Anzeige

Clone Wars 3D: Neuer Charakter in der Serie u.v.a.m.

Mehr als 100 Folgen! Indy Chronicles DVD-Box u.a.! Lucas im Interview...

George Lucas sorgt an diesem Wochenende für Schlagzeilen. Zunächst einmal gibt es ein fantastisches Videointerview, das IESB mit ihm geführt hat und das Ihr Euch hier ansehen könnt. Geführt wurde es anlässlich des 24. William S. Paley Television Festival in Hollywood. George Lucas war dort Ehrengast.

Einige Fakten daraus:

  • In Clone Wars 3D wird es eine neue Figur geben. Ihr Name ist Osoka (wie der Name tatsächlich geschrieben wird, bleibt abzuwarten). Osoka ist eine junge Padawan, es wird ihr erster Auftrag sein und sie ist noch sehr jung. Sie ist eine Togruta (Spezies von Shaak Ti). Amüsant daran ist, dass Lucas sich an den Namen der Rasse erst nicht erinnern kann. Ansonsten sollen die bekannten Charaktere aus den Episoden I bis III wie Padmé, Yoda, Anakin, Obi-Wan, Mace usw. vorkommen.
     
  • Lucas sagt, dass die Handlung auf anderen Jedi basieren soll im Vergleich zu den ersten Clone Wars Serien. Auch soll die Handlung viel größer angelegt sein. Er sprach sogar von mehr als 100 Folgen à 30 Minuten. Falls er sich da nicht versprochen hat (100 Folgen), ist das eine Neuigkeit. Da er einen Tag später das Gleiche erneut sagt (siehe unten), scheint das kein Versprecher zu sein.
     
  • Nichts Neues ist, dass Lucas einmal mehr erklärt, dass die Zeichentrickserie zwischen den Episoden I und II spielt (Anm. d. Red.: auch wenn er sich hier höchstwahrscheinlich versprochen hat, schließlich spielen die Klonkriege zwischen den Episoden II und III) – somit also kein Vader, der Jedi abschlachtet. Interessant ist hier sein Zögern, weil er erst überlegt, ob die Reporterin CW3D oder aber die Realserie meint (was nicht heißen mag, dass Vader in der Realserie fleißig auf Jedi-Jagd gehen muss, aber die Spekulation darf erlaubt sein…).
     
  • Von den Comics und Büchern wird nichts direkt in die Serie fließen, allerdings wollen sie sich davon inspirieren lassen.
     
  • Boba Fett könnte in der Zeichentrickserie zu sehen sein – aber natürlich nur als kleines Kind.
     
  • Auf die Frage, ob denn auf der Celebration IV ein Trailer oder ein kleiner Blick in die Serie kommen wird, antwortet er, dass er dazu nichts sagen kann. Allerdings lächelt er – scheinbar scheint die Frage womöglich einen Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
     
  • Seine Nachricht an alle Fans: „Star Wars ist nicht tot. Es wird immer besser werden! Besonders in den nächsten Jahren.“
     
  • Auf die überflüssige und tausend mal geklärte Frage nach den Episoden VII bis IX antwortet er: „Nein, mit den Skywalkers bin ich fertig.“
     
  • Zu Indiana Jones IV: Natalie Portman ist definitiv nicht im Film. Auch dieses lächerliche Gerücht, bereits vor vielen Jahren aufgetaucht, wird damit einmal mehr in der Luft zerrissen. Ansonsten wollte er zur Besetzung nichts weiter sagen.
     

Schließlich hat TheForce.net noch einen Artikel online, der von einer Veranstaltung gestern Abend handelt: George Lucas hielt eine Präsentation vor der Directors Guild of America. Auch hier die Infos:

  • „Die Zukunft liegt im Fernsehen.“ Das sei der Grund, warum er sich auf die Zeichentrickserie und eine Live-Action-Serie konzentriere.
     
  • Über die 3D Clone Wars Fernsehserie freue er sich sehr. Er versuche, die Stimmung eines Star Wars Films in Cartoon-Form wieder zum Leben zu erwecken – „es wird nichts wie diese Serie im Fernsehen geben“ – es werde „schlitzohrig komödiantisch mit zeitgenössischem Humor“ sein. Es werde nicht um die Skywalker-Geschichte gehen. Die Betonung lege darauf, frei zu sein, alles abzubilden, was sie meinen, abbilden zu wollen; darunter einige Folgen nur mit Klontruppen, andere mit Kit Fisto als Protagonist. Er hat vor, 100 Folgen zu machen – einen Fernsehsender zur Ausstrahlung habe er noch nicht.
     
  • Fans der Realserie versetzt er mit der Aussage einen Stich, dass die Live-Actionserie noch „einige wenige Jahre entfernt“ sei, bisher sei noch keine Entscheidung für irgendeinen Charakter sicher. Er sagte, dass jede Folge einen anderen Charakter zeigen werde (Anm. d. Red.: so jedenfalls verstehe ich den englischen Text; fühlt Euch frei, mich zu korrigieren; was „einige wenige Jahre“ angeht, wollen wir hoffen, dass es zumindest 2009 ist…).
     
  • Die Indiana Jones Chronicles werden gerade restauriert, bekommen Dokumentationen und sollen dann als „Filme für einen modernen Highschool-Geschichtsunterricht“ verkauft werden. 😉 Er hofft, dass das Ganze dann schnell auf DVDs herauskommt. Da mag das Herz vieler Indy-Fans höher schlagen…
     
  • Ob er selbst auf der Celebration IV sei, stehe nicht fest, da er dann „mittendrin sei, einen Film zu machen“.

Soweit Ol‘ Georges Worte zum Sonntag… Vielen Dank an Skywalkers Son für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige