Anzeige

Christensen darf Skywalker-Rolle interpretieren

Grössere Freiheiten für den jungen Hauptdarsteller...

Ireland On-Line schreibt über neue schauspielerische Freiheiten für Episode III:

Hayden Christensen darf die Rolle von Anakin Skywalker in Star Wars Episode III, das zur Zeit in Australien gedreht wird, seinen eigenen Vorstellungen nach interpretieren.

Der kanadische Schauspieler, dessen Auftritt in Episode II – Angriff der Klonkrieger bei Kritikern durchfiel, erzählt Premiere Magazine, dass der Filmemacher George Lucas dieses Mal „eine proaktivere Angehensweise verfolgt, insofern als er seinen Schauspieler/innen selber überlässt, wie einbezogen sie sich fühlen wollen.“

Christensen, 22, fügte dem noch bei: „Dieses Mal ist er viel liberaler.“

Der Originalartikel, den ihr hier aufsuchen könnt, geht noch auf Christensens kommende (Haupt-)Rolle in „Shattered Glass“ ein.


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. TIEfighter

    richtig so, vielleicht wird Lucas doch noch mal ein besseres Filmchen gelingen, halte ich nach den bisher vernommenen Änderungen seiner Arbeitsweise zumindest theoretisch für möglich

  2. tom

    was denn ein schauspieler darf seine rolle interpretieren?

    Ist George krank?

  3. Tushjd

    vor ep4 waren sci fi filme unübilch.

    Lucas hat es dann aber gewagt und erzielte damit einen hit .

    damals haben bestimmt auch viele gesagt „sci fi? du bist doch krank“

    man entwickelt sich nur weiter wenn man was neues ausprobiert. und wieso eigentlich nicht? schlechter als ep2 kanns ja eigentlich nicht mehr werden

  4. Darth Capulus

    @Tushjd

    Ich denke tom hat das ironisch gemeint. Denn eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass die Schauspieler ihre Rollen selbst interpretieren und nicht jede Kleinigkeit vom Regisseur vorgegeben wird. Für George Lucas, der ein Kontrollfreak ist, ist aber in der Tat etwas Besonderes.

  5. imperator

    Entweder George hält es für eine gute Idee wenn die Schauspieler sich mehr mit ihrer Rolle identifizieren können oder er sucht eine Möglichkeit nicht immer diese Last all diese kritischen und meckernden Fans zufriedenzustellen tragen zu müssen.

  6. Ceads

    Also, das muss man GL lassen: Er ist trotz seines fortgeschrittenen Alters immer noch flexibel und lernfähig 😉 Somit dürfte der Grund für Christensen’s Darbietung in EPII geklärt sein…

  7. vecror

    Whow !

    Alle Achtung vor GL.

    Läßt man einem Schauspieler

    diese Möglichkeit, wird seine

    Darstellung tiefer und

    natürlicher.

    Weiter so George !!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige