so…

  22. Darth Duster

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass da mit Sicherheit noch was durchgewürfelt wird. Ich glaube da spielen auch so viele Variablen eine Rolle, dass man Verzögerungen o.ä. nicht vermeiden kann.

  23. Sidious Imperator

    Ich habe mein Sonntags Ticket bereits ausgedruckt vor mir liegen. Habe genau ab dieses Wochenende, wo die Celebration stattfindet Urlaub. Aber der Sonntag langt mir für gute 50 €. Nur stelle ich mir dir Frage, wird das es ja in Deutschland stattfindet, auch in deutsch gesprochen? Also das Mar Hamill englisch sprechen wird ist mir klar. Schön wäre für die deutschen Besucher eine Art "Hörer", wo einem das live übersetzt wird. 😉 Die Filme werden vermutlich auch nur im Originalton gezeigt?

    Naja, ich kann halt nicht so viel Englisch. Habe das bis auf in der Schulzeit nie weiter verfeinert und nachverfolgt zu lernen. 😛 Einfach Sätze kann ich, aber gerade bei dem amerikanischen Englisch ist es ja noch schwerer zu verstehen… 😉 Gibt ja auch etliche Kinder dort wo garkein englisch verstehen? Was ist denn mit denen dann? 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige