Anzeige

Clone Wars- und Ewoks-DVD im Handel!


Heute ist es endlich soweit, Fans der Zeichentrickserie Clone Wars und der Ewoks-Kinofilme können aufatmen: Die beiden DVDs sind ab heute im Handel erhältlich.

Die Clone Wars-DVD kostet üblicherweise € 14,99, die Ewoks-DVD € 17,99.

Wer sich nicht in die Stadt bewegen möchte, kann sich beide DVDs auch bei Amazon.de bestellen. Zum Bestellen, klickt einfach auf das entsprechende Cover unten.



Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. Mondbasis Alpha

    Ehrlich gesagt, der Zeichenstil von CLONE WARS mit den eckigen Gesichern gefällt mir überhaupt nicht ( wer eine tolle Computeranimationsserie sehen will, dem empfehle ich GERRY ANDERSON\’S NEW CAPTAIN SCARLET – http://www.captainscarlet.com ). Die Handlungen der CLONE WARS Episoden gefallen mir aber sehr gut, ebenso auch die orchestrale Filmmusik.
    Weiß jemand, ob auch eine Soundtrack-CD zu CLONE WARS erscheinen wird?
    Über die FSK-Freigabe der CLONE WARS DVD habe ich mich übrigens sehr gewundert, denn in Deutschland ist diese DVD erst ab 16 (!) Jahren freigegeben, was z.B. die Freigabe der ALIEN-Filme entspricht…
    Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

  2. Darth Sithidiot

    Also ich hab Ewoks&Clone Wars pünktlich am Donnerstag bekommen. Die Synchro von Clone Wars fand ich eigentlich OK, aber die Ewoks-Synchro missfällt mir doch sehr…

  3. Darth Sithidiot

    @Mondbasis Alpha: Ja, die FSK von CW wundert mich auch sehr…und die FSK-Freigabe ab 12 Jahren für die Ewoks, die ja eigentlich wirklich (auch) was für Kinder sind, kann ich auch nicht nachvollziehen…

  4. Tiny T.

    Die DVD ist ab 16, weil eine X-Box-Demo von Republic Commando dabei ist und das ist ab 16.
    Genauso war es auch schon bei der DVD-Box, nur mit einer Demo von Battlefront.

  5. Mondbasis Alpha

    Falsch! Die FSK-Freigabe hat nichts mit dem Videospiel zu tun. Für Computerspiele gibt es die USK-Freigabe.
    Die Filmfreigabe war bei der klassischen Trilogie FSK ab 12 Jahren, die Spiele-Demo USK ab 16 Jahren. Es standen zwei Freigaben auf der Box. Bei CLONE WARS stehen FSK 16 für den Film und USK 16 für das Spiel auf dem Cover (also auch zwei Freigaben)

    FSK für Filme
    USK für Spiele

    Alles klar

  6. Troll1

    Hallo, Leute…
    Sagt mal, zeigte Pro 7 am sonntag die ganze Clone Ware dvd?? Also Folge 1-20???

    Und lohnt sich dann noch der kauf der DVD?
    Schönes Gruss

  7. Mondbasis Alpha

    Ja, es liefen alle 20 Folgen von der DVD „CLONE WARS – VOLUME ONE“ auf Pro7!

  8. X

    Clone Wars! Pfft. Die größte Sch**** seit …, na ja seit gar nichts. Wi kann man das nur Star Wars nennen. DBZ wäre angebracht, wenn man mal den Gebrauch der Macht ansieht (Mace Windu schaltet ganze Armee aus, jaaaaa klar!)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Dank Disney+ ist Star Wars aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur in Serien-, sondern auch in Filmform hat sich der Krieg der Sterne dort mit wechselndem Erfolg ausprobiert.

Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

35 Jahre Star Wars Holiday Special

TV-Filme // Artikel

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

Genndy Tartakovsky ist der Schöpfer von Clone Wars

Clone Wars // Interview

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige