TheForce.net hat von ihrem
alten „Chef“ Joshua Griffin noch einmal Infos zur Real-TV-Serie bekommen, die laut Griffin so auf der Con offiziell gesagt wurden:
Hier die Fakten, die offiziell über die kommende Realserie von Lucasfilm gesagt worden sind:
- 100 Folgen
- Laufzeit je Folge: 1 Stunde
- Sie basiert auf einen Spinoff-Charakter (also ein in den Filmen existierender Charakter).
- Die erste Staffel entsteht unter Regie von Lucas selbst.
- Das Drehbuch zur ersten Staffel wird auf einmal geschrieben.
- Die Dreharbeiten zur ersten Staffel finden an einem Stück statt.
- Sie findet zwischen Die Rache der Sith und Eine neue Hoffnung statt.
Weitere Informationen findet Ihr in der Nachricht von gestern.
So nach und nach gelangt übrigens Material von der Celebration III ins Netz. Im MillenniumFalcon
ist bereits ein MP3 von George Lucas Präsentation auf der Celebration III im Netz, das Video kommt gerade – einfach im Auge behalten. Wir können hier keine Hilfeleistung geben
und weisen auch darauf hin, dass in Kommentaren keine direkten Downloadlinks gepostet werden dürfen. Danke!
Sorry für meine 3. post, aber ich freue mich so und bin hin und weg!
Mir kommt auch Wedge Antilles oder andere Piloten in Erinnerung…
Vielleicht auch ein böser Chara.
@ Dark Side:
Sorry, klingt fast, als hätte ich dein Kommentar gelesen und dann bei mir eingetragen^^
Sind aber bei mir alle eigene Ideen gewesen!!!
@Obi Wan-Kenobi
Wer ist Dengar?
oder wie wäre es mit Mara Jade (wie sie die rechte hand des Imperators wurde)? das fände ich mal interessant! obwohl es eigentlich eher unwahrscheinlich ist….
Und jetzt mach ich mir viele freunde 🙂
Wie wärs mit Herrn Jar Jar Binks ? *duck*
Nee, ist nen spaß … also ich persönlich fänd ne Serie mit Boba Fett sehr cool. So ala Stargate wird das sicher erfolgreich.
Gibt aber ne Menge Charaktere die mir gefallen könnten. Und an alle die 3PO und R2 unwahrscheinlich halten. Wieso eigentlich ? Anthony Daniels ist jetzt nich der beschäftigste Schauspieler der Welt und R2 naja, der ist eh meist nurnoch ferngesteuert 🙂
Also eine Serie um die beiden fänd ich nich übel, aber Lucas hat ja gesagt das es sich um einen Nebencharakter handelt. Da hat er aber auch viiiiel spielraum soviel charaktere wie es gibt 🙂
Gruß
Frank
Wie wärs mit einer Heimwerkerserie:
z.B. „Yoda erklärt: von einem Baumstumpf zur luxoriösen Sumpfvilla – In wenigen Stunden werdet ihr zum Jedi-Exilanten“ Ich fänds super!!! Oder Homeshopping bei Wattos Trödelhandel, die kriegen locker 100 Stunden drauf 😀
@FrankHnatek: An Jar Jar hab ich auch schon gedacht ;).
Zu den Droiden: Es gibt da schon die Droids-Zeichenrickserie mit 15 Folgen, die 15 Jahre vor Yavin spielt. Das ist der Grund, dass ich das für unwahrscheinlich halte, aber man weiss ja nie :).
Hmmmm, TV Serie a 100 Folgen…sag ich nur dazu…toll….ABER…
Wie es ja derzeit heißt, soll das ganze den Abenteuern des „jungen“ Indiana Jones ähneln, diese Serie war nicht gerade der Hit, allerdings ist Star Wars wiederum nicht Indiana Jones, da lässt dann wieder etwas Hoffnug entstehen.
Diese 100 Folgen sollen also zwischen E3 und E4 spielen… naja wenns funktioniert…
Meine persönliche Meinung:
Wenn es schon 100 Folgen geben soll, hätte man diese in 5 Staffeln a 20 Folgen teilen können und diese einzelnen Staffeln wiederum zwischen den einzelnen episoden spielen lassen also (Staffel 1 zwischen E1 und E2, Staffel 2 zwischen E2 und E3 usw…) auf alle Fälle hätte man so noch so jegliche kleinste lücke füllen können, sowie es mit der echt verunglückten Clone Wars Serie versucht wurde.
Aber bis zur Umsetzung vergeht ja noch viel Zeit, also warten wirs ab…
echt verunglückte Clone Wars Serie??? Die war ein Riesenerfolg und noch dazu das geilste Zeichentrickabenteuer aller Zeiten!!! Also ich finde die Idee mit den Serien besser, als Star Wars ganz einzustellen. Aber es könnten gut ein paar Folgen in der Zeit spielen und ein paar in der Zeit
@ Findus
Dengar ist ein Kopfgeldjäger aus Imperium schlägt zurück. Der Mensch mit dem Turban und dem grauen Körperpanzer
@ Lusankya
Boba ist zwar cool, aber er gehört zu den Bösen.( die auch Cool sind)
Kopfgeldjäger Auftragskiller usw = Böse
100 Folgen? Ich weiß nicht, da wird mir etwas flau im Magen. Naja, aber mal abwarten, wie sie es umsetzen. Dass es von der Timeline zwischen 3 + 4 spielt, find ich allerdings sehr gut, da gibts sicherlich einiges zu erzählen!
Wegen dem Charakter: könnte es nicht auch sein, dass es sich nicht nur um 1 Charakter handelt, sondern mehrere?
Mir würd es schon gut gefallen, dass die Folgen immer zwischen mehreren Charakteren und Handlungsschauplätzen hin- und herspringt, da so die Spannung länger aufrecht bleiben würde! Oder findet ihr nicht?
Das wäre gut, wenn die Handlung/Schauplätze umherspringt, ja…
So könnte man auch den Meisten etwas bieten. Wenn jetzt zum Beispiel einer die Droiden nicht mag, dann würde er nach der 3 Folge nicht mehr schauen. Wenn es mehrere sind, dann denkt man sich: „Nächstesmal gehts sicher mit Boba wieder weiter“ etc…
Ich fänd auch cool wenn es eine Seie über Tarkin gäbe
SEin Aufstieg zum Grand muff undso weiter
da könnte man dann auch so Charactere wie Daala einfließen lassen
Boba Fett wäre wirklich klasse, wenn er der Hauptcharakter sein würde. Aber ich glaube, Tem Morrison wäre vielleicht ein wenig zu alt… dieser jugendliche Typ, den man auf Kamino kurz sehen kann, der wäre eher passend. *nicht neunmalklug sein will*
Ist irgendwie schade, keine lichtschwertschwingenden Jedi-Ritter zu sehen, aber ist natürlich klar, dass die wahrscheinlich alle tot sind.
Die abenteuer von Captain Antilles und der Tantive IV wären vielleicht auch eine nette Idee, aber andererseits ist das Ding ja auch nur ein Konsular-Schiff… und eine Geshcichte an Bord eines Raumschiffes wäre irgendwie zu sehr wie Star Trek oder Andromeda…
die Geschichte eines jungen Han Solo oder Lando wäre nett… mit vielen neuen Schauspielern und Cameo-Auftritten.. aber wie hier schon gesagt wurde… haben noch laaaange Zeit. Aber träumen darf man ja ^^
Sollte es wirklich im Young Indy Stil sein, könnte es wirklich Boba Fett sein weil so ein Kopfgeldjäger marschiert ja praktisch von einem Abenteuer ins nächste. Weiß jetzt nicht wie alt Daniel Logan bei den Dreharbeiten zur Zeit von EP II war, aber könnte ihn spielen. Alt oder jung genug für diese Rolle wäre er ja dann. Wenn sie den wirklich 2007 kommt.
Wegen Boba:
Also Boba ist wirklich 100% Neutral.
Wäre er von der Allianz besser bezahlt worden, als von den Imps, dann wäre er ein Guter gewesen – sozusagen.
Er ist halt käuflich und denkt nur ans eine: Geld.
Er sollte doch nach sovielen Jahren über eine Milliarden Cr haben, oder?
Wieso kauft er nicht tausende Kopfgeldjäger, die mit ihm Han Solo jagen???
Naja, egal. offtopic.
@Obi wan-Kenobi
Boba hat auch des Öfteren für die Allianz gearbeitet, allerdings vor den Ereignissen in TESB.Und sein verdientes Kopfgeld steckt er dauernd in bessere Ausrüstung, Aufrüstung der Slave I, Bestechungsgelder usw., außerdem hatte er schon 4 versch. Schiffe, Slave I-IV nämlich.
Wie GEIL!!! ich freu mich jetzt schon riesig darauf. von wegen nach rots wird weniger in der starwars welt los sein!!!!!!!
100 folgen je eine stunde???? RICHTIG VIEL!!!!
hoffen wir das es film stil haben wird.
wie ich hier grad lese werden wahrscheinlich keine hauptcharaktere also die gleichen schauspieler wie in den filmen zu sehen sein.
darüber hab ich gar nicht nachgedacht.ich fänds aber irgendwie scheiße einen anderen schauspieler für obiwan zu haben.ich glaub daran könnte ich micht nicht gewöhnen.
Ist jemand schon auf den Gedanken gekommen, dass es der Aufbau der Rebellion werden könnte? Also wie Leia aufwächst und sich die „zwei Seiten“ gegen einander stellen. IMPERIUM – REBELLN.
Das wäre doch eine interesannte Geschichte. oder wie der luke aufwächst und man mehr von seinen Heimatsplaneten erfährt. Oke, da weiß man schon einiges, aber von Alderan.Ich denke des dürfte noch unbekannt sein 😉
@ use the force: ja das wäre ein tolles thema.Und was auch cool wäre wie immer mehr der senat zerbricht.
ich könnt mir auch vorstellen wie chewbacca von han aus der sklaverei befreit wird.Wow das wäre super harrison ford nochmal in starwars.obwohl er ist schon zu alt dafür.
das ist jetzt nur so gemeint also was ich toll fände.
Hört sich toll an. Hoffentlich müssen wir hier in Deutschland nicht ewig auf die Ausstrahlung warten.
Alles sehr gute Vorschläge.
Anhand der News würde ich darauf spekulieren, dass es entweder Han Solo oder Boba Fett sein werden, da beide Charaktere genügend zu geben haben……..
Was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, dass einige bekannte SW-Schauspieler in diesen Rollen immer mal wieder durch Gastauftritte in einzelnen Folgen vertreten sein könnten.
Ich kann mir eigentlich nur eine Handlungsthematik, zumindest hauptsächlich vorstellen: Die Festigung des Imperiums durch seine Greueltaten und die Gründung der Rebellion.
Boba Fett, der die Nachfolge seines „Vater´s“ Jango antritt könnte, wie bereits von einigen Vorrednern erwähnt, durch die einzelnen Bounties durch solche Geschichten führen.
Han Solo´s Geschichte wäre hochinteressant, da er die Ausbildung in der Imperialen Navy auf Carida durchmacht, und einen Wookiee-Sklaven namens Chewbacca befreien wird. Dadurch wird er unehrenhaft entlassen.
Han könnte im Anschluss daran durch seine Schmuggelflüge durch die ganze Galaxis (ausgenommen seinen Abenteuern im Koorporationssektor) ebenfalls sehr gut durch die Staffeln als Leading Charakter führen. Und hierbei wäre es einfacher als bei Boba, bekannte Charaktere in einzelnen Folgen zu integrieren (Jabba, Lando, Garm Bel Iblis, Kontakte zu Rebellengruppen, etc.).
Aber auch die erwähnte Möglichkeit, dass es ständig um andere Charaktere in den Folgen geht, ist nicht ganz abwegig, aber ist meiner Meinung nach unlängst schwieriger Umzusetzen, da es eigentlich einen zentralen Charakter braucht, um den sich das Geschehen dreht, bzw. der die Handlung voranbringt.
Ich hoffe Onkel Schorsch lässt dieses mal eine gehörige Portion des Expanded Universe mit einfliessen (Han Solo Trilogie – Bücher von A.C. Crispin z.B.).
Aber harren (oder diskutieren/ spekulieren wir) der Dinge die da kommen Mögen!!………
Ich freue mich auf jeden Fall auf eine so groß angelegte Fernsehserie…….Star Wars ist nicht tot……und mit Fans aus mittlerweile drei Generationen wird es immer weiter gehen……..und das ist GUT SO!!!!
The Force is with George Lucas 😛
Ihr wisst sicherlich aus meinen Kommentaren, dass ich nich gerade der grösste Prequel-Fan bin….aber dieses Celebration-Videomaterial rockt —> EINE NEUE HOFFNUNG!!!!!
@ gufte:
Endlich mal einer, der sich mit dem noch viel interessanteren Thema beschäftigt…
@ alle:
Im Forum gibt es dort übrigens mittlerweile weiteres Material (wir berichten bewusst nur vorsichtig darüber)… Die Gründe dürften bekannt sein, denke ich.
Was ist eigentlich aus Kevin Smith geworden ??? Sollte der nicht die neue Serie entwickeln…?
Hätte mir eigentlich gewünscht, dass sich die ersten Gerüchte bestätigt hätten. Nach denen die Serie nach der OT spielen sollte, mit Mark Hamill in Gastrollen wie er den Jedi-Orden neu aufgebaut hat.
Die Zeit zwischen ROTS u. ANH wurde wohl gewählt, weil EPIII momentan der aktuellste Film ist und somit die Serie auch für die breite Masse interessanter wird.
Nun ja, ich hoffe mal dass dann auch die Qualität für sich spricht und nicht der Mythos Starwars aus finanziellen Interessen weiter ausgeschlachtet wird.
Ich bin der Meinung, dass eine Serie rund um Boba Fett nicht sonderlich interessant wäre… Gewiss, einige Folgen, in denen er miwirkt wären sicher nicht verkehrt, doch überlegt euch bitte, ob ihr 100 Stunden nur Kopfgeldjägergeschichten wollt! Eine rund um Jedi-Ritter, Rebellen und Glücksritter (wie Han Solo oder Lando Calrissian) gestrickte Geschichte mit Politik, Intrigen, Liebe (all das wäre bei Boba Fett nur wenig vorstellbar), gewürzt natürlich mit Raumschlachten und anderen Gefechten wäre mir da tausend mal lieber!
Den in Frage kommenden Zeitraum halte ich hingegen für perfekt und interessant.
Mir stellt sich die Frage, in wie weit eine solche Serie mit den Kinofilmen mithalten kann, v.a. in technischer Hinsicht. Eure bisherigen Kommentare und Vorschläge (Chewie, junger Han, Boba) sind allesamt sehr interessant, v.a. wenn man die Bücher von A.C. Crispin gelesen hat. Aber die Sets solcher Handlungen sind seeehr aufwendig und teuer (Coruscant, freier Weltraum, Nar Shadaa etc.). Da frage ich mich halt, wieviel sich GL davon leisten kann, obwohl er die Effekte mehr oder minder zum Selbstkostenpreis produziert. Daher rechne ich eher damit, daß die Kiste wohl in kleinerem Rahmen ablaufen wird und durch interessante Plots zu überzeugen versuchen wird. Im TV muß man kleinere Brötchen backen.