Anzeige

CE2: Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf der großen Leinwand

zur Celebration wird das einstige Ende der Kinosaga gezeigt

Wer 1997 noch nicht alt oder interessiert genug war, sich Krieg der Sterne im Kino anzusehen, kennt die (mehr oder weniger) klassische Trilogie wohl nur vom Fernsehschirm. Die Celebration Europe soll das zumindest für das diesjährige Geburtstagskind Die Rückkehr der Jedi-Ritter ändern:

ROTJ
Besucher der Celebration Europe haben im Juli Gelegenheit, sich Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf der großen Leinwand und unter freiem Himmel anzusehen. Anlässlich der Convention haben Fans die Möglichkeit, sich den Film zum 30. Geburtstag des Klassikers am 26. Juli um 19:30 Uhr im Grugapark, direkt neben der Messe Essen, anzuschauen. Snacks und Getränken sind im Park erhältlich, die Zuschauer sind herzlich eingeladen, parallel zum Film ein kleines Picknick abzuhalten.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter kam erstmals 1983 in die Kinos und wurde zuletzt 1997 auf der großen Leinwand gezeigt. Seither hat es nur wenige öffentliche Vorführungen gegeben.

Alle Infos zur Celebration findet ihr auf StarWarsCelebration.EU.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Y Wing Gold1

    Das ist für die jüngere Star Wars Generation für mich eine super Sache, vor allem weil die 3D-Konvertierungen ja auf Eis gelegt wurden.
    Noch schöner wäre natürlich eine Ausstrahlung von allen Filmen am Stück als Einstimmung für die Celebration 😉

  2. thrawn1812

    Klingt cool.
    Muss man dafür wohl ein Ticket haben? Kenne mich mit den Lokalitäten nicht aus aber wenn es draußen ist auf ner Wiese können sie den Park wohl schlecht komplett rundherum absperren.

  3. Knubbel

    Blöde Frage, aber warum sollte man als Star Wars Fan kein Ticket zu DEM größten europäischen Star Wars Ereignis aller Zeiten haben? 😉

  4. Jake Sully

    Sehr cool! Hoffentlich stimmt dann das Wetter auch. Für die jüngeren Fans auf jeden Fall eine Prima-Sache! Wird der Film auf deutsch gezeigt?

  5. eXile777

    Da das ganze ja hier in Deutschland auf der Messe ist gehe ich mal von aus das er in deutsch gezeigt werden wird. 😀

  6. Darth Jorge

    @ thrawn1812

    Der Grugapark ist in der Tat eingezäunt – auch wenn grad keine Celebration ist… 😀

    @ Jake Sully & eXile777

    Da ja ein internationales Publikum erwartet wird, ist davon auszugehen, dass der Film im engl. Original zu sehen ist.

  7. Aaron

    Vor allem war die Ankündigung auf Englisch, insofern wäre es etwas seltsam, die deutsche Fassung zu zeigen. Ggf. gibt’s deutsche Untertitel, aber darauf wetten würde ich nicht.

  8. TiiN

    @Knubbel:

    Diese CE zum größten europäischen Star Wars Ereignis aller Zeiten zu deklarieren halte ich für übertrieben. Da stehen mindestens die Premieren von allen 6 Star Wars Filmen (Die Reihenfolge soll jeder selbst festlegen :P)

    Es gibt zwei bis drei gute Gründe daran nicht teilzunehmen:

    1) Geld

    2) Entfernung

    3) Zeit

    Es soll sich also keiner schlecht fühlen, der da nicht hin kann. 🙂

    Allen anderen sollte man viel Spaß wünschen 🙂

  9. STARKILLER 1138

    @Obi Wan 2012

    1.) Da steht nichts von 3D.
    2.) Wenn´s so wäre, wär´s nicht so cool, denn mitlerweile nervt das ganze 3D-Dingsbums echt, mich zumindest… -_-

  10. Obi Wan 2012

    @STARKILLER 1138
    Hups! Ich habe gedacht,dass da unter dem Bild 3D steht. :-/
    Und hab nicht an das 30 Jährige Jubiläum gedacht. Sorry. 😉
    Ich finde 3D eigentlich ganz cool,kommt aber vermutlich daher,dass ich noch nicht so viel in 3D geguckt habe. 🙂

  11. loener

    "Wer 1997 noch nicht alt oder interessiert genug war, sich Krieg der Sterne im Kino anzusehen, kennt die (mehr oder weniger) klassische Trilogie wohl nur vom Fernsehschirm."

    Und was ist mit denen, die die Ur-Fassung der OT schon im Kino gesehen haben 😉
    Muss doch auch ein paar alte Hasen hier geben, die schon vor der Special Edition das Vergnügen hatte, die Saga auf der großen Leinwand genießen zu dürfen.

    Ich freue mich jedenfalls absolut auf die Vorführung!

  12. Star Killer

    Eine schöne Sache! Gerade den Aufwärmtag Freitag mit Jedi zu beenden finde ich eine sehr schöne Idee! Die Temperaturen für eine Vorführung unter freiem Himmel sollten bis dahin passen 😉

  13. Prince-Xizor_85

    Omg, Ich freu mich schon so dermaßen drauf! Kanns kaum erwarten!!

  14. TK 241

    Auf der CE Facebook Seite ist jetzt eine Autogramm-Preisliste der Stars veröffentlicht worden.
    FRECHHEIT!!! Das die Stars/Veranstalter Geld verdienen wollen, Okay – aber 90,- für die Signatur des Imperators??? 😆

  15. Aaron

    @TK 241: 90 € plus Mehrwertsteuer. 😉 Davon mal abgesehen ist das kein Wunder, denn Official Pix ist der reine Abzockerverein (reines imho natürlich).
    Trotzdem leicht Off-Topic die Autogrammsache. 😉 Wen’s allerdings interessiert: http://www.officialpix.com/ce2/guests.html

  16. TiiN

    Gezeigt wird sicherlich die aktuellste Fassung bzw. zumindest die SE von 97, oder?

  17. Aaron

    Mit Sicherheit. Um Hayden Grinsebacke und blinzelnde Ewoks dürfte man da nicht herumkommen.

  18. Master Kenobi

    Freilichtkino in einer lauen Sommernacht, eine schöne Aktion. Allerdings wird es nicht die Kinofassung sein. 🙁 Bei ANH und TESB kann ich die Änderungen noch wergblinzeln, aber ROTJ ist die Episode, bei der ich die überarbeitete Version einfach nicht ertragen kann. Das ist für mich nicht mal mehr der gleiche Film….

  19. Aaron

    Die amerikanischen Kollegen, die schon das Glück hatten, in letzter Zeit ROTJ-Vorführungen in Hollywood und Texas zu sehen, berichten, dass dort die Special Edition gezeigt wurde, nicht die jüngste Blu-ray-Fassung. Lapti Nek und der Ewoksong bleiben damit ein Wunschtraum, aber immerhin gäbe es dann weder blinzelnde Ewoks, noch verschwundene Augenbrauen, seltsame "Noo"-Schreie oder schlecht retuschierte Köpfe.

  20. Thrawn2013

    Gerade für die toll, die ROTJ nicht im KINO gesehen haben (wie Ich):) .

  21. Thoschu

    Für Euch freut mich das auch am meisten, weil es echt ein Erlebnis ist, die OT im Kino
    zu sehen.

    Ich gehöre da zu den Glücklichen, die damals schon die OT im Kino erleben durften. Angefangen zwar 1980 (da war ich 10) und TESB! Und seit dem war es um mich geschehen.

    Hoffe so kommen auch "die Jüngsten" der OT näher!

  22. General

    Das wird legen… (wartet jetzt kommt´s)…där!:lol: Ich finde das unfassbar, dass man seit 30 Jahren Star Wars in den Kinos nicht gezeigt hat. Also eine einmalige Sache. Denn zu der Zeit
    habe ich noch nicht gelebt.

  23. Aaron

    Äh, wie kommst Du darauf, dass man "Star Wars" seit 30 Jahren nicht im Kino gezeigt hätte? Die Special Edition lief 1997 weltweit, die Prequels liefen bis 2005, 3D war 2012, und schon vor 1997 gab’s bis Mitte der 80er mehrere Neuveröffentlichungen der (damals noch echt) klassischen Trilogie.
    Ganz so trostlos ist die Lage also dann doch nicht. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige