Anzeige

Celebration Japan – Dave Filoni beim Clone Wars-Panel


Dave Filoni (zweiter von rechts) auf der Celebration Japan

In Japan findet zur Zeit die Celebration Japan statt. Passend zum baldigen Clone Wars-Start im Kino, wurde gestern ein Panel mit Clone Wars Director Dave Filoni gehalten, in dem der „Mann mit dem Hut“ Rede und Antwort stand. Es folgen recht frei übersetzte Aussagen zu Fragen die Dave Filoni während des Panels gestellt wurden:

„Hallo, ich bin wirklich froh heute hier zu sein und ich bin wirklich aufgeregt, dass ihr alle dieses Wochenende einen speziellen Einblick in Star Wars: The Clone Wars bekommen werdet.“

„Ich liebe es nach Japan zu kommen. Ich war bereits dreimal hier. Als ich letztes Jahr erfahren habe, des es eine Celebration Japan geben wird, wollte ich unbedingt kommen […]“

„Das wichtigste wenn man Star Wars macht ist es, [die Kontinuität] aufrecht zu erhalten, die in den Kinofilmen etabliert wurde. Wir waren sehr zuversichtlich als wir den Look und die Stimmung für die Serie entworfen haben und George [Lucas] wirklich mochte was wir zu Beginn machten. Aus diesem Grund ist George wirklich stark in [TCW] involviert, und ich war in den letzten drei Jahren irgendwie Georges Schüler, wenn es darum geht wie man Star Wars „macht“. Wenn der Schöpfer [des Star Wars Universums] mit dir arbeitet, hilft es wirklich sicherzustellen, dass du es richtig machst.“

„Die Action-Szenen in Star Wars müssen dynamisch sein. Wenn wir eine Szene ‚drehen‘, sagen wir nicht, dass das nur eine [weitere] Bodenschlacht wird, sondern man versucht es auf neue Art und Weise zu ‚drehen‘ und die Geschichte zu erzählen. Star Wars fordert stets dass was zuvor geschaffen wurde heraus. Eine neue Hoffnung war das eine Level an Action. Das Imperium schlägt zurück [setzte die Messlatte dann nochmals auf ein neues Level]. [TCW] ist eine Fortführung dieser Art des Geschichtenerzählens, und wir mußten die Action dynamisch und zugleich die Spannung aufrecht erhalten.“

„Um den Look von [TCW] zu entwickeln bediente ich mich verschiedener Quellen. Eine davon waren natürlich die Kinofilme. Eine andere war die [ursprüngliche Clone Wars Zeichentrickserie]. Ich habe früher an an einer Serie namens Avatar the Last Airbender gearbeitet, die sehr Anime-beeinflußt war. [Also habe ich mich auch da bedient…]. Ich mochte Prinzessin Mononoke [Anm. d. Red.: ebenfalls Anime] und verwendete ein bisschen was [von diesem Stil], speziell für Ahsoka. Ich bin mit [der Anime-Science-Fiction-Serie] Macross aufgewachsen und nahm auch einige Dinge hiervon, und versuchte das alles in einen Look und ein Design für Star Wars einzubinden.“

„Ahsoka ist ein neuer Charakter, und sie ist sehr spannend. Sie muß einen Weg finden eine Partnerschaft mit Anakin zu etablieren. [Sie steht] zwischen Anakin und Obi-Wan Kenobi. Obi-Wan verkörpert die alte Republik. Er ist das, was ein Jedi in der Zeit vor dem Imperium verkörpert. Anakin ist [eine neue Art Jedi] und verkörpert das, wohin die Republik zusteuert, auf ein Imperium. Und zwischen den beiden Jedi, steht diese Schülerin, ein junges Mädchen das lernt und versucht herauszufinden wohin ihr Leben mitten im Krieg steuert. Sie wird zu Anfang ziemlich wie Anakin und macht sich viele seiner Qualitäten zu Eigen[…]

Den englischen Originaleintrag im Blog der offiziellen Seite findet ihr hier.


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Wer ist Dave Filoni?

Wer ist Dave Filoni?

Wir stellen euch den kreativen Kopf hinter Star Wars: The Clone Wars und weiteren Serien näher vor.

Die Macher // Artikel

18/09/2024 um 10:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige