Anzeige

Celebration-Präsentation zur dritten Staffel

Update 2: Der offizielle Bericht mit allen Details

So langsam dürfte das Ende der Fahnenstange erreicht sein, hier aber zunächst der Überblick über die Präsentation zur dritten Staffel von The Clone Wars, wie immer von EU-Cantina:

  • Dave Filoni zeigt einen Megatrailer für die dritte Staffel.
  • In der dritten Staffel tauchen neue Kampfdroiden auf. Sie greifen gemeinsam mit Ventress und Grievous Kamino an.
  • Außerdem wird es Verbindungen zur klassischen Trilogie geben.
  • Aurra Sings Hintergrundgeschichte ist ihrerseits Geschichte: Sie kann die Macht nicht einsetzen, sie ist nur ein Kopfgeldjäger.
  • Dathomir und seine Hexen, insbesondere die Nachtschwestern, werden zu sehen sein. In einem gezeigten Ausschnitt greifen sie Ventress an, werden aber von ihrer „Mutter“ gestoppt.
  • Dazu, auch an dieser Stelle noch einmal ein Zitat von George Lucas: Eine andere Folge, die meine Tochter geschrieben hat, spielt auf dem Planeten, von dem Asajj Ventress stammt. Auf der einen Seite leben Frauen, auf der anderen Männer. Die Frauen kontrollieren den Planeten, und der Imperator hat einen der Männer zu Darth Maul gemacht. Ventress fällt bei Dooku in Ungnade und will sich einen eigenen Schüler besorgen, den sie kontrolliert.“

    Diese neue Zabrak-Figur wird Savage Oppress heißen und könnte mit Darth Maul verwandt sein.
  • Filoni erklärte, dass Ventress‘ Geschichte behandelt werden wird. Der Dathomirausschnitt legt nahe, dass sie von dort stammen könnte oder aber zumindest Verbindungen zu dem Planeten hat.
  • Ein weiterer Ausschnitt wird gezeigt: Dooku wird von drei Attentätern angegriffen, die sich mit der Macht tarnen, Lichtschwerter einsetzen und wie Jedi aussehen. Wie genau sie unsichtbar bleiben, erklärt Filoni nicht. Sie versuchen, Dooku im Schlaf mit einem Pfeil zu blenden, aber er wacht auf und kämpft gegen sie.
  • Die Serie wird sich dem heißen Thema „Gleichgewicht der Macht“ annehmen und den Auserwählten thematisieren.

Update

Die offizielle Seite hat jetzt einen Videozusammenschnitt der Präsentation veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Update 2

Zum The Clone Wars-Panel berichtet jetzt auch die offizielle Seite:

Neuer Look



CG-Hauptverantwortlicher Joel Aron: Wir wussten, dass es am Ende der zweiten Staffel nach Kamino gehen würde, also mussten wir Wasser entwickeln, und als wir dann mit der dritten Staffel anfingen, war uns klar, dass wir einen neuen Standard erreicht hatten und wir jetzt noch mehr geben mussten. Ihr werdet deshalb schon mit dem Beginn der dritten Staffel sehen, dass die Serie jetzt völlig anders aussieht. Es gibt mehr Details, und die hohen Anforderungen, die Dave (Filoni) und George (Lucas) an uns stellten, konnten wir sogar noch übertreffen.



Die erste dieser Anforderungen war Wasser, und wir mussten es so einfach halten, dass wir damit umgehen konnten. Deshalb haben wir das Wasser gemalt. Zusätzlich haben wir Zerstörungen detailreicher gemacht. Wir jagen Sachen jetzt nicht mehr bloß in die Luft, sondern gestalten Explosionen kinoreifer, kraftvoller, weil es einfach nicht reicht, einen großen Toneffekt und eine winzige Explosion zu haben. Wir mussten das wirklich etwas steigern.




Klone



Dave Filoni: Die Klone sind für uns, zu einem sehr wichtigen Teil der Serie geworden, genau wie die Jedi, nur mit denen kann man sich häufig nur schwer identifizieren, weil sie über solche Kräfte verfügen, dass sie auf einer anderen Ebene stehen. Als wir die Folge „Rookies“ für die erste Staffel produzierten, haben wir gemerkt, dass die Zuschauer die Klone mögen: Sie mögen Rex, sie mögen Cody. Deshalb haben wir mehr Geschichten entwickelt, die sich auf diese Figuren konzentrieren.



Am Anfang der dritten Staffel dreht sich alles um die Klone: Ihre Ausbildung, ihre Ausbildungsstätten, ihre Ausbilder… Wir haben Shaak Ti hineingeholt, und ich glaube, das war allen sehr wichtig. Wir hatten vorher gezögert, sie zu zeigen, weil wir nicht wollten, dass die Kinder Ahsoka und Shaak Ti verwechseln. Im Endeffekt wird man aber wohl sehen, dass die Klone Individuen sind, dass Rex sich von Cody unterscheidet… Sie denken auf unterschiedliche Weise, sie handeln verschieden, und auch wenn sie Klone sind, sind sie doch Einzelpersönlichkeiten. Wir wenden uns persönlicheren Aspekten zu und stellen einige interessante Fragen, bsp. ob alle Klonsoldaten gute Kämpfer sind, nachdem sie in diesen Bottichen großgeworden sind.



Savage Oppress



Filoni: Wenn man neue Figuren erschafft, ist es wichtig, sie ikonenhaft zu gestalten. Es galt dafür zu sorgen, dass er nicht mit Darth Maul verwechselt wird, und da wir ihn deshalb nicht rot und schwarz machen konnten, haben wir ihn gelb und schwarz gemacht.



Aron: Diese ganze Geschichte war für uns eine echte Herausforderung. Wir haben uns bei allem, was er tat, Freiheiten herausgenommen, um ihn bei seinen Kämpfen kinoreifer und aktiver zu gestalten, kleine Tricks, damit einem das Herz klopft, wenn man ihm zusieht und eine emotionale Reaktion entwickelt oder sich fürchtet. Vom Aussehen her, war das schon vorgegeben, aber ich habe immer dafür gesorgt, dass er bedrohlich ausgeleuchtet wird. Er erscheint nie in freundlichem Licht, sondern ich wollte, dass man ihn immer entweder im Schatten, oder nur als Schattenriss sieht.



Savage Oppress ist jemand, den man wirklich im Auge behalten muss. Man muss sich auf ihn konzentrieren, und deshalb haben wir bei seiner Mimik besonderen Aufwand betrieben. Wenn er redet, schenkt man ihm seine volle Aufmerksamkeit. Für die dritte Staffel haben wir viele unserer Mimik-Subroutinen überarbeitet, um es technisch zu beschreiben. Unsere Animationsleute hatten mehr Freiraum, Emotionen oder Gesichtsausdrücke zu gestalten. Die hölzernen Figuren der ersten Staffeln gehören der Vergangenheit an, und das ist für die Serie ein Riesenschritt nach vorn.



Asajj Ventress



Filoni: Wir sehen uns ihre Hintergrundgeschichte an. Wir sehen uns an, wer sie war und was mit ihr passiert ist und wieso sie wurde, was sie jetzt ist.



Bislang lief der Krieg nicht gut für sie. Sie kämpft darum, respektiert zu werden. Ich habe echt Mitleid mit ihr. Dooku hält sie an der kurzen Leine, und wir George einmal sagte, es kann nur zwei geben, und sie ist das dritte Rad am Wagen. Sidious schenkt ihr nur wenig Beachtung, ist aber bereit, sie durchzufüttern, solange sie Jedi umbringt und seinen Kriegszielen dient. Aber sollte sie jemals stark genug werden, dass sie eine Gefahr für Sidious darstellen könnte, wird das kein gutes Ende nehmen. Ich weiß also nicht, was ich hier gerade andeute, aber…



Ihr Leben am Anfang der Staffel und ihr Leben am Ende der Staffel werden sich drastisch voneinander unterscheiden.



Dathomir und Mutter Talsain



Filoni: Es gibt bei unserer Arbeit an der Serie eine Redensart, dass nichts, was jemals von George für Krieg der Sterne entwickelt worden ist, jemals einfach verschwindet. Ich glaube, Iain McCaig hat [das Konzept für Mutter Talsain] für Die dunkle Bedrohung entwickelt, es als um die Ausgestaltung von Darth Maul ging. Sith-Hexen gibt es in der Welt von Krieg der Sterne schon lange, und bei einem Treffen mit George fing er eines Tages an, ausführlich über diese Hexen zu reden. Und das ist immer toll.



Aron: Ich war noch nie auf Dathomir gewesen, und diese Geschichte war sehr wichtig, weil wir das Gefühl rüberbringen mussten, dass wir nun an einem Ort waren, an dem Hexen leben. Der Planet musste quasi lebendig wirken, als ob die Hexen ihn steuern. Ihr werdet in den Folgen sehen, dass der Rauch dort ein Eigenleben entwickelt. Ähnlich ist es mit dem Mantel von Mutter Talsain: Als wir erstmals darüber sprachen, fand ich den Gedanken faszinierend, dass ihr Gewand die ganze Zeit über aussehen sollte wie Seide unter Wasser.



Filoni: Aus dem Weltall sollte Oberfläche des Planeten aussehen wie Knochen, die aus dem Bodennebel herausstechen, und auf der Oberfläche sollte es wenig Licht geben und ewiger Nebel herrschen. Es ist kein Ort, wo man freundliche Menschen trifft, sondern eine öde Welt, rot und äußerst aggressiv.



Die Nachtschwestern von Dathomir



Filoni: George zufolge, setzen sie nicht notwendigerweise die Macht ein. Sie haben andere Kräfte. Wenn man das Universum als Gesamtheit betrachtet, hat sich die Macht in verschiedenen Kulturen auf verschiedene Weise manifestiert, und bei den Hexen geht es eher um Zauberei. Sie haben andersartige Kräfte und können Dinge, die weder die Jedi, noch die Sith beherrschen. Und um weitere Andeutungen zu verbreiten: Dieses Jahr wenden wir uns der ganzen Geschichte mit dem Gleichgewicht der Macht auf sehr direkte Weise zu. Die ganze „Anakin, Du bist der Auserwählte“-Chose wird vorkommen, und das ist echt spannend.



Dooku



Filoni: Dooku ist Darth Tyrannus, aber eben auch Graf Dooku. Als Vorsitzender des Separatistenparlaments sagt er, „hey, keine Sorge, alles ist toll, der Krieg verläuft zu unseren Gunsten“. Draußen auf dem Schlachtfeld würgt er Leute zu Tode und ist wirklich gemein – genau wie Darth Sidious -, und Dooku lernt hier von seinem Meister.



Dooku ist eine sehr interessante Gestalt, weil er Teil eines riesigen Schwindels ist. Und diesen Schwindel werden wir in der dritten Staffel auf verschiedenen Ebenen erklären, denn die Jedi fallen auf verschiedenen Ebenen: Sie fallen politisch, sie fallen emotional, sie verlieren ihre ethischen Grundsätze in diesem Krieg. All diese Aspekte muss man begreifen, all das steckte schon in Die Rache der Sith. Jetzt allerdings hat George in der Serie mehr Zeit, en détail zu erklären, was geschieht, und so sieht man jetzt Elemente dieses Untergangs verteilt über einen längeren Zeitraum.



Und einige weitere Dinge

  • In der dritten Staffel werden Aquadroiden auftauchen, Fahrzeuge in der Tradition von Jules Verne, ausgerüstet mit Tentakeln, die für den Unterwasserangriff auf Kamino eingesetzt werden.
  • Die dreigezackten Bohrschiffe, die in den Ausschnitten vom Angriff auf Kamino zu sehen sind, scheinen auf den Dreizackschiffen aus Episode III zu basieren.
  • Lucas‘ Tochter Katie hat ausgiebig EU-Material studiert, bevor sie ihre Drehbücher für die Ventress-Geschichte schrieb.
  • Der Kopfgeldjäger Embo, der in der zweiten Staffel in der Folge „Bounty Hunters“ zu sehen war, ist kurz gegen Ende des Megatrailers zur dritten Staffel zu sehen.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    OK. Anscheinen gibt jetzt einen neuen Unterorden der Night Sisters, der sich mit Zabraks vom Schlag Darth Maul zusammen getan hat. Oder missdeute ich da etwas .
    Das Design ist jedenfalls etwas anders als das der Dathomir Hexen. Auch wenn es in Galaxy ein paar solcher Hexen gab die so ähnlich aussahen. Auf Wookieepedia gibt es noch ne menge anderer Nachtschwerstern die anders aussehen.

    Der Planet scheint allerdings nicht Dathomir zu sein, da es eine Wüstenwelt ist. Jedenfalls scheint das so. Frage mich nur wie Ventress da jetzt rein passt.
    Scheint als ob ihr leben auf dem Spiel steht. Mehr als in einer Hinsicht.

    Der große Zabrak sieht schon mal sehr bedrohlich aus. Größer und muskulöser als Maul, mit längeren Hörnern. Würde da eigentlich auf keine Verwandtschaft schließen, weshalb das hoffentlich wirklich nur ein Gerücht ist.

    Das ganze riecht aber wieder verdammt stark nach Retcon. :rolleyes:

  2. Tyber

    Bevor die Diskussion hier noch weiter ausufert, möchte ich unbedingt darauf hinweisen, dass viele der momentan verfügbaren Informationen nur Schnipsel sind, die mitunter falsch wiedergegeben wurden (so anscheinend auch in obigem News-Beitrag). Auf TheForce.net konnte ich einen "Augenzeugenbericht" auftreiben, der einige der offenen Fragen durchaus positiv für den bereits etablierten Kanon beantworten könnte:

    http://boards.theforce.net/literature/b10003/28450104/r31175773/

    (Gemeint ist der längere Post von Barriss_Coffee.)

  3. tk1312

    Habt ihr mal bei Minute 2:19 (1:59 beim guter Quali) genau hingeschaut welche vier da zu sehen sind? Ich finds auch scheiße das die Serie das bisher geschriebene übern Haufen wirbelt… 🙁

  4. Admiral Firmus Piett

    Hallo

    ich kann mich voll und ganz denen anschließen die das EU verteidigen, es ist eben von Lucas Lizensiert, also soll er sich auch nicht beschweren, wenns ein paar Beschwerde Mails gibt. Ich habs ja schon öfters gesagt, solange man die Geldkuh EU melken kann wirds auch weiterhin Bücher geben. Und aus diesem Grund kaufe ich mir auch keine SW Bücher mehr.
    Zum Thema CloneWars, man sieht ja wie gut die Serie in Deutschland ankommt ( auchtung Ironie ). Aber ein recht "nett" gemachter Trailer. Von der Technik zumindest.

  5. Rogan

    Fantastische News… Die Serie ist einmalig. Mir als SW Veteranen (ich bin 28 und bin mit der klassischen Trilogie groß geworden) gefällt sie sehr. Eigentlich fand ich Season 2 schon ausgezeichnet, aber wenn die Jungs noch einen drauflegen in Season 3, könnte daraus durchaus die beste Staffel aller TV Serien werden, die ich bisher gesehen habe.

    Ich freue mich riesig darauf!!!

    Tolle Zeiten SW Fan zu sein. Eine erfolgreichst laufende Serie, SW auf Bluray und die kompletten Scores. Ich bin im Himmel.

  6. Tyber

    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie die Leute Aufrufe zum Ruhebewahren ignorieren. Bislang sieht es so aus, als ob sich die veränderten bzw. ergänzten Hintergrundgeschichten durchaus flexibel in die bereits bestehende Kontinuität von Aurra, Ventress und Dathomir einfügen lassen.

    Also bitte: Es gibt momentan keinen Grund zur Panik.

  7. Meister Hanu

    whaio also die Vergangenheit von Darth Maul und Ventress war schon immer ein interessantes Thema. Ich freu mich!

  8. Jagged Fel

    Schön solche Informationen mal von jemandem zu lesen, der selbst bei dem Pannel war. Da sieht das Ganze doch etwas anders aus, als wenn getätigte Aussagen "aufgebauscht" werden. Das ist dann doch das Übliche bei Nachrichten. Jeder deutet sie anders und fügr gegebenenfalls etwas hinzu.
    Durch diesen Live-Bericht von Barriss_Coffee (vielen lieben Dank, Tyber!!!), der sich für mich sehr objektiv angehört hat scheint es ja doch ein paar Lücken zu geben.
    Nach dem Lesen dieses Berichts sehe ich dem Ganzen wieder etwas positiver entgegen und begegne der Situation mit weitaus mehr RUhe und Gelassenheit. Meine Hoffnung wäre, dass den tollen Storys der Charaktäre weitere tolle Elemente hinzugefügt werden (an sich ist die Nachtschwester-Geschichte gar nicht so übel, wenn man sie zum bestehenden HINZUFÜGT und alles andere nicht dadurch ERSETZT!).

    Vielen vielen Dank für diese Info, Tyber!!!!!!!!

  9. Tyber

    Kein Problem. Ich bin schon immer dafür gewesen, die Ruhe zu bewahren und abzuwarten, bis vernünftige und gesicherte Informationen verfügbar sind.

  10. Jagged Fel

    Definitiv!
    Leider eine Ansicht die immer weniger Leute heutzutage teilen.
    Ich hoffe einfach immernoch dass sich alles irgendwie geben wird und sich irgendwie miteinander verwurschteln lässt!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige