Die Celebration Europe macht heute mit einem neuen Trailer wieder Lust auf Essen:
Daneben wurde inzwischen der Eventplaner weiter befüllt, und es wurden die offiziellen Celebration-Gaststätten in Essen bekanntgegeben, die an den Abenden zur Cantina-Tour einladen.
Auch die Gastgeberstadt Essen öffnet dem Krieg der Sterne seine Tore:
Möge die Stadt mit Euch sein: Getreu diesem Motto hat die Essen Marketing GmbH (EMG) eine Darth Vader-Stadtrundfahrt sowie eine Pauschale erstellt.
Darth Vader ist bereits vor der Star Wars Celebration in der Stadt und
übernimmt am 13. und 25. Juli die Rolle des Reiseleiters bei zwei
Extra-Stadtrundfahrten durch Essen. Ob das UNESCO-Welterbe
Zollverein, die Gartenstadt Margarethenhöhe, das Museum Folkwang
oder der Baldeneysee – in seiner Anwesenheit werden die 120-
minütigen Touren zu den Essener Highlights, die beide am
Bushalteplatz vor dem Haus der Technik starten, zu einer „mächtig“
imposanten Reise. Der Clou: Wer in einer stilechten Sternenkriegermontur mitreist, muss keinen Fahrpreis zahlen. Ansonsten ist man für 7,50 EUR pro Person dabei. Eine telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer
0201 8872333 ist erforderlich. Die Tour am 13. Juli startet um 11 Uhr, am 25. Juli geht es um 15 Uhr los.Um den Convention-Besuchern einen Anreiz zu bieten, neben der
Messehalle auch noch weitere Bereiche der Essener Galaxie
kennenzulernen, hat die EMG die Pauschale „Die Rückkehr der Jedi-Ritter – Viel zu entdecken es gibt.“ erstellt. Diese beinhaltet zwei
Übernachtungen im innenstadtnahen Zwei-Sterne-plus-B&B-Hotel, ein
reichhaltiges Frühstücksbuffet, eine 120-minütige Stadtrundfahrt
durch Essen, einen Eintritt ins „Soul of Africa“-Museum sowie eine
ESSEN.WelcomeCard., die freie Fahrt im ÖPNV in Essen und
zahlreiche weitere Ermäßigungen und Gratisleistungen garantiert. Die
Pauschale ist für 116 Euro pro Person im Doppelzimmer in der EMGTouristikzentrale buchbar.
In diesem Sinne: Auf nach Essen!
Hey Leute, ich hab da ma ne fixe Frage.
Ist das Zug Ticket im Preis des CE Tickets mit inbegriffen?
Also ich komme aus Kamen (halbe Stunde fahrt bis nach Essen).
Sollte das nicht der Fall sein, kann ich CE vergessen ;_;
I’m coming! Watch out!
Also ich hab ein Bahn-Ticket gekauft….
Also Ich muss ehrlich sagen… hmm naja.
Ich meine den andere oder anderen "star" würde ich ja gerne sehen… hmm weiß noch nicht genau..
aber was mich ganz, sagen wir mal schockiert hat ist das letzte Bild von carrie Fischer.. boah
Also ich war und bin dafür das die 3 wieder kommen und sogar auch eine Hauptrolle.
Aber die muss verdammt viel tun um wieder Lea zu sein
Sehr schön, das steigert die Vorfreude 🙂
Hoffentlich lohnt sich die Investition auch. Nicht, dass für das anschauen der Stars nochmal extra Kohle verlangt wird 😡
Bahnticket ist nicht dabei. Aber was kann das schon kosten? Hin und zurück 20€ ?
@Jedi Nizar Wer ist Lea 😉 ???
@CaedusSolo
Du willst allen Ernstes sagen, dass du alles hinbekommen würdest, es aber an einem popeligen Ticket von Kamen (mal eben um die Ecke) nach Essen scheitern würde?!?!
Herrjeeee… :rolleyes:
Ich hab auch mal ne Allgemeine Frage:
Wie schauts eigentlich bei Plätzen auf diesen "Events" (z.b: die mit Mark Hamill, Daniels, Fisher) aus? Muss man sich da schon lange davor welche reservieren oder sind da genügend da?
Kurze Frage am Rande: Weiß jemand, um welche Uhrzeit die Tageskasse öffnet?
Ich zähle schon die Tage…:) 🙂 🙂
@Anakin 68
Darth Euphoria hat noch kein Ticket?!? 😀
@ Darth Jorge
Aus persönlichen Gründen kann ich leider nur sehr kurzfristig entscheiden, ob ich überhaupt nach Essen kommen kann, und falls, dann auch nur am Samstag. Sicher ist aber, daß ich Himmel und Hölle in Bewegung versetzen werde, um´s irgendwie möglich zu machen. 😉
@Anakin 68
Ich weiß nicht wann die Tageskasse aufmacht, ich habe aber wegen einer anderen Fragestellung die Messe Essen direkt via Kontaktformular kontaktiert, die Antwort kam recht zügig. Versuch das doch einmal, falls es hier niemand beantworten kann…
http://www.messe-essen.de/de/messeessen/frbesucher/kontakt/kontaktformular.html
@ Star Killer
Ich danke dir heftig. 🙂
Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt. WTF?
Wie auch immer, bin sowieso leider in England in der Woche, da kann ich mir ja vielleicht mal die Pinewood-Studios angucken. 😀
Wird aber wohl eher nicht dazu kommen und wahrscheinlich sind die eh nicht zu besichtigen.
Was soll’s…
Was soll das denn dieser mist mit dem entfernen?
Aber egal, mir verdirbt nichts die Celebration, ich meine wer hat denn nicht davon geträumt seinen 20. auf der Celebration zu feiern?:D
Das war mir dann sogar alle 3 Tage wert.
Da fällt mir ein, ich sollte nochmal mein Kostüm checken 😉
Ja, weil ich und zurück fahre und nicht in einem Hotel bleibe, somit belaufen sich die Kosten auf ne hohe Summe, leider.
@CaedusSolo
Oder du suchst dir nur ein Tag aus, auf dem du die CE2 besuchst 🙂
Das mit den Sitzplätzen auf den Panels würde mich auch interessieren, denn ich denke jeder will z.b. Mark Hamill etc. sehen. ich freu mich jedenfalls ordentlich.
Ich versuche immernoch zu ermitteln, ob das Screening von "Return of the Jedi" im Grugapark teil des CE-Tickets ist oder ob es im Rahmen der CE ein Sonderprogramm ist, auch für Gäste von außerhalb, d.h. ohne CE-Ticket besuchbar. Weiß diesbezüglich eventuell jemand mehr? Ausgehend von der Meldung auf der CE-Website kann man das nicht so recht erkennen.
Sitzplätze könnt ihr da nicht reservieren. Es wird eine (lange) Schlange geben. Da müsst ihr euch anstellen und hoffen, einen Platz zu bekommen.
Lediglich Inhaber eines VIP-Tickets (Jedi-Master-Ticket) haben einen reservierten Platz.
@CaedusSolo
Wie? Du bist der Meinung, dass du lieber gar nicht zur Celebration fährst, als nur an einem Tag?!
Nimm den Samstag – da wirst du das wichtigste mitnehmen können. Hin- und Rückfahrt (mit dem Regionalexpress) kosten dich zusammen 25,- Euro. Die können ja nicht das Zünglein an der Waage sein…
Allgemein lese ich bzgl. der Celebration hier viel Gejammere auf hohem Niveau. Klar, es gibt sicher die Personen, die einfach zu jung sind, um dies allein zu bewerkstelligen. Wenn da Eltern oder andere Erwachsene nicht unterstützen, sind die machtlos. Für die tut es mir aufrichtig leid. Dann kann es natürlich sein, dass es finanziell wirklich nicht machbar ist; insbesondere wenn man weiter weg wohnt und ein Hotel und die Fahrtkosten dazu kommen. Diesbezüglich würde ich mir zwar ein Bein ausreißen und wahrscheinlich sogar einen Kredit aufnehmen, aber das muss man nun wirklich nicht… 😉
Aber ansonsten höre ich hier: Ich besuche die Celebration nicht, weil ich mir bei den Preisen nicht genug Autogramme kaufen könnte, weil ich nur an einem Tag da sein könnte, weil ich zu meinem Highlander-Treffen muss, weil ich mich nicht genug darauf vorbereiten konnte und die blöden Veranstalter erst vor kurzem die wirklich interessanten Stars angekündigt haben etc. pp.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Keiner muss dahin! Und es kann auch gute Gründe geben, warum man nicht kann. Aber ich höre hier auch vieles, was für mich kein Grund ist. Da sollte man vielleicht lieber sagen: Mir ist Star Wars nicht soooo wichtig, dass es mir diese Anstrengung wert wäre – da bleibe ich lieber zu Hause. Ist auch eine Einstellung.
Nochmal für alle, die noch unentschlossen sind: Wir werden zu unseren Lebzeiten mit ziemlicher Sicherheit keine Celebration mehr auf deutschem Boden zu sehen kriegen. DAS ist die einzige Chance dies zu erleben.
So! Danke für’s Zuhören! Und jetzt macht was ihr wollt… 😀
@ Darth Jorge
Signed!!!
Ich wünsche allen viel viel Spaß.
Jolo!
Also ich reise extra aus München mit meinem Vater an..:)
Aber das ist es wert!! 😀
Und mir bleibt es leider aufgrund dessen das ich Schüler bin verwert.
Euch allen aber viel Spaß.
Und stellt möglichst viele Videos online.:)
Wo hier doch alle schon am jammern sind, dass sie aus welchen Gründen auch immer nicht kommen mach ich das einfach auch mal 😉
Wobei das so nicht ganz stimmt, denn einen Tag werde ich sicher da sein. Mehr werden es, wenn ich noch wen finde, der mitfährt. Oder macht es auch Sinn, da alleine hin zu fahren für mehrere Tage? Ich kann mir das nicht so toll vorstellen, aber vielleicht hat da ja jemand mehr Erfahrung als ich und kann was dazu sagen.
@ Darth Jorge
"Wir werden zu unseren Lebzeiten mit ziemlicher Sicherheit keine Celebration mehr auf deutschem Boden zu sehen kriegen."
Malst du da die deutsche Celebration-Zukunft nicht in etwas zu düsteren Farben? Ich schätze die Chance, daß die CE in 10 – 15 Jahren wieder bei uns stattfindet, als durchaus realistisch ein.
Und ein wenig haben wir es ja selbst in der Hand. Laßt uns eine gigantische Party draus machen, so daß die Veranstalter zukünftig gar nicht mehr an uns vorbeikommen werden. Ich erinnere an das Sommermärchen 2006, als die Welt zum erstenmal unser Land mit anderen Augen wahrnahm und staunend feststellte. Hey, die Deutschen können ja RICHTIG feiern. 😀
Ich bin jedenfalls gewillt, meinen bescheidenen Beitrag hierzu zu leisten, sollte die Macht mir gnädig gestimmt sein und ich dort aufschlagen kann. Ich hoffe es sehr. 🙂
@ Y Wing Gold1
Also ich fahre alleine und bin alle 3 Tage da. Langeweile fürchte ich kein bisschen, ganz im Gegenteil, ich studiere aktuell täglich das Programm, viele Punkte sind noch gar nicht aufgeführt (Gaststars). Ich muß aktuell leider einsehen, das ich mir gar nicht jeden Punkt anschauen kann…
Meine Meinung: Ein Tag ist besser als keiner, wenn man die Möglichkeit hat unbedingt alle drei Tage mitnehmen!
@Anakin 68
Zwischen der CE1 und der CE2 liegen 6 Jahre! Nach England kommt nun Deutschland an die Reihe. Danach garantiert ein anderes europäisches Land – ich würde für die nächste auf Frankreich tippen! Danach vielleicht ein weiteres oder erstmal wieder England. Schneller wird es nicht gehen, da dies ja ein internationales Geschäft mit extremer Logistik ist: Regelmäßig wir der wichtigste Markt (USA) abgedeckt werden, und da wird man keine parallel in Europa laufen lassen. Und Japan werden sie auch wieder mal bedienen. Es wird also dauern. Wie es danach um die Beliebtheit von "Star Wars" bestellt ist, kann keiner sagen – und erst recht nicht, wie es mit der Con-Kultur aussehen wird.
Fazit: Selbst wenn man vielleicht Hoffnung haben kann, dass nach 15 Jahren wieder eine Celebration in Deutschland stattfinden könnte, wäre mir diese Hoffnung zu unsicher, wäre mir die Zeit zu lang um mich damit zu trösten, und zudem würde die dann auch nicht in dem Maße historisch sein, wie die aktuelle es nun mal ist. Mal abgesehen davon, dass die Gaststars dann wohl auch ganz andere sein werden…
@ Darth Jorge
Daß nach Deutschland die nächste CE in Frankreich stattfindet, kann man sicherlich so sehen, hierzu kein Widerspruch von mir. Der Heimatmarkt USA muß bedient werden, klar. Auch Australien als Veranstaltungsort wäre realistisch. Japan jedoch… hmm…
Der Japaner an sich weiß durch High-Tech und Sushi zu überzeugen, beim abfeiern großer Events sehe ich ihn hingegen nicht in vorderster Reihe, bedingt durch seine naturgegebene Zurückhaltung.
Und bevor irgendwelche Mißverständnisse auftreten, ich habe wirklich nicht das geringste gegen Japaner, ganz im Gegenteil.
Ich schließe mich deiner Meinung, die CE II in Essen als historisch anzusehen, vorbehaltlos an. Die Möglichkeit allerdings, daß die meisten hier zu ihren Lebzeiten keine Celebration mehr auf deutschem Boden erleben dürfen, sehe ich nach wie vor anders. 😉
@Anakin 68
"Naturgegebene Zurückhaltung" kommentiere ich lieber nicht.
Die Japaner hatten aber 2008 – noch vor den Deutschen – eine Celebration im eigenen Land, und Steve Sansweet hat auf der letzten Jedi-Con noch gesagt, dass es eine weitere dort geben solle…
Mal weg von den Lebzeiten, die ja bei jedem hier auch anders sind… :-/
Es geht doch darum, dass die nicht bestreitbare theoretische Möglichkeit auf ein Event in 15 bis 20 Jahren – und die damit verbundene Hoffnung – nicht wirklich eine Alternative zur aktuellen Veranstaltung darstellen kann. Wenn dich diese Vorstellung über die Jahre rettet, dann will ich endlich wissen, welche Drogen du nimmst und wo ich die beziehen kann! 😉 😀
@Darth Jorge:
Zitat von dir: „…weil ich mich nicht genug darauf vorbereiten konnte und die blöden Veranstalter erst vor kurzem die wirklich interessanten Stars angekündigt haben etc.“
Ich hab das immer als Argument aufgeführt und das zu Recht. Das ist kein Jammern auf hohem Niveau. Ich war bei der CE in London 2007. Und wenn die es geschafft haben, das alles viel früher bekannt zu geben etc., damit die internationalen Fans das besser planen konnten, dann musst du zugeben, dass die jetzigen Veranstalter in diesem Punkt klar versagt haben.
Denn London hat vor 6 Jahren schon gezeigt, wie man es richtig macht.
Das mit der Con-Kultur wird spannend wie das weitergehen wird. Wird es noch die relativ „familiären“ Jedi-Cons geben, oder wird alles eher in Richtung Fedcon abdriften, was Größe etc betrifft?
Ich gehe davon aus, dass viele neue „Fans“ 2015 dazukommen werden. Übrigbleiben wird dann sowieso der harte Kern, wie immer schon.
Ich persönlich kann mir, nachdem jetzt Essen dran ist, 2015 die nächste Jedi-Con vorstellen.
2 Jahre Abstand zur CE bzw. 5 zur letzten Jedi-con wären genug. Und 2 Jahre Vorbereitungszeit muss man auch einklakulieren.