Anzeige

Christopher Patrick Nolan besucht die Noris Force Con

Setdresser in vielen Filmen und Schauspieler in Rogue One

Die Noris Force Con hat ihren nächsten Gast gefunden:

Beschreibung

Christopher arbeitet seit über 20 Jahren im Filmbusiness und war vor allem als Set Dresser an vielen Produktionen beteiligt – unter anderem auch bei Quentin Tarantinos Kultstreifen Pulp Fiction!

Star Wars Fans ist er seit Rogue One – A Star Wars Story bekannt, wo er in der Abschluss-Sequenz Toshma Jefkin, 2nd Officer auf der Tantive IV spielt, der die Todesstern-Pläne für die Rebellen Allianz sichert.

Eben diese Pläne – oder zumindest Repliken davon – wird er auch mit zu uns auf die Noris Force Con 5 bringen und diese auf Wunsch für euch signieren.

Wir freuen uns schon auf spannende Geschichten zu einer der vermutlich besten Star Wars Szenen der letzten Jahre!

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Führt statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.

Tickets für die Noris Force Con bekommt ihr hier für 70€, Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte. Der Eintritt für noch jüngere Besucher ist frei.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. McSpain

    Erst Brian Johnson und jetzt Christopher Nolan. Nicht schlecht die Gästeauswahl wenn man sie nur überfliegt. 😉

    Dennoch kann nichts den Rinzler-Jorge-Showdown toppen.

  2. Master Kenobi

    Launch! Endlich mal wieder ein interessanterer Gast, auch wenn noch kein absoluter Knaller dabei ist.

    Rinzler halte ich für überbewertet, seine Bücher sind nicht fehlerfrei… der Imperator in TESB zB wurde nicht von Rick Bakers Ex-Frau gespielt. Das kann er behaupten bis Weihnachten und Ostern auf den selben Tag fallen, es ist trotzdem falsch….. Marjorie Eaton spielte den Imperator.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige