Anzeige

Celebration: Geschnittene Szene auf dem Filmplakat

und einige weitere interessante Winzigkeiten

Während TF.N munter vor sich hin berichtet und die größte Krieg-der-Sterne-Convention der Welt genießt, sind uns einige kleinere Schmankerl durch die Finger gerutscht. Also schmeißen wir sie einfach noch hinterher (da kennen ja wir nix, nech? ;-)):

Einer der Höhepunkt der Eröffnungsgala war ein Ausschnitt aus der Soundtrack-DVD von Episode III, auf der Ausschnitte des Films zusammen mit den machtvollsten Melodien von John Williams zu sehen sein werden. Auf der Coneröffnung zu sehen war Battle of the Heroes, das Hauptthema aus Die Rache der Sith. Im Begleitvideo enthalten:

[Spoiler-Warnung] markieren:

-Kanonenboote fliegen durch das Stadtzentrum Coruscants
-Anakin stößt Dooku mit Hilfe der Macht über ein Geländer an Bord von Grievous‘ Flaggschiff
-Anakin fliegt durch die Luft, um Obi-Wan anzugreifen
-Anakin spricht mit Padmé über Macht: „Ich will mehr!“ – „I want more!“

[Spoiler-Ende]

Später, bei der Plakat-Präsentation von Pete Vilmur gab es zwei interessante Belanglosigkeiten zu hören.
Susie Rice, die das Krieg-der-Sterne-Logo entwarf, wurde von Lucas angewiesen, die „Star Wars“-Schrift faschistisch aussehen zu lassen, wohl um das durch die Helden zu bekämpfende Bedrohungsszenario zu verschlimmern. Also griff sie in die Rumpelkammer der Geschichte zurück, und Lucas gefiel das Logo, wie wir es heute kennen.

Weniger historisch-fragwürdig ist ein interessanter Nebenaspekt des Episode-III-Plakats: das Bild von Padmé ist in dieser Form nicht mehr im Film zu sehen. Die Szene, in der sie so aussehen sollte, wurde aus dem Film geschnitten, das Plakat hat also seine ganz eigene Geschnittene Szene.

Durch die Webdoks und Magazinbilder wissen wir übrigens sogar, was das genau für eine Szene war:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Padmé spricht mit Senatorenkollegen, unter ihnen Mon Mothma und Bail Organa, über Palpatines Machtgier. Aus diesem Treffen geht die Delegation der 2000 hervor, eine Petition an Palpatine, in der der Senat ihn bittet, der Republik die Demokratie zurückzugeben.

[Spoiler-Ende]

Ausführlichere Informationen zu dieser Szene gibt es in unserer damaligen Meldung.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Mucki

    wieso wird eine so wichtige szene aus dem film geschnitten?

  2. Meister Windu

    das ist ja wohl echt ein witz
    und wie besteht jetzt noch der link zur rebellion? gibts noch sonst eine szene, die das verbindet?

  3. Ambu Fett

    Na, seeehr gute Entscheidung, dass wieder eine Polit-Szene rausgeschnitten wird :/. Naja, kommt ja wenigstens auf DVD, hoff ich mal.

  4. Darth Hirnfrost

    Dass die Szenen der Rebellion rausgeschnitten wurden, ist ja mittlerweile bekannt (und schmerzhaft).

    Ich frage mich, ob Mon Mothma überhaupt noch im Film zu sehen ist?

  5. Darth Odious

    HOFFENTLICH ist diese Szene auf der DVD, denn ich finde dies gehört einfach zur wesentlichen Handlung dazu. es hätte doch wirklich nichts ausgemacht, diese Szene einfach im Film zu lassen. dass da immer herumgeschnibbelt werden muss…….*kopfschüttel*

  6. Chris Skywalker

    Bist Du Schnittechniker? Regisseur? Oder hast Du den Film gesehen? Nein? Tja, dann mußt Du wohl auf George Lucas vertrauen. 😉
    Tut mir leid, aber ich habe so die Nase voll von Leuten, die glauben, sie wüßten mehr über Filme als George Lucas oder die Filme schon toll oder scheiße finden, bevor sie auch nur herausgekommen sind.

  7. Aidan Savo

    @ Chris Skywalker:
    Ich denke, Du solltest jedem selbst überlassen, was ihm/ihr gefällt. Wenn Du Dich besser auskennen würdest, wüßtest Du, daß die Kürzung von Filmen für das Kino meist vom Produzenten oder Verleih durchgesetzt wird, um Kinogänger nicht mit langen Spielzeiten zu verschrecken, meist gegen den Willen der Kreativen. Wenn Du das Buch zu EIII gelesen hast, weißt Du auch, daß der politische Handlungsstrang eine nicht unerhebliche Grundlage dafür darstellt, alles zu verstehen. Und, daß ein Fan gerne alle Plots voll ausgespielt sehen möchte, anstatt einen Schwerpunkt-orientierten Film zu sehen, sollte sogar Dir klar sein. Ob Du das auch so siehst, ist Dir überlassen, aber andere Leute haben eben andere Ansichten, die man respektieren sollte.

  8. Chris Skywalker

    @Aidan Savo:
    Ich weiß durchaus, daß Studios gerne fremder Leute Filme kürzen. Nur, was hat das mit dem Thema zu tun? Niemand kürzt die Filme eines George Lucas. Wenn Fox diesen Gedanken auch nur äußern würde, könnte Lucas sagen, „tja, war schön mit euch, ich geh zu Dreamworks“. Er hat die Kontrolle, die alleinige Kontrolle, er ist einer der wenigen tatsächlich vollkommen unabhängigen Filmemacher der Welt, seine Filme gehören ihm, und sie werden, wie er sie haben will.
    Ganz abgesehen davon wäre es auch andernfalls noch – sagen wir es ganz ehrlich – vollkommen dämlich, einen Film zu bewerten, bevor ihn irgendwer gesehen hat. Es sei denn natürlich, man ist besonders gut im Kaffeesatzlesen. Soll es ja geben.

  9. Kurdoglu99

    @Chris Skywalker:

    Niemand meint hier, dass der Film dadurch schlecht wird. Das war einfach eine wichtige Szene, wo die Ansätze einer Rebellion gezeigt werden und wo Mon Mothma dabei ist. Das währe doch ein großer Brückenschlag zu der OT gewesen. Ich hoffe man sieht sie noch in einer anderen Szene und man erfährt, dass da ein Aufstand gegen den Kanzler geplant wurde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Genevieve O’Reilly über Mon Mothma: Woher kommt der Schmerz?

Genevieve O’Reilly über Mon Mothma: Woher kommt der Schmerz?

Viele Male ist Genevieve O'Reilly schon in die Rolle von Rebellenanführerin Mon Mothma geschlüpft, doch so einsam wie in Andor war sie noch nie.

Andor // Artikel

06/10/2022 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige