Anzeige

Fanwerke // News

Celebration Europe, Tag 1


Für uns ist der erste Tag auf der Celebration Europe bereits gelaufen, was nicht heißt, daß auch unser Star Wars-Programm bereits beendet ist.
In diesem Sinne zunächst viele Grüße aus London!

Die Celebration findet in einer recht großen Halle statt, die gefüllt ist mit massig Merchandise-Händlern, netten Ausstellungsstücken aus Belgien, wie wir uns haben sagen lassen, der wirklich sehr ansehnlichen ArtShow und – Ihr lest richtig – last but not least der Army und der Marine – aber das nur als kleine Kritik am Rande.
Ein weiterer angeschlossener Raum bietet allen Autogrammjägern die Chance, ihre Sammlung zu erweitern. Man munkelt, daß das Kontingent an Mark Hamill Autogrammen bereits nach wenigen Stunden ausverkauft gewesen sein soll. Ein Wahnsinn, wenn man sich den Preis von 125 EUR in Erinnerung ruft. Als wir das ExCel verließen, um zum Open-Air-Konzert des Londoner Symphonie Orchesters zu gehen, die bereits eben beim Einspielen einiges an Star-Wars-Musik gespielt haben, reichte die Schlange für das Mark Hamill Panel vom einen Ende der Halle bis zum anderen. Mit anderen Worten, nur die wenigsten Anstehenden werden vermutlich die Möglichkeit haben, diesem Programmpunkt beizuwohnen, da der Saal für diese Massen einfach nicht ausgelegt ist. Es ist auf eine gewisse Art und Weise die Con von Mark Hamill. Sehr viele Fans sind nur wegen ihm angereist. Kein Star zieht ein vergleichbares Interesse auf sich.

Live gesehen haben wir Don Bies (Leiter Droiden der Prequels) und Kenny Baker (R2-D2 der klassischen Trilogie), die sehr geniale „Star Wars One Man Show“ von Charles Ross. In seiner Show parodiert Ross allein mit seiner Stimme die klassische Trilogie. Er hat keinerlei technische Hilfe – nur den Beleuchter. Drei Filme in ca. 45 Minuten – wie kann das gehen? Glaubt es – es ist ein wahres Vergnügen und fantastische Unterhaltung.

Im Panel mit Jay Laga’aia, das wie alle Panels von Warwick Davis (Wicket) moderiert wurde, erfuhren die Zuschauer u.a. wie dieser an die Rolle des Typho gekommen ist. Vorgesprochen hatte er für die Rolle von Jango Fett, aber weil Jay natürlich so attraktiv sei, wollte man ihn natürlich nicht unter eine Maske packen. Außerdem gab es einige Informationen über den Privatmenschen Jay Laga’aia – er ist Vater von sieben Kindern, sein ältester Sohn ist 24, das jüngste Kind gerade 6 Monate alt. Es war ein sehr unterhaltsames Panel, das nur zu schnell vorüber war.

Schön war es, unter den zahlreichen anwesenden Fans viele alte Bekannte zu treffen – stellvertretend seien die Fans aus Hamburg erwähnt. Die Stimmung unter den Fans war und ist klasse.

Bilder wird es aus technischen Gründen vermutlich erst nach der Celebration von uns geben. Wir bitten um Verständnis!

Ach ja! Wer auf Infos zu Clone Wars usw. wartet: es gibt nichts zu berichten. Gerüchten zufolge soll auf der Comic-Con Neues zu hören und zu sehen sein – in London Fehlanzeige bisher…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige