Anzeige

Christopher Lees Rolle offiziell bestätigt


Empire Online berichtete heute über die offizielle Bestätigung von Christopher Lees Rolle. Danke an Darth Sonic für den Hinweis.

[Spoiler-Warnung] markieren:

George Lucas hat offiziell den Namen des Charakters veröffentlicht, den Christopher Lee in Episode II spielen wird. Der mittlerweile 79 Jahre alte Schauspieler, dessen wohl berühmteste Rolle die des Grafen Draculas ist, wird in der dunklen Seite der Macht operieren.

In der Einführung zu „Christopher Lee: The Authorised Screen History“ von Jonathan Rigby (veröffentlicht von Reynolds und Hearn) schreibt George Lucas: „Als es Zeit war, die Rolle von Count Dooku in Star Wars: Episode II zu besetzen, schlug mir mein Castingdirektor Christopher Lee vor und ich habe mich förmlich auf die Möglichkeit gestürzt, mit ihm zusammenarbeiten zu können. Ich wusste, dass ich jemanden brauchte, der das Böse auf der Leinwand rüberbringen kann. Aber zusätzlich brauchte ich jemanden, der Statur, Strenge und Weisheit in die Rolle bringen kann. Seine Fähigkeit, den absoluten Bösewicht spielen zu können, spricht für sich selbst.“

Christopher Lee sagte, auf dieses Statement angesprochen, nicht sehr viel über seine Rolle, denn alle Schauspieler sind zu absolutem Stillschweigen verpflichtet. Nur soviel: „Ich möchte keine Probleme mit George Lucas, denn es gibt einen Film Nummer 3, denkt daran.“

Also scheint die berechtigte Möglichkeit zu bestehen, dass Count Dooku auch in Episode III auftaucht.

Mehr zu Count Dooku findet Ihr in unserem Sith-Lord-Special hier.

[Spoiler-Ende]


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige