Anzeige

Charakter Update auf der off. Seite

2 neue Jedi und ein Senator...

StarWars.com hat ein weiteres Update durchgeführt und konzentriert sich diesmal auf den Jedi Orden.

„Ein Jedi zu werden verlangt tiefste Hingabe und höchsten Ernst. Anhänger des Wegs der Jedi folgen genauestens einem uralten Kodex, der ihre Handlungen im Dienste der Republik bestimmt. Zum Teil liest er sich so:

Es gibt keine Gefühle, nur Frieden.
Es gibt keine Unwissenheit, nur Wissen.
Es gibt keine Leidenschaft, nur Gelassenheit.
Es gibt keinen Tod, nur die Macht.

Besonders faszinierend sind die Eintragungen zu den Charakteren Ki-Adi-Mundi, Plo Koon, Saesee Tiin und Luminara Unduli. Folgendes ist bei Ki-Adi-Muni zu lesen:

Ein Jahrzehnt später diente Ki-Adi-Mundi dem Rat weiter. Er war während einer der schwersten Krisen, der sich die Jedi je zu stellen hatten, anwesend.

Bei Plo Koon und Saesee Tiin ist ähnliches zu lesen. Kommen wir damit zu Luminara Unduli:

Luminara Unduli diente dem Jedi Orden während der letzten Jahre der Galaktischen Republik. Luminara, eine exotische weibliche Humanoide, war eine vertrauensvolle Ratgeberin des Jedi Rates und der Regierung der Republik. Wenn Krisen es verlangten, würden sie und ihr treuer Padawan Schüler Barriss Offee in den Brennpunkt eines Konflikts stürmen, wo ihrer unglaublichen Fähigkeiten mit der Lichtschwertklinge ihnen gut dienten.
Luminara Undulis Augen waren schräg und sehr groß, mit großen blauen Iris, die ihre oberen Lider zu bevorzugen schienen. Ihre Nase war breit und flach, und ihre Haut hatte die Farbe des Holzes von Obstbäumen. Ihr Gesicht war von dreieckiger Form und seine untere Hälfte war mit kleinen diamantenen Mustern tätowiert, die einen senkrechten Streifen von ihren üppigen, blau-schwarzen Unterlippen zu der Spitze ihres gerundeten Kinns bildeten. Ihre Handrücken trugen ebenfalls Tätowierungen auf jedem Fingergelenk.

Und am Schluß gibt es noch die Erklärung, warum so ausführlich über sie berichtet wird. In der Besetzung von Episode II sind nun folgende Einträge zu lesen:

Barris Offee — Nalini Krishan
Luminara Unduli — Mary Oyaya
Passel Argente — Stephen Boyle
Klickt auf die Namen um euch ein Bild des Charakters anzuschauen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Konzeptzeichner Kurt Kaufman spricht mit der offiziellen Seite über seinen Werdegang und seine Arbeit am zweiten Star-Wars-Prequel.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/11/2000 um 13:13 Uhr // 0 Kommentare

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige