Anzeige

Literatur // News

Chronicles II in Englisch erschienen


Ganz still und heimlich macht sich ein englisches Buch bei Amazon.de als „bestellbar“ sichtbar. Eigentlich war „Star Wars Chronicles II: The Prequels“ erst für den 9. Dezember angekündigt, aber anscheinend konnten es die Auslieferer mal wieder nicht abwarten.

Kurz-Inhalt:

Jeder Teil der Prequel wird optisch sehr aufwendig behandelt. Stöbere in den schmuddeligsten Ecken von Wattos Shop und Schrottplatz herum, treffe die exotischen Gäste des Outlander Clubs, und erforsche zum ersten Mal die vielen Welten von Episode III im Detail. Das Die Rache der Sith-Kapitel liefert viele Informationen, die zum ersten Mal ans Licht kommen. Das Buch ist mit Referenzfotos, Konzeptzeichnungen und Rundumansichten von digitalen ILM Modellen angefüllt.

Diese englische Version des Buches kostet stolze ca. 144 Euro und ist nicht, wie in Deutschland, limitiert. „Star Wars Chronicles II“ ist jetzt über Amazon.de erhältlich oder über jede andere gute Buchhandlung.

Wer lieber die etwas billigere deutsche Version kaufen will, kann dies bis Ende Dezember für 98 Euro immer noch bei Amazon.de bestellen 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige