Anzeige

CelebREYt the Love: Die Podcasts tagen zur Celebration

mit Nachschauen, Fazits oder sogar direkt aus London

Dass die Celebration vorüber ist, haben wir inzwischen vermutlich oft genug geschrieben, doch der Redebedarf, den sie ausgelöst hat, ist noch nicht gestillt. Die Podcasts jedenfalls hatten sowohl vor Ort, als auch in der Nachschau viel darüber zu sagen, also hören wir doch mal rein:

Radio Tatooine

Episode 138 – We celebREYte!

Wir widmen uns einer – ersten – Rückschau auf die ereignisreichen Tage, an denen uns die Themse so manche spannende Ankündigung ans Ufer gespült hat! Im Speziellen widmen wir uns dem Trailer zur im Sommer startenden AHSOKA-Serie! Sobald wir unsere reisenden Jünglinge wieder eingefangen haben, nötigen wir sie natürlich zur Nähkästchenplauderei! Bis denne und viel Spaß!

Wenn ihr Radio Tatooine etwas ans Ufer spülen möchtet, könnt ihr das natürlich auf Weltenfunk.de machen, bei Apple-Podcasts oder direkt am Sandstrand der hiesigen Kommentare.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Mit Timo Müller und Tobi Meinel blickt Thilo nostalgisch zurück auf die STAR WARS CELEBRATION 2023 in London. Beißt hinein in einen gigantischen Burrito an Live-Eindrücken vor Ort und Nachgedanken!

Auf eure Nachgedanken freut sich Antenne Alderaan auf Soundcloud und bei iTunes.

Blue Milk Blues

BMB 97.1-4: Star Wars Celebration Diary

Am Ende jedes Tages der Star Wars Celebration in London fassen wir unsere Eindrücke zusammen und besprechen kurz, was wir gesehen haben und was angekündigt wurde.

Tag 1: Auf dem Lucasfilm Showcase wurden neben exklusiven Einblicken in die zweite Staffel von Andor auch erste Trailer zu The Acolyte, Skeleton Crew, Ahsoka und Indy 5 gezeigt. Und natürlich wurden auch drei neue Filmprojekte angekündigt. Zu Gast ist Robert Hranitzky, der Macher des E-11: Standard Issues Fanfilms.

Tag 2: Mit Thilo von Antenne Alderaan lässt Tobi den zweiten Tag der Star Wars Celebration Revue passieren. Vom Ahsoka-Panel mit einer wichtigen Casting-Verkündigung über ein emotionales The High Republic Panel zur Feier von 40 Jahren Rückkehr der Jedi-Ritter und 15 Jahren The Clone Wars war wieder einiges geboten.

Tag 3: Robert und Tobi blicken auf den dritten Tag der Star Wars Celebration zurück. Neben dem Andor Spezialeffekte-Panel, einem Rückblick auf die Kenobi-Serie und einer höchst unterhaltsamen Game Night mit den Clone Wars Sprechern war es heute etwas ruhiger. Und so blieb genug Zeit, auch mal auf dem Show Floor Eindrücke zu sammeln.

Tag 4: Nach vier vollgepackten Tagen ist die Celebration heute Nachmittag zuende gegangen. Vorher gab es heute unter anderem noch ein Bad Batch Panel und eines zur neuen Staffel von Star Wars: Visions. Ein Blick zurück auf Tag 4, sowie Highlights und ein Fazit.

Dank, Lob, Anerkennung und eure Gedanken zu dieser fulminanten Berichterstattung aus London werdet ihr auf BlueMilkBlues.de los, in Form von Rezensionen bei iTunes oder auch hier in den Kommentaren.

Viel Spaß beim Nachhören und Nachfeiern!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. RealKTElwood

    Wie meine Omma sagen würde:

    "Vom Versprechen ist noch keiner arm geworden."

    So sehe ich die ganzen Film und Serienankündigungen. Kommt was, gut. Kommt keine Rian Johnson trilogie..noch besser.

    😆

  2. OvO

    In den letzten Jahren gab es ja viele Franchises, die mit Zeitreise-Elementen experimentiert haben. Matrix 4, Marvel, Final Fantasy VII Remake, usw. Es ist daher garnicht so überraschend, wenn man diesen Weg mit SW in Real live action nun auch geht.

    Ganz besonders im Zusammenhang mit Rebels und Ashoka.

    Wenn man Rebels schaut, misst man dem nicht so eine große Bedeutung bei. Vermutlich auch weil es sich am Ende immernoch um eine Kinderserie handelt. Aber wenn man dies in Realform etabliert, könnte man damit unglaublich viel machen. Bis hin zu einer alternativen Post Endor Geschichte. Beziehungsweise einer alternativen Sequel-Trilogie. Soweit wird man vermutlich nicht gehen. Aber es ist ein interessantes Gedankenspiel. Auch die Handhabung des Legends EUs oder verstorbene Charakeren könnte man so ganz anders gestalten.

    Eventuell könnte Rey auf den Trichter kommen in das Geschehen von TROS einzugreifen, um Ben Skywalker das Leben zu retten.

    Theorethisch könnte sie auch vor TFA eingreifen, bevor es überhaupt zu Problemen zwischen Luke und Ben kommt und damit die ganze ST überschreiben. Aber ich denke mal, dass würde es zu kompliziert machen. Aber ein Szenario um Ben zurückzuholen kann ich mir durchaus ausmalen. Denn mit der Figur und dem Schauspieler kann man ja noch viel machen.

    Es bietet auch ganz neue Erklärungsansätze für die Palpatine / Snoke / Revival-Sache. Und auch eine Darth Maul Rückkehr (im Sinne der Lucas Scripts) rückt so in greifbare Nähe, falls ein Bösewicht wie Thrawn ein Weg findet, es für sich zu nutzen.

    Natürlich sind Zeitreisen-Geschichten immer ein zweischneidiges Schwert. Es müssen klare Regeln etabliert werden, wie es funktioniert. Aber grundsätzlich bin ich als Back to the future Fan immer ein Fan davon gewesen.

  3. Tauron

    @ OvO

    Wo gab es in Matrix 4 Zeitreise? Wenn auch nur Andeutungsweise?

  4. ARC A-001

    @ OvO

    Ich bin ja kein Fan von Zeitreisen, da wie du schreibst, es ein zweischneidiges Schwert sein kann. Aber da ich durch aus den ein oder anderen Zeitreise Film mag, würde ich es schon irgendwo kann cool finden, wenn man Alternative Zeit Linien machen würde. Mit gut ausgearbeiteten Stories wäre das schon Lustig. Was wäre gewesen, wenn Padme Anakin auf Mustafar unterstützt hätte und er gegen Obi Wan gewonnen hätte? Der Imperator gewinnt in ROTJ, Luke übernimmt das Imperium (war ja glaub auch mal eine Idee von Lucas, dass Luke gewinnt und dann als neuer Inperator die Rebellen besiegt.) uvm.

  5. Pellaeon123

    @OvO

    "Natürlich sind Zeitreisen-Geschichten immer ein zweischneidiges Schwert. Es müssen klare Regeln etabliert werden, wie es funktioniert. Aber grundsätzlich bin ich als Back to the future Fan immer ein Fan davon gewesen."

    Auf 9gag und Reddit machen sie schon Witze das Rey in der Zeit zurückreist und Anakins Mutter ist. Damit hätte Kylo seine Urgroßmutter geküsst 😀

  6. OvO

    @Tauron:

    Zeitreise-Elementen, nicht Zeitreise. Es ist anders verkleidet, aber die Inspiration rührt da für mich schon deutlich her. Das beginnt schon damit, dass Anderson die anderen Matrix Filme als Spiele verarbeitet.

    @Pella:

    Ja, viel Meme Potential hat das natürlich auch. 😆

  7. ionenfeuer

    „CelebREYt…“

    Genial! 🙂

    Was mich wirklich interessiert, ist, wie Rey Skywalker-Palpatine ihre biologische Abstammung verarbeitet hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

Die Star Wars Celebration ist das größte Fan-Event zur Saga und vereint seit 1999 Fans, Schauspieler und Kreative. Mit exklusiven Einblicken in neue Projekte, Panels, Ausstellungen und Fan-Aktionen ist sie das ultimative Treffen für Star-Wars-Begeisterte weltweit.

Mehr erfahren!

Animationsserien // News

Staffel 2 von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy angekündigt

Celebration // News

Star Wars Celebration 2027 – 50 Jahre „A New Hope“ werden in Los Angeles gefeiert

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige