Anzeige

Chat mit Christie Golden

Informationen und Spoiler zu Fate of the Jedi: Ascension

Die Kolleginnen bei Club Jade haben einige interessante und weniger interessante Informationen in einer Q&A-Runde mit Christie Golden, der Autorin von Fate of the Jedi: Ascension zusammengetragen:

Über die Herausforderung von Charakteren, die nicht sterben können:
„Es hat mich nie sonderlich gestört, da meine Arbeit mit dem Einbinden [von derartigen Charakteren] überhaupt erst begonnen hat. Es ist ein Teil des Gesamtbildes. Allerdings kann man solche Charaktere anstelle dessen wohl leiden lassen, ihnen Rückschläge verpassen oder sie etwas Wertvolles verlieren lassen… was manchmal für eine Person sogar schwerer zu ertragen ist.“

Über die Einfangen des richtigen Gefühls:
„Ich habe mir die Filme nochmals angesehen (Oh, ich wurde überredet!) und anschließend wirklich nur versucht, bei diesem Gefühl ’sitzenzubleiben‘. Ich habe auch versucht darauf zu achten, was Troy [Denning], Karen [Traviss] und Aaron [Allston] mit LOTF [Legacy of the Force] gemacht haben, sodass es sich wie eine glaubwürdige Fortsetzung anfühlt. Ich versuche, die Dinge ‚größer‘ zu gestalten als bloß die Ereignisse der Serie. Es gibt einen Hintergrund von 40 Jahren zu berücksichtigen. Beispielsweise… ich war auf der Suche nach einem Planeten in einem bestimmten Bereich. Ich recherchierte ein wenig und traf auf Klatooine, der als Planet nicht nur passt, sondern auch diese beeindruckende Glas-Fontäne hat – perfekt! Ich denke, jeder sieht das so – es [Star Wars] ist ein großes Universum und es gibt eine Menge darin, mit dem man spielen kann.“

Über das Schreiben von eigenen Charakteren zu bereits etablierten Charakteren:
„Ich behandle ‚meine‘ Charaktere nicht anders als die anderen – es sind allesamt Spielfiguren. Ich gehe also hin und ‚baue‘ Vestara dort, wo Luke und co. bereits etabliert sind. Ich möchte nicht, dass sich die bereits etablierten Charaktere ‚realer‘ als die neuen anfühlen – auch nicht andersherum.“

Über Abeloth:
„Es war recht schwer, sich in den Kopf eines solchen alienartigen Aliens hineinzuarbeiten! Ich wollte sie weiterhin mysteriös halten, ihre Absichten aber nicht vollständig verschleiern. Hinter ihrem Handeln stehen nämlich tatsächlich Gründe.“

Über Charaktere:
Ihr genereller Liebling sei Luke Skywalker („Ich war verliebt!“), wohingegen ihr liebster EU-Charakter Ben sei. Wynn Dorvan stehe ebenfalls weit oben in ihrer Gunst. C-3PO wäre schwierig zu schreiben. Es ginge ihr am einfachsten von der Hand, Ben zu schreiben – Jagged Fel wäre eine weitaus größere Herausforderung, da seine Persönlichkeit „so komplex und so simpel zugleich“ sei.

Über Einflüsse der realen Welt:
„Ich habe für zwei Jahre lang einen Kurs im koreanischen Schwertkampf genommen: Haedong Gumdo. Dieser Kampfstil legt seinen Schwerpunkt auf mehrere Gegner zugleich – das hat mir bei einigen Lichtschwert-Kampfszenen weitergeholfen!“

Über andere Äras:
Neben ihrer Arbeit an der FotJ-Reihe sei Golden interessiert daran, in der The Old Republic-Ära zu schreiben, entweder direkt für das MMO oder das erscheinende RPG.

Über Cover-Arts:
Star Wars-Autoren hätten ein wenig mehr Mitspracherecht, allerdings sei es immer noch hauptsächlich Entscheidung des Verlags.

Außerdem ließ Golden ein bisschen Spoiler-Material verlauten:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Über eine Szene zwischen Vestara und Ben:
„Ich denke, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ben und Vestara trotz ihrer unterschiedlichen Erziehung 16 Jahre alt sind. Ben war sehr, sehr verletzt, als er Vestaras Verrat erkannt hat und hat sich… nun, wie ein 16-Järhiger aufgeführt. 🙂 Ein Fehler, von dem ich nicht denke, dass er ihn noch einmal begehen wird… ich bin sehr gespannt, wie Troy [Denning] damit umgehen wird! Ben ist nicht perfekt. Ein Jedi zu sein hat nichts damit zu tun, perfekt zu sein und nichts zu tun, was man später bereuen könnte.“

Über Vestaras Reise:
„Wir dachten, es wäre romantisch, Vestara auf die Helle Seite zu bringen. Das wäre jedoch einfach nicht, wer sie ist. Glaubt mir, es war eine harte Szene zu schreiben… die beiden lieben sich wirklich.“

Über Wynn Dorvans Schicksal:
„Ob er tot ist? Das ist noch nicht ganz klar. Ihr müsst abwarten. ^^ Muhahahaha!“

[Spoiler-Ende]


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige