Anzeige

Christensen angeblich der Schauspielerei überdrüssig

... so vermeldet es zumindest die Boulevardpresse

Yahoo.com hat einen Bericht von The Sun
aufgegriffen, der den kreischenden, jüngeren, weiblichen Star Wars Fans gar nicht schmecken dürfte:

Darth Vader – alias Schauspieler Hayden Christensen – hat vor, die dunkle Seite zu meiden und ein … Architekt zu werden. Der
24-jährige Kanadier hat seine Fans mit dieser Ankündigung aus der Fassung gebracht: „Vielleicht wird der neue Star-Wars-Film mein letzter
Film gewesen sein.“ Und er glaubt nach Angaben von The Sun, dass es mehr Spaß machen werde, Baupläne zu machen statt Filme.

In Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith spielt Hayden Anakin Skywalker, der sich in den bösen Darth verwandelt.

Es ist eine Rolle, die ihm zu weltweiten Ruhm verholfen hat, aber er sagt, dass ihn das nicht mehr interessiere.

The Sun zitiert ihn mit den Worten: „Ich finde Hollywood nicht interessant, daher denke ich, statt dessen Architektur
zu studieren.“

„Ein Film ist ein Produkt und als Schauspieler kannst Du es nur verkaufen, wenn Du Dich selbst verkaufst.“

„Du wirst Dich nicht an den Tisch setzen können, bevor Du bereit bist, Deine Integrität weg zu geben.“

„Vielleicht funktioniert es für Orlando Bloom. Für mich tut es das nicht.“

Eine kleine Klarstellung: The Sun ist die britische Steigerung der Bild-Zeitung. Das möge bitte jeder im Hinterkopf behalten.
Was genau Christensen also wie gesagt hat, das steht auf einem anderen Blatt. In der letzten Woche in Berlin beispielsweise war es Christensen,
der vor der Deutschlandpremiere bereitwillig Autogramme über Autogramme geschrieben hat, obwohl genau das an der Stelle offiziell gar nicht
gewollt war. Unser Darth Duster sagte mir, dass Christensen eher den Eindruck gemacht hatte, dass er es so richtig genossen und ausgekostet hat. Die Zukunft wird es zeigen…

Natalie Portman hat übrigens bis vor zwei Jahren Psychologie studiert und schon oft gesagt, dass auch sie sich eine Karriere abseits des Films vorstellen könne – das Eine schließt das Andere nicht aus.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Ambu Fett

    LOL; der Sun kann man ja nur schwerlich Glauben schenken ;). Und ansonsten wäre es ja auch nicht schlimm :).

  2. DarkSide

    wenns nach der Sun geht sind wie alle immer noch Nazis unter unserem Bundeskanzler Adolf H.! *lol*

    die spinnen die briten! 😀

  3. Darth Bruhn

    So oder so glaube ich kaum, dass wir von Hayden jemals wieder etwas großes erwarten können. Er wird das gleiche Schicksal erleiden wie Mark Hamill. Schätze ich…

    http://www.dennisbruhn.de

  4. Meister-Yoda

    Wenn ich den Preis für das schlimmste Schundblatt Europas verleihen könnte, die SUN wurde ihn bekommen. Und das auch völlig unabhänging von dem Interview mit Christensen.

    Aber ich musste grad an eine gute Bekannte denken, die mir bei Star Wars immer von ihm schwärmt, „der kommt ja nichtmal an Harrison Ford an“…

    Mal schauen, was die nächsten Tage dazu ergeben, vielleicht wirds wieder dementiert, aber großartig interessieren tut es mich auch nicht, der hat seinen Job bei Star Wars recht gut getan, nun kann der auch ruhig Architekt werden, wenn er will… 🙂

  5. Lone Starr

    das hört sich stark nach dem einfluss von natalie portman an !

    vlt haben die beiden ja was am laufen, wenn man sich die premierfotos in cannes mal ansieht wie sie sich anguggen 😉

    da könnte man leicht eifersüchtig auf ihn werden, aber …

    „Eifersucht ein Weg zur Dunklen Seite ist !“ .-)

  6. Lone Starr

    @ darth bruhn :

    glaube ich nicht !

    falls du dir mal haydens filmographie anschaust wirste sehen das er schön länger im filmgeschäfr bzw der fernsehbranche tätig ist !

    er hat ja selbst jetzt noch mehere projekte am laufen soweit ich weis !

    also ein total anderer typ als hamill, daher denke ich kaum das eer sich da auch in ne schublade stecken lassen würde !

  7. Obi Wan-Kenobi

    @ Lone Starr
    Lol, daran dachte ich zuerst auch *g*.

    Zum Thema:
    Aber ich denke, so gut wie Hayden (jetzt schon) schauspielt, dass wir früher oder später noch was von ihm hören werden – sofern dieser Artikel auch der Wahrheit entspricht.
    Ausserdem, wenn er schonmal so gut spielt, wird er wohl auch Spass daran haben, verdient man mit Schauspielen wohl mehr – zugegeben, da geht schon die Freizeit drauf und deswegen denke ich, dass Hayden vermutlich erst in 10Jahren (oder früher) mal wieder in einem Film mitspielt, damit er auch etwas von seinem Leben hat.
    Und wer er auch sagte, Vader (im Kostüm) zu spielen, sei das aufregendste Gefühl, was er je hatte, dann hat er wohl insgesamt auch viel Spass an Schauspielen, sonst würde er alles nicht so ernst nehmen, und nicht so hervorragend spielen (Wie schon gesagt).

  8. Expert

    Für mich alles nur bla bla…Der wird doch sowieso nicht Architekt!Er hat vermutlich nur sowas in der Art gesagt wie: „Architektur ist sehr interessant,sicherlich interessanter als Hollywood.“ Und daraus wurde in der Sun: „Hollywood interessiert mich nicht mehr,ich will Architekt werden.“ Naja…

  9. Lone Starr

    hamill hat ja auch immer wieder eien andere meinung über star wars vertreten, so wie er gerade aktuell wahre denke ich mir !

    er wird sie da selbst ein wenig ünglaubwürdig dargestellt habe n was zu seiner rolle nach den filmen beitrug !

    trotzdem geiler schauspieler dieser skywalker 🙂

  10. Lone Starr

    @all

    sorry für die den letzten quote,

    hab schlecht geschlafen 🙂

  11. slurm263

    Ich glaube nicht, dass es ihm so wie Mark Hamill gehen wird. Immerhin dreht er
    gerade einen neuen Film „Decameron“ in Italien. Und das er ein guter, wenn
    nicht sogar sehr guter Schauspieler ist, hat er meiner meiner Meinung nach in
    „Haus am Meer“ schon bewiesen. in Star Wars III sieht er allerdings (ein
    bisschen fülliger) am besten aus :-)), da kann man auch mal ein Auge
    zudrücken.

  12. Salacious Crumb

    ich bin überzeugt, dass es christensen ähnlich ergehen wird wie hamill, vielleicht nicht ganz so arg aber doch in diese richtung tendierend.

    klar hat christensen schon in einigen anderen projekten mitgewirkt, einige sogar nach episode 2 (z.b. das besagte „haus am meer“), trotzdem hat sich kein schwein dafür interessiert.

    ein total anderer typ als hamill? weil christensen einige projekte am laufen hat? das ist totaler quatsch. hamill hat bereits bei zig mal mehr projekten mitgewirkt als ein christensen, trotzdem ist er ein b-class schauspieler geblieben, für den sich kaum jemand interessiert.

    und wie man christensen als sehr guten schauspieler werten kann verstehe ich, so leid es mir auch tut, nicht. er ist in ep3 ne spur besser als in ep2, aber immer noch klar das schwächste glied der sw schauspieler riege. ein guter schauspieler muss in meinen augen etwas mehr als 2 gesichtsausdrücke und eine stimmlage beherrschen. er wirkt einfach zu monoton, kriegt keine frische rein. so agierte er auch neben kevin kline in „haus am meer“.

  13. Han

    hää??? komischerweise dreht christensen grad einen neuen film, aber egal….
    und wenn der dumme hayden aufhört, dann würd ich mich wirklich freuen! ist eh einer der schlechtesten schauspieler ever, bei star wars hat DER nix zu suchen!!!

    JM-Talon
    „dumme hayden“ -> Junge, benimm Dich 😉

  14. Mucki

    @ Han: sag mal was soll das? nur weil du hayden nicht gut findest ist er nicht gleich dumm oder so, ich finde er ist einer der besten für die rolle von anakin
    zum Thema: also ich glaube nicht, dass anakin keine filme mehr machen wird, nach dem großen erfolg von episode 3 wird er bestimmt gefragt ob er nicht in einem neuen film mitspielen wird und ich glaube nicht dass er immer widerstehen kann

  15. Mucki

    lol das anakin keine filme mehr machen wird ich meine natürlich hayden!

  16. Darth Bruhn

    @Mucki
    Aber Episode 2 war ja auch schon ein riesiger Erfolg und trotzdem hat er keinen großen Film gedreht.

    http://www.dennisbruhn.de

    JM-Talon
    Dennis, ich habe es schon wiederholt gesagt 🙂 Bitte lass Deine Homepage-Werbung weg. Von mittlerweile 4.000 registrierten Usern macht es niemand – bitte lass auch Du es. Es ist eine Sache, es mal einmal zu bringen, aber quasi als Signatur unter jeder News: nicht wirklich.

  17. woeller

    NATALIE PORTMAN studiert nicht Psychologie. Sie ist schon laaange fertig damit.

    Sie machte ihren Abschluss in Harvard nach einem 4 Jahre langen Studium am 5. Juni 2003, also vor gut 2 JAHREN!!!

    Ihr seid doch sonst immer so aktuell… 🙁

    JM-Talon
    Ich gebe zu, dass ich mich für das Leben der Stars weniger interessiere, daher weiß ich auch so gut wie nichts darüber… Ich hatte irgendwo im Hinterkopf, dass sie auch studiert, habe Google.de angeschmissen und das dann gebracht. Danke für den Hinweis… 🙂

  18. naga sadow

    zu einigen kommentaren: ich finde, dass er die beste wahl für die rolle des anakin ist und er seinen job super gemacht hat. ich glaube allerdings auch, dass er mit zukünftigen filmen nicht mehr so viel erfolg haben wird (mehr geht auch nicht) und seine leistungen und erfolge immer an eIII gemessen werden.

  19. Annie

    Tja ich fänds nicht schlecht, wenn er noch ein paar Filme machen würde, er sieht ja auch cnith schlecht aus!*lol*
    Aber wenn er wirklich von sich aus nicht will, dann eben nicht!

  20. echelon

    O_o der naga ein katana.
    na ja die sun halt ^^ die zeitung taugt zu garnix geschweige dass man auch nur einen satz daraus glauben sollte.

  21. Darth Anakin

    Hayden hat auch schon vor der „Star-Wars-Phase“ relativ erfolgreich geschauspielert. Zum Beispiel ist er 1x die Woche auf Pro 7 in Higher Ground zu sehen, zwar unbekannt, aber immer hin. Deswegen glaube ich nicht, dass Star Wars seine einzige große Rolle bleiben wird…

  22. slurm263

    Aber was soll eigentlich noch besseres kommen, wenn man bei StarWars ein
    Rolle wie Darth Vader hatte. Ich meine, das ist doch schon ein riesiger
    Höhepunkt in einer Schauspielerkarriere.
    Soll er doch lieber Independent-Filmen spielen.
    Das „Decameron“ hat eine tolle literrarische Vorlage, das zeigt doch, dass
    Christensen nicht auf Blockbuster aus ist.Lieber Dath Vader und danach kein
    Erfolg, als tausend Massenproduktionen und dafür keine Seele.

  23. slurm263

    Ach übrigens, das Interview stand auch in der aktuellen Ausgabe der „NEON“.
    Denen glaub ich auf jeden Fall mehr, als Der Sun.

  24. Darth Warroon

    Nun ich muß Hayden, so sympathisch er mir auch ist, da einen Zahn ziehen. Als Architekt bist du auf deinen Bauherren angewiesen, du entwirfst was der haben will und nicht was dir vorschwebt. Hayden sollte sich das wirklich überlegen denn als Schauspieler hat er einige Kompensationen für diese Machtlosigkeit, z.B. den Ruhm. Aber als Architekt muß man sehr erfolgreich sein um überhaupt berühmt zu werden und selbst die berühmtesten kennt die breite Masse nicht. Ich weiß wovon ich rede, ich bin selber kurz vor meinem Architekturdiplom.

  25. Jane Skywalker

    Ich glaub der Sun irgendwie auch net. Die schreiben viel scheiße wenn der Tag lang ist. Außerdem dreht er auch grad seinen neuen Film „The Decameron“ oder so ähnlich in Rom.Ich denk net des de Christensen aufhört!

  26. MfLuder

    Mh, immer mit der Ruhe, sage ich.

    Christensen gehört sicherlich (noch) nicht zu den besten Schauspielern unter dieser Sonne, aber als Anakin fande ich ihn glaubwürdig und gut. Er hat die richtige Mischung aus Arroganz und Verletzlichkeit hervorragend getroffen und somit Lloyds Anakin und Darth Vader hervorragend verbunden.
    Wenn er nun wirklich aufhören will, sollte man ihm dafür Respekt zollen. Vielleicht weiß er ja, dass er im Prinzip seinen aktuellen Status nicht toppen kann und zieht sich absichtlich zurück. Und das wäre eine extrem mutige Leistung, zumindest mutiger als einfach weiterzumachen und unterzugehen.

    Es ist seine Entscheidung und ich sage, abwarten. Wenn er irgendwann wieder in einem Film mitspielt, der mich interessiert, kann ich mehr dazu sagen.
    Ich fände es persönlich gut, wenn er sich nun Independent Filme widmen würde und einfach sich als Schauspieler weiterentwickelt, also Handkamera, lockeres Drehbuch und dann improvisieren.

  27. Palerider

    Der beste Schauspieler ist er wirklich nicht, aber das war schließlich GL´s Entscheidung.

    Aber ein Argument ist zweifellos Interessant:

    Das Darth Vader – Image wird Hayden nie mehr los. Nicht in 10 Jahren, nicht in 20 Jahren. Egal welcher Film, man wird immer nur den großen dunklen Cyborg sehen, Darth Vader.

    Hat eben auch seine Schattenseiten, die Rolle des A. Skywalker.

  28. Terminator10

    naja also in der twilightzone wird er wohl nicht landen *lach*

  29. use the force

    @ Palerider
    Wenn es so ist, dass Hyden seinen Vader ruf nicht mehr los bekommt. Was ist daran denn schlimm? Wenn dann in einer Zeitung steht, Hyden, der auch bei der Star Wars Trilogie den bösen Lod Vader gespielt hat.. (oke,d es macht er ja eig. nur in RotS, aber die Fernseh Zeitungen sind ja eh öfter bissal ungenau.)

  30. Salacious Crumb

    was daran schlimm ist? liegt denke ich klar auf der hand.

    alec guiness hat seine rolle als obi wan z.b. gehasst. er war ein grossartiger schauspieler/charakter darsteller der in etlichen grossen werken mitgewirkt hat, trotzdem immer nur auf obi wan reduziert wurde. es wurde zu einer visitenkarte die er nicht wollte.

    ein anderes beispiel antkony perkins… den traf es noch härter. mit norman bates kreierte er ne figur, die so an ihm kleben blieb, dass er für immer der psychopath blieb, der für keine „normalen“ rollen zu gebrauchen war.

    die herausforderung an der schauspielerei ist, dass man möglichst vielseitige rollen spielen kann/darf und auch für diese gewürdigt wird. wenn man einen stempel aufgedrückt bekommt durch einen hype, ist das ein ziemlicher schuss nach hinten.

    klar… unsereiner denkt… „cool! ich wäre gerne für immer vader für die filmfreaks“. aus der sicht eines seriösen schauspielers ist das jedoch fatal.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige