Anzeige

Vermischtes // News

Cinema in Concert: John-Williams-Klänge in München

Episode I, Jurassic Park und Der Soldat James Ryan

Das Wiener Konzert mit John Williams‘ Musik zu Krieg der Sterne hat vor kaum 2 Wochen für große Begeisterung gesorgt, und schon am nächsten Wochenende gibt es eine weitere Chance, einen Ausschnitt aus seinem legendären Werk zu erleben:

Die Filmmusiksensation in München

Nach dem großartigen Erfolg des ersten Filmmusik-Konzerts geht Cinema in Concert in die nächste Runde. Am 24. Juni 2010, ab 20 Uhr erleben alle Klassik- und Filmliebhaber im Circus Krone ein Feuerwerk aus Leidenschaft und Dramatik.

Mitreißende Kompositionen von John Williams („Der Soldat James Ryan“), Ennio Morricone („Spiel mir das Lied vom Tod“), Howard Shore („Herr der Ringe“) und vielen anderen werden präsentiert vom Münchner Rundfunkorchester und dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Maestro Ulf Schirmer. Lassen Sie sich verzaubern von dem gewaltigen Ensemble aus 140 Mitwirkenden und der imposanten Klangfülle der monumentalen Stücke.

[bildmitte[20100618_concert_sm.jpg|Cinema in Concert]bildmitte]

Vom Film inspirierte und großflächig projizierte Bildkompositionen verstärken eindrucksvoll dieses akustische Erlebnis. Dadurch gelingt es dem Regisseur Wolfgang Kössinger bekannte „Filmklassiker“ in einer neuen Dimension zu zeigen.

Ehrengast des Abends ist Herr der Ringe-Komponist Howard Shore.
Von Williams werden Ausschnitte aus Die Dunkle Bedrohung, Jurassic Park und Der Soldat James Ryan gespielt.
Das Konzert wird am 26. Juni 2010 ab 22.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu sehen sein.
Informationen zu Ticketpreisen findet ihr hier.

Danke Michael für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Blender

    Nun ja, Star Wars in Concert wird schwer zu schlagen sein. ;))
    Aber wenn ich die Zeit rausschlagen kann, werd´ ich selbstverständlich hingehen.
    🙂

  2. Bria

    Blöd, ich kann nächste Woche leider nicht. Ansonsten hätt ich mir vielleicht sogar ein paar Leute gesucht und wär nach München getigert 😀
    Vor allem mit Anwesenheit von Howard Shore, den hätt ich gern mal gesehen. Aber naja.

  3. SW-Fan

    Hi Leute!

    Ich hätt mir jetzt ja gerne ne Karte reserviert, aber irgendwie spinnt die Hompage bei mir. Also dann doch lieber morgen klassisch per Telefon machen.

    @Blender
    Vielleicht sieht man sich ja dort. Ich werd auf jeden Fall mein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck SW-Fan hinten drauf anziehen und mein Star Wars in Concert Cap aufsetzen. Vielleicht sollten wir uns noch einen Treffpunkt ausmachen.

    MTFBWY

    SW-Fan

  4. rerafude

    Schade das es nicht nur Star Wars ist ,aber immer hin etwas:)
    Bin auf jedenfall dabei.

  5. SW-Fan

    @rarafude
    Und? wo treffen wir uns dann? Wie schon geschrieben, ich werd mein weißes SW-Fan T-Shirt anziehen und meine Star Wars in Concert Kappe auf haben. Außerdem werd ich wohl meine Kamera mitnehmen, auch wenn ich das Konzert selber wohl nicht filmen darf. Ich werd ein kleines Intro machen und dann mit der TV-Ausstrahlung irgendwie zusammenschneiden.

    MTFBWY

    SW-Fan

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe von Indys 3. Leinwandabenteuer.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2011 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige