Anzeige

Stand-Alones // News

Chronicle-Regisseur Josh Trank dreht Spin-off-Film

ein weiteres Jungtalent stößt zum Krieg der Sterne

Die Nachrichten reißen nicht ab: Auf StarWars.com ist ein weiterer Spin-off-Regisseur vorgestellt worden.

Trank

Zusätzlich zu den Episoden der neuen Trilogie arbeiten Lucasfilm und Disney weiter an der Entwicklung mehrerer Einzelfilme, die neue Geschichten jenseits der Kernsaga präsentieren werden. Der jüngste Regisseur, der daran mitwirken wird, ist Josh Trank.

„Wir freuen uns sehr, Josh in der Familie willkommen zu heißen“, sagte Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy. „Er verfügt über unglaubliches Talent und hat eine große Vorstellungskraft und ein Gespür für Innovationen. Das macht ihn zu einem idealen Regisseur für den Krieg der Sterne und für diese neuen Filme, die über die Kernfiguren und -geschichten von Episode I bis IX hinausreichen.“

Trank sagte: „Die Magie des Krieg-der-Sterne-Universums hat meine komplette Kindheit geprägt. Die Gelegenheit, diese Erfahrung für nachfolgende Generationen weiter auszubauen, ist für mich ein unglaublicher Traum!“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tranks Debüt Chronicle

Trank hat Zuschauer auf der ganzen Welt mit seinem Regiedebüt Chronicle begeistert, einem neuen und eindrücklichen Blick auf das Superheldengenre. Aktuell arbeitet er für 20th Century Fox an Die phantastischen Vier.

Einen Krieg-der-Sterne-Film gibt es von Trank übrigens schon:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Anakin 68

    Meine Herren, jetzt geht´s wirklich Schlag auf Schlag, ich komme langsam nicht mehr hinterher… 😉

    Josh Trank sagt mir momentan noch gar nichts, da werde ich wohl „Chronicle“ noch nachholen müssen. 🙂

    Edit: Der Trailer sieht höchst interessant aus! 😀

  2. Callahan

    Wahnsinn! Die Neuigkeiten fallen stündlich ein. Fühle mich nach all den Hungerjahren wie in einem wunderschönen Traum… 😎

  3. DarthBrooks

    Wunderbar.
    Damit haben sie zwei sehr vielverpsprechende Jung-Regisseure verpflichtet.
    Sowohl "Monsters" als auch "Chronicle" zählen für mich zu den interessentesten Genre-Filmen der letzten 10 Jahre.

  4. Rieekan78

    Für den Regiestuhl eignen sich erfahrene Filmemacher besser.
    Neulinge sind oft sehr experimentierfreudig und finden oft keine ausgewogene Mischung.
    Das kann bei Star Wars nach hinten losgehen.

    Ein erfahrener Regisseur wäre mir lieber.

  5. Gene

    Chronicle war ein super abgeschmeckter Film. Alles hat gepasst. Der Prozess der "Helden" und ihrer Kräfte und die Gedanken dazu waren unglaublich erfrischend.

    Ich hoffe die gleiche Energie und Intelligenz wird Trank in den Spin-Off einbringen.

  6. Flox

    Chronicle fand ich seiner Zeit schon recht cool.
    Auf jeden Fall empfehlenswert 🙂

    Und Hallo Star Wars Union 🙂
    Ich bin zwar schön länger angemeldet, habe bis jetzt aber noch nichts gepostet.
    Der Eine oder Andere kennt womöglich meine Audiokommentare für Radio Tatooine (Flo).

    Wie dem auch sein, ich wünsche euch noch eine schöne Woche 😉

  7. Yensid

    Abgesehen von JJ haben sie zwei junge Regisseure mit eher wenig Erfahrung für die Spin Offs verpflichtet. So wie einst ein gewisser GL.

  8. loener

    Vorneweg sei gesagt, dass ich Chronicle nicht wirklich mochte, das mag aber auch am Cast gelegen haben. Aber es stellt sich mir die Frage, weshalb wir jetzt schon mit Informationen zu Spin-off#2 bedacht werden, wenn der (nach unserem derzeitigen Kenntnisstand) erst 2018 in die Kino kommt? Scheint mir reichlich früh

  9. MeisterTalan

    Nach dem Hasbro-Gerücht wäre das dann der Solo-Film! Das ist echt früh und diesmal ohne Drehbuchautor. …!

  10. Yensid

    Vielleicht musste man ihn ja schon so bald verpflichten, da er noch andere Angebote hatte.

  11. Aaron

    @ MeisterTalan: Simon Kinberg und Lawrence Kasdan arbeiten ja auch irgendwie an den Spin-offs. Schätzungsweise wird das dann der erste, den die Beiden schreiben.

  12. MeisterTalan

    @Aaron: darüber würde ich mich sehr freuen! !

    YEAH! Das zweite Video hat mich überzeugt. Das ist der richtige Mann. I like!

  13. Master Kenobi

    "Chronicle" habe ich noch nicht gesehen, aber ich halte ihn für eine interessante Wahl. Ich finde es jedenfalls gut, jüngere und unverbrauchtere Leute zu verpflichten, anstatt irgendwelche klangvollere Namen, die längst über den Zenit sind.

  14. TiiN

    Ich kenne Josh Trank absolut nicht und habe noch nie einen Film von ihm gesehen. Aber mich freut es, wenn jungen Regisseuren das Vertrauen geschenkt wird. Sie haben frische Ideen und können innovative Sachen erschaffen.
    Ich habe keine Lust auf den 100. Aufguss nach bekanntem Schema, mich freuts, wenn neue Leute ran dürfen.

    Nur hat Josh Tank die Regie von Fantasic Four (2015) übernommen und der Film wird nach meinem Gefühl nach jetzt schon zerrissen (was wohl eher an den schlechten Vorgängern liegt). Mal gucken, was er daraus macht.

  15. Snakeshit

    Junge aufstrebende Regietalente an die Spin-Offs ranzulassen ist wirklich eine klasse Sache. "Chronicle" war ein guter Film der vielleicht nur eine etwas sprunghafte Charakterzeichnung aufwies, generell aber eine großartige Inszenierung. Eine sehr gute Personalentscheidung, erneut…

  16. Psychotikus

    Junge Talente zu pushen gehörte schon immer zum guten Geist der Star Wars Filme.

    Und neue Innovationen, Energien und Ideen sind immer besser Alte. Das kann zwar gerade bei SW in die Hose gehen aber damit das nicht passiert haben wir eben Kinberg und Kasdan.

    Habe Chronicle noch nicht gesehen aber steht schon lange auf meine Warteliste.

  17. Darth Pevra

    Ich glaube, dass JJ Abrams diesen neuen Regisseuren auf die Finger schauen wird. Ich vermute, dass sie von Abrams nicht weniger erwarten, als die kreative Leitung des ganzen Universums zu übernehmen und in Lucas‘ Fußstapfen zu treten, denn sonst ist niemand dafür qualifiziert. KK jedenfalls nicht, wenn sie nicht weiß, was Ewoks sind. Sie wird sich nun allerdings auch um jene finanzielle Aspekte kümmern, die Lucas früher geregelt hat.

  18. Ship74

    Lasen wir uns überraschen was alles kommt solange der Geist von Star Wars weiter lebt und kein Todesstern Teil 3 dabei ist 😀
    Auch möchte ich als alter SW FAN der viel über die Hintergrunde weiß sagen das George längst nicht alles alleine gemacht hat sondern fast immer die besten und kreativsten Leute fand und sie zusammen brachte.
    Hier möchte ich den leider viel zu früh verstorbenen Ralph McQuarrie nennen dessen Entwürfe sogar noch in Clone Wars 1 zu 1 zu sehen sind anführen.
    So möchte Ich behauten das bei der viel zahl sehr Talentierter Leute und der großen Anzahl von Projekten für jeden von uns die eine oder andere Perle dabei sein wird.:D

  19. Sherlock

    Ist Trank als Regisseur für den Kasdan-Kinberg Film geplant?

    @ Darth Preva

    Ich denke auch, dass man hofft, Abrams übernimmt die kreatie Leitung von SW. Er wäre auch eine gute Wahl. KK sehe ich eher im operativen Geschäft von LF und als Bindeglied zwischen Disney und der Produktion. Sie hatte eigentlich nie wirklich etwas mit Star Wars zu tun.

  20. loener

    Kommando zurück, ich verwechselte kurzzeitig "Chronicle" mit "I Am Number Four". Chronicle war zwar imho besser (wenngleich alles andere als gut), aber dieses Handkamerazeugs kann ich mir einfach nicht antun. Bei Blair Witch war es noch ganz nett und inzwischen bekomm ich schon Kopfweh wenn ich nur dran denke. ‚Found Footage‘ Filme sind einfach nicht meins.
    Und das YouTube Filmchen find ich persönlch auch eher grenzwertig

  21. Rei Martell

    Josh Trank passt perfekt ins SW Universum.
    Wer Chronicle kennt und den Film mag oder nicht, der Grundton des Filmes passt absolut und wen man es genau , ganz genau betrachtet, dann hat Josh Trank aus Dane DeHaan in Chronicle den besseren Anakin Skywalker herausgearbeitet als George Lucas es in Episode 2 und 3 jemals geschafft hat

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Erster Trailer zu The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // News

Offiziell: 1. Trailer zu The Mandalorian & Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige