Anzeige

Die Macher // News

Celebration Japan – Mark Hamill spricht über Star Wars

... dieses Mal wieder positiv 😉

Das Blog von StarWars.com berichtet über Mark Hamills Auftritt auf der Celebration Japan, die gerade stattfindet.

Mark Hamill

„Ich bin in Yokosuka auf die High School gegangen“, sagte Hamill und machte so deutlich, dass er nicht zum ersten Mal in Japan ist. „Mein Vater war in der Navy, also sind wir alle paar Jahre umgezogen. Wir waren nie länger als drei Jahre an einem Ort. Wir lebten in Virginia und er arbeitete in Washington D.C. und wurde nach Yokosuka versetzt. Wo ist Yokosuka? Nun, es ist in Japan. Japan? Gibt es die Beatles auch in Japan? Das war eine meiner ersten Fragen.“

Star Wars war Hamills erster Kinofilm, Hamill hatte zuvor einen Fernsehhintergrund. „Ich dachte, dies wird einer jener Filme werden, die sich kaum jemand ansehen wird, also kann ich lernen und wenn ich Fehler mache, wird es nie jemand erfahren“, scherzte er. Tatsächlich war Hamill oft die einzige Person in der Produktion, die überhaupt etwas Glauben an die Fähigkeit des Films hatte, weltweit erfolgreich zu sein. „Ich sagte, das hier wird populärer werden als Planet der Affen! (Ich meinte die Fassung mit Charlton Heston). Also war ich von vornherein derjenige, der Harrison und Carrie sagte, dass dieser Film ein Gewinner sein wird. Sie sagten, ‚machen sie wirklich Teil zwei und Teil drei? Wird der erste Film ein Erfolg?‘ Ich sagte, sicher! Aber sie haben mir nicht geglaubt. Sie meinten, ich bin verrückt.“

Es war Hamills Liebe für Science Fiction und Fantasy, die ihm seine gute Vorhersage ermöglichte. „Ich dachte, dass eines der Dinge, die großartig waren, die wundervolle Fantasy-Umgebung war und das Ganze hat einen großartigen Sinn für Humor. Eine Menge Science Fiction ist ernst und schwerfällig, aber das hier war wirklich eher wie ein Märchen. Es gab den Farmerjungen, eine Prinzessin, einen Zauberer, einen Piraten. Ich dachte, dass ist höchst amüsant. Wenn sie das richtig machen, wie sie auch das Drehbuch geschrieben haben, wenn sie den Film richtig machen, dann konnte ich nicht sehen, wie der Film anders als erfolgreich werden könnte.“

Während der Produktion waren die Zeichen des Erfolges rar gesät, der Film litt unter allen Arten von technischen Problemen und drohenden Terminen. „Wir hatten eine ganze Menge Stillstand, weil es so viel am Film gab, das nicht funktionierte“, erklärt Hamill. „Also habe ich mich viel in Stuart Freeborns Kreaturenabteilung herumgedrückt. Egal welche Kreatur Ihr in den Filmen seht, ich bin hinein geklettert. Egal ob Bantha oder Dewback oder was auch immer. Außerhalb der Cantina hatten sie diese Kreaturen (Jerbas) an die Cantina angebunden und ich bin in eine hineingeklettert. Innen drin war alles aus Pappmaché gebaut. Ich kann mich erinnern, dass ich mir das ansah und all diese Zeitungen sah. Ich habe eine Rezension eines Konzerts von David Bowie in Paris gelesen. Nun übersetz das!“ (Hamill bezieht sich hier auf den Übersetzer des Panels)

Jetzt, 30 Jahre später, schaut Hamill auf drei Jahrzehnte zurück, wo er mit Luke Skywalker gleichgesetzt wird. „Es ist wie bei vielem anderen im Leben. Es gibt gute und schlechte Seiten. Aber ich hatte immer Spaß damit. Ich bin immer erstaunt, wenn ich daran erinnert werde, dass sich die Leute noch immer dafür interessieren. Es ist nicht etwas, das mich täglich beschäftigt, aber Ereignisse wie dieses hier sind es, wo man einfach von Ehrfurcht ergriffen wird, wenn man sieht, was die Menschen für Gefühle dafür hegen.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige