Anzeige

Fanwerke // News

Celebration Europe – erste Gästeliste

... und eine Showankündigung

Seit Wochen rührt StarWars.com die Werbetrommel für die Celebration IV in Los Angeles, der Con der Cons zum gigantischen 30-jährigen Jubiläum, das alles toppen wird, wir haben so etwas noch nie gesehen, amazing, great, wohooo..! Ups, ich schreibe schon wie die… Also etwas ruhiger: nun ist aufgefallen, dass jenseits des großen Teichs auch noch eine Celebration Europe stattfindet – wir berichteten bereits verschiedene Male darüber. Zugleich – wir machen keinen Hehl daraus – freuen wir uns als Europäer auf diese Con in London, an der wir natürlich auch teilnehmen werden – präsentierte StarWars.com nun etwas verschämt die bisherige Gaststarliste:

  • Jeremy Bulloch – Boba Fett
  • Daniel Logan – Boba Fett
  • Temuera Morrison – Jango Fett / Commander Cody
  • David Prowse – Darth Vader
  • Ray Park – Darth Maul

StarWars.com beruhigt die verwunderten Europäer mit der Aussage, dass das „die erste Ankündigung von einer langen Liste von Stars“ sei. Diese Beruhigung ist angebracht, denn seien wir ehrlich: das ist bisher eine nette Liste von Gästen, aber das hat noch lange nichts mit der „größten je gefeierten Star-Wars-Party zu tun“. Alles Andere wie Stars von Hauptrollen der klassischen sowie der Prequeltrilogie ist da eine Enttäuschung. Harren wir der Dinge, die da (hoffentlich) kommen. In LA moderiert dagegen Jay Laga’aia, DIE Entdeckung der Jedi-Con 2004, als Stars sind u.a. Carrie Fisher (Prinzessin Leia) und Anthony Daniels (C-3PO) anwesend.

Charles Ross, The One Man Star Wars Trilogy

Während die erste Gaststarliste von StarWars.com quasi heimlich gebracht wird (sie geht in den Meldungen bewusst (?) ein wenig unter), folgt etwas völlig Anderes als großer Aufhänger, der momentan deutlich sichtbar StarWars.com ziert. Demnach wird der in Nordamerika begeistert gefeierte Charlie Ross, die personifizierte „One Man Star Wars Trilogy“ in London auftreten. Aufgeführt wird die Show im 2.000 Personen fassenden Theater in der Haupthalle. Der kanadische Schauspieler, der mit seiner Ein-Mann-Show „One Man Lord of the Rings“ bereits in der ganzen Welt zu sehen war, wird täglich von Freitag bis Sonntag seine Vorstellung geben.

Ross nennt sich selbst einen langjährigen Star-Wars-Fan. Er verwendet für seine Show keine Requisiten und keine Instrumente – nur sich selbst und seine Stimme, womit er von Dialogen über Soundeffekte bis hin zu Kämpfen alles darstellt. Ergebnis ist laut StarWars.com „eine hoch-energiereiche Reise durch die klassische Trilogie, die Fans so bald nicht vergessen werden“.

Wollen wir hoffen, dass die Celebration Europe gegenüber der Celebration IV nicht zur B-Con verkommt, denn das wäre ein Schlag ins Gesicht der europäischen Fans. Die offizielle Webseite findet Ihr hier.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige