Anzeige

Spiele // News

Clone Wars Adventures jetzt auch auf Deutsch


Knapp 5 Monate nach dem internationalen Start ist das Onlinespiel Clone Wars Adventures nun auch in deutscher Sprache spielbar:

Am 15. September 2010 wurde Star Wars®: Clone Wars Adventures™ auf Englisch veröffentlicht. Nach dem einschlagenden US-Erfolg wird Star Wars®: Clone Wars Adventures jetzt auch in den folgenden fünf Sprachen angeboten: Deutsch, Französisch, Spanisch (Kastilisch), Spanisch (Lateinamerikanisch) und Portugiesisch. Die Websites, der Spieltext und die Voiceover sind alle für diese Sprachen lokalisiert worden.

[bildmitte[20110209_cwa.jpg|Ahsoka und ihre Mitstreiter auf Deutsch]bildmitte]

Spieler können die Spracheinstellungen direkt auf der Clone Wars Adventures Hompage umstellen. Klickt auf das Symbol mit der Flagge, um eure gewünschte Sprache für die Webseite und das Spiel zu wählen.

Die Spracheinstellungen haben keinen Einfluss auf eure Freundesliste. Ihr könnt euch weiterhin zu euren Freunden teleportieren und auf den gleichen Servern spielen.

Weitere Infos findet ihr auf CloneWarsAdventures.com und in unserem Nachrichtenarchiv.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. lego boy 33

    Die Nachricht kommt meiner meinung ein wenig zu Späht.Ich war davor schon auf Clone Wars Adventures.com . Und dar war es Schon auf Deutsch

  2. Y Wing Gold1

    Da das Spiel ja eher für Kinder gedacht ist (glaube ich zumindest) ist es auf jeden Fall gut, dass es das jetzt auf Deutsch gibt, sonst würden es wohl einige in der Zielgruppe nicht spielen können :rolleyes:

    Kostet das Spiel eigentlich zwingend etwas? Zumindest diese Jedi-Mitgliedschaft scheint das ja zu tun. Oder kann man auch kostenlos mit nicht allen Vorteilen spielen?

  3. David h

    ich denk auch das diese Nachricht ein wenig spät kommt aber besser jetzt als nie:)

  4. Aaron

    Diese Meldung kommt jetzt, weil sie lt. StarWars.com jetzt neu ist. Und weiter im Text.

  5. Lord Hoppla

    Klingt gut.
    Aber ob mein Computer das Spiel packt ist fraglich:-/

  6. Kleiner Böser Ewok

    @ Y Wing Gold1:
    CWA legt den Begriff F2P sehr weit aus.

    Es ist korrekt, dass die Jedi-Mitgliedschaft ca. 5 € im Monat kostet. Dafür kannst Du dann alle Level der Mini-Spiele spielen und viele Items im Shop für Spielgeld kaufen. Es gibt jedoch auch Items, für die Du sog. "Station Cash" (SC) benötigst (teilweise auch in Verbindung mit der Jedi-Mitgliedschaft). SC musst Du bei SOE für echtes Geld kaufen.

    Aber jetzt zum F2P: Das F2P in CWA ist nicht mehr und nicht weniger als eine Demo. Von allen Spielen kannst Du als F2P-Member gerade mal die ersten paar Level spielen, dann heisst es: "Werde Jedi um weiter spielen zu können!" Und bei den Items im Shop ist es genau so: Es gibt ein paar Teile die Du als F2P für Spielgeld kaufen kannst, aber der Grossteil geht nur über Jedi und/oder SC.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige