Anzeige

Clone Wars Adventures ab sofort auch für Mac-User

und es gibt jede Menge virtuelle weihnachtliche Dekoprodukte

Das Clone Wars Adventures-Onlinegame ist ab sofort auch für Mac-Nutzer spielbar:

Sony Online Entertainment und LucasArts – in Zusammenarbeit mit TransGaming Inc. – gaben heute heute bekannt, dass Star Wars: Clone Wars Adventures nun unter www.CloneWarsAdventures.com auch für Macintosh-Systeme zur Verfügung steht. Clone Wars Adventures ist eine actionreiche virtuelle Welt im Stil von Browserspielen, wo Fans die Abenteuer und die Spannung der The Clone Wars-Fernsehserie von Cartoon Network selbst erleben können.

„Die Nachfrage nach Spieleinhalten für den Mac ist bedeutend gestiegen, und wir freuen uns, diesem wachsenden Publikum unsere Spiele anzubieten.“, erklärte der Präsident von Sony Online Entertainment John Smedley. „Durch unsere Zusammenarbeit mit Transgaming, können Mac- und PC-Spieler problemlos sowohl Free Realms, als auch Clone Wars Adventures miteinander spielen, und wir werden weiter daran arbeiten, dies auch bei künftigen Spielen möglich zu machen.“

Clone Wars Adventures

Clone Wars Adventures ist das ultimative virtuelle Ziel für Fans der Fernsehserie, wo Spieler unterhaltsame Minigames, Tagesaufgaben, Belohnungen, Events, soziale Kontakte und Wettbewerbe erleben können. Spieler können an der Seite ihrer Lieblingsfiguren wie Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi in den Kampf ziehen. Das Spiel wird wöchentlich um neue Inhalte aus der jeweils aktuellen Folge der Serie erweitert.

Zusätzlich zu diesen wöchentlichen Updates, können Mac-Spieler ab heute die Krieg der Sterne-Weihnachtszeit erleben: Orto Plutonia für den Wookiee-Lebenstag, mit dem eine Reihe von Weihnachtsdekorationsmöglichkeiten eröffnet werden. Dabei können die Spieler Lebenstags-Kugeln im Umfeld des Jedi-Tempels sammeln, um sich Lebenstags-Roben und Geschenke vom Geschenkbaum zu sichern. Klonsoldaten-Nussknacker, Schneesoldaten-Kostüme, Droidengirlanden und weitere Weihnachtsgegenstände sind zusätzlich auf dem virtuellen Marktplatz erhältlich.

Weitere Infos gibt es auf CloneWarsAdventures.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. moses

    Na das ist doch schön das an die Mac User auch mal gedacht wird.
    Werde es nachher mal ausprobieren. Tippe mal meine Tochter wird sich darüber freuen.

  2. Darth Drexail

    Ach, Geld aus der Tasche von Kindern ziehen…. Aber schön, für die Mac-User, auch mal Games zu bekommen weil sonst ja alles nur für PC läuft!:evil: (Nicht, dass ich meine für Mac gibts keine Games)

  3. louis

    Ich hab ein Problem mit der Installation, kann mir jemand helfen? Wenn man sich anmeldet, wird ja automatisch ein plugin runtergeladen. Was soll ich dann machen?

  4. STARKILLER 1138

    @louis

    Bin zwar kein Experte, aber ich würde sagen: Einfach machen lassen!

  5. louis

    Hm, die Seite sagt mir allerdings, ich soll irgendwelchen Anleitungen folgen und ich kann dort nichts weiteres machen 🙁

  6. Sith Gott

    Also auch wenn ihr euch freut das es auf Mac läuft….

    Das Spiel ist sche***

    Ganz einfache Abzocke:

    Man lockt die Kinder-mit-viel-Geld-und-Nörgelpotenzial-das-die-Elter-das-finanzieren-werden-und-wir-Geld-kriegen-Personen äääähhhhhh KUNDEN [:D ] an, indem man drüber schreibt: GRATIS

    So jez spielen wir mal ein bisschen….Ach, wir müssen Jedi werden damit wir den ganzen tollen Billigschrott ääääähhhh die Spaßvollen Inhalte freischalten können.
    Klicken wir mal auf den schön in grellen Farben gehaltenen Knopf "Become a Jedi".
    Huch da müssen wir ja Geld bezahlen [für den Todesstern des Imperators ähhhhhh für Kommerz und Wirtschaft un so] damit wir das machen können! Wer hätte DAS erwartet? *pfeif*

    Fazit:
    Dieses Spiel ist nur geschaffen um Geld zu scheffeln. Die Spiele sind alle kostenlos im Internet zu spielen, allerdings Ohne Star Wars. Hauptsächlich sind es "Tower Defense" Spiele.
    Daher:
    Weg davon und kein Geld dafür bezahlen!

  7. Darth Drexail

    @Sith Gott
    wow, wie hast du es geschafft meine Gedanken zu lesen?:lol: Jedi erstellen, krigt man schon in LegoSW das in allen Läden für 20€ kaufen kann. Aber was meinst du mit Todesstern?

  8. Ivan Sinclair

    @Sith Gott: Da magst du zwar an sich recht haben, allerdings ist das weder etwas neues, noch trifft es exklusiv auf dieses Spiel zu. Oder was meinst du, wieso sich TCW-Material so gut verkauft? Genau, da gibt es auch einige Kinder mit Eltern, die das nötige Kleingeld haben, und die werden dann solange bearbeitet, bis es den neuen Klonkrieger oder das neue Fahrzeug gibt, die eigentlich auch nur Reprints (gleiches Fahrzeug, neue Bemalung) sind. Streng genommen trifft das allerdings so ziemlich auf jegliches Star Wars-Merchandise zu, nicht auf die TCW-Sparte.

  9. Sith Gott

    @Darth Drexail

    Ach alles in [..] ist humor:D

    @Ivan
    Da hst du Recht. Aber bei dem Spiel fällt es halt extrem auf, da du nach knapp 15 bis 30 minuten schon geld ausgeben musst um weiterzukommen;)

    @moses
    Wo ich das sehe…
    Lass davon ab und gib es nicht deiner Tochter, es gibt besseres als das

    😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige