Anzeige

Clone Wars // News

Clone Wars Vol. II DVD noch dieses Jahr!

Plus: Weitere offizielle Aussagen zu den neuen Serien und zu den Young Indy DVDs

Seit Monaten wird uns immer wieder die gleiche Frage gestellt: „Wann erscheint Clone Wars Vol. II auf DVD?“
Diese Frage beantwortete Steve Sansweet nun endlich am vergangenen Wochenende auf der Comi-Con.

Freudig teilte er in der Frage-und-Antwort Runde mit, daß die DVD auf jeden Fall Ende des Jahres veröffentlicht werden wird, auch wenn noch kein genaues Datum festzustehen scheint. Eine Veröffentlichung im gleichen Zeitrahmen wie die Episode III DVD ist allerdings sehr wahrscheinlich.
Die DVD wird wieder einen Audiokommentar von Genndy Tartakovsky und seinem Team enthalten, sowie einige kleine Features.

Da sich Sansweets Präsentation in Sachen Fernsehserien nur auf die animierte Klonkriegsserie bezog (wir berichteten hier), wurde er selbstverständlich nach seiner Präsentation auch auf die bereits angekündigte Realserie angesprochen.
Auf die müssen wir Fans uns scheinbar noch etwas länger gedulden, da die Realserie erst nach der Animationsserie folgen soll. Erst nachdem diese auf den Weg gebracht wurde, würde sich George Lucas und Lucasfilm konzentriert um die Realserie kümmern. Erst dann soll bestimmt werden, worin genau der Fokus der Serie besteht und zu welchem Zeitraum sie spielen soll.
Auch wenn das noch nicht festgelegt ist, so hat Lucas selbst auf der Celebration III bereits gesagt, daß der Zeitraum zwischen Episode III und IV am wahrscheinlichsten sei.

Nochmal kurz zurück zur Animationsserie: Diese soll in Sachen Kanon übrigens in etwa auf einem Level mit den Filmen stehen, da George Lucas mit dran beteiligt sein werde.
Da kann man nur hoffen, daß so manche Kontinuitätsfehler wie in der ersten Clone Wars Serie nicht mehr passieren werden.

Ebenfalls unter dem Lucasfilm Siegel sind übrigens schon seit zwei Jahren die DVDs zur Serie „Die Abenteuer des Jungen Indiana Jones“ in Arbeit.
Man sei eifrig dabei, zu jedem Young Indy Film umfangreiches Bonusmaterial zusammen zu stellen. Ein Veröffentlichungszeitraum steht auch hier noch nicht fest, wird aber laut Sansweet mit Sicherheit mit Indiana Jones 4 in Zusammenhang stehen.

Auch wenn, wie gewohnt, alles mit qualvoller Warterei verbunden ist, scheint uns Fans noch eine tolle Star Wars Zukunft bevorzustehen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Annie

    JUHU!!! CW2 kommt ncoh diese Jahr!!
    Vll passend zu Weihnachten!*g*

  2. Olli Wan

    Will ich doch schwer hoffen dass CW 2 noch dieses Jahr auf DVD kommt!
    Das dauert aber noch sooo elends lange bis zu den Serien…
    Das mit den Young Indy DVDs find ich interessant… aber viel wichtiger ist mir, dass Indy 4 endlich gedreht wird! Sogar wichtiger als die SW Serien! 😛

  3. Mucki

    ich versteh auch nicht warum clonewars 2 noch nicht längst draussen ist

  4. Obi Wan-Kenobi

    War mir klar, aber ich dachte es kommt demnächst :-/

  5. dr.dader

    „Da kann man nur hoffen, daß so manche Kontinuitätsfehler wie in der ersten Clone Wars Serie nicht mehr passieren werden.“

    was denn für Kontinuitätsfehler??

  6. Darth Duster

    Na ja, am Ende der Serie befinden sich Anakin und Obi-Wan ja auf Nelvaan, wo Anakin die entführten Leute des dort lebenden Stammes befreit. Du wirst wissen, was ich meine, wenn du die Serie gesehen hast.
    So weit, so gut…

    Im Buch „Labyrinth des Bösen“, das zur gleichen Zeit wie Clone Wars spielt, befinden sich Anain und Obi-Wan auf einer ganz anderen Mission. Im Buch, das offiziell als die Vorgeschichte zu Episode III gilt, sind sie auf der Jagd nach Dooku, der sie allerdings in einen Hinterhalt lockt.

    Was also stimmt nun? Sind die beiden auf Nelvaan oder sind sie hinter Dooku her? Lucas Licensing ließ mal verlauten, daß die Labyrinth des Bösen Variante „richtig“ sei, und daß sie eben aufgrund dieser Sache mit der dritten Clone Wars Staffel nicht ganz zufrieden seien (die Aussage gab es mal irgendwann im StarWars.com Forum).

    Ziemlich dicker Schnitzer, oder?

  7. DarkSide

    da ich und sicher auch viele andere, mehr darauf geben was wir gesehen haben… 😉

    ist clone wars für mich bindender als irgendein buch, dass ich eh nicht vor habe zu lesen!^^

    und nein, ich bin nicht lese-faul, mag nur viele dieser drittklassigen EU bücher nit und das hat mir etwas den spaß daran versaut.
    clone wars hingegen ist echt klasse unterhaltung und passt sich besser an den film an.

  8. Janski

    @ DarkSide

    Nicht alle EU-Bücher sind mist, nur weil im POST-Endor EU etwas übertrieben wurde. Ich kann dir das Buch „Labyrinth des Bösen“ ruhig empfehlen. Es passt perfekt zu EPISODE III und ich freue mich schon auf das zweite Buch von James Luceno, welches direkt nach „Die Rache der Sith“ spielt.

  9. dr.dader

    @ Darth Duster

    Jo danke für die ausführliche Info….ist echt nicht so toll wenn sowas passiert…

    jedenfalls freu ich mich schon auf CloneWars II
    so zusammen mit der Epi III DVD wär schon cool ^^

  10. IceCreature

    Hm, also mir gefällt trotzdem die Geschichte aus Clone Wars doch besser, obwohl auch das buch nich schlecht is. Trotzdem hätte man darauf achten sollen.

  11. Jedi Ken Shu

    Oh Mann! Erst vor kurzem ging das laaaaange Warten auf ROTS zuende und jetzt steht uns wieder ne lange Wartezeit bevor. Naja als alter Star Wars Fan bin ich es gewohnt zu warten…;-)

    Hätte nicht gedacht dass die DVD von CW2 so lange auf sich warten lässt.

  12. Obi Wan-Kenobi

    Mir gefällt das mit Dooku einerseits besser, aber das ist schlechter:
    in RotS sagt er „darauf habe ich mich schon gefreut“, ich denke das steht jetzt in Beziehung mit dem Ende von AotC.
    Zusätzlich: diesmal greifen wir ihn gemeinsam an.

    sieht alles so aus, als hätten sie dooku seit AotC nicht mehr gesehen oder so (muss ja nicht sein, dass sie in „während“ der falle gesehen o.ä. haben).

    Aber wiederrum gäbe es das lockere Verhalten von Obi-Wan und Anakin, ok, sind Jedi, aber einem Sith-Lord gegenüber zu stehen, gegen den sie beide schon verloren hatten, ist was anderes… sie waren eben darauf vorbereitet, hat vielleicht was mit dem Buch zu tun.

    Das mit Nelvaan ist *imo* nicht so dolle. Fand die Idee irgendwie weithergeholt… aber das mit Anakin war wiederrum gut.

  13. Ben Oni

    Da ich gerade dabei bin, „Labyrinth des Bösen“ zu lesen, muss ich mal meine Meinung kund tun.

    Ich finde, dass dieses Buch absolut gelungen ist, soweit ich es beurteilen kann. Das Gerede von EU-Mist kann ich also überhaupt nicht verstehen. Gerade dieses Buch hat für mich tierisch viele Dinge, die ich mit den Filmen selbst verbinde. So gesehen hätte die Sotry schon fast eine eigene Episode verdient (habe es aber auch noch nicht zu Ende gelesen).

    Zum Thema Realserie: Wieso ist der Zeitraum auf einmal wieder relativ offen (siehe „am wahrscheinlichsten“)? Hab ich was verpasst?

  14. Aidan Savo

    @ Darth Duster:
    Das sind wirklich üble Fehler! Hab´ mich tierisch darüber aufgeregt, zumal SW sonst ja nur kleine Fehler in der HistoryLine hat. Man denke (als Negativbeispiel) da an StarTrek, wo der unkontrollierte neoplastische Wildwuchs herrscht. Bei den folgenden Serien können die sich das wohl nicht mehr leisten. Gut finde ich dagegen die alternativen Storylines wie bei Infinities, wenn sie klar abgegrenzt sind

    @ Topic:
    Seltsam ist es schon, daß die DVD-Veröffentlichung von Clonewars so lange gedauert hat, da ja wohl nicht viel Bonusmaterial drauf sein wird, ähnlich wie auf der ersten DVD. Für die Realserie habe ich einen Vorschlag: Man könnte doch einen internationalen Startternin festlegen, große Blockbuster werden ja auch weltweit gleichzeitig gestartet. Dann muß man nicht bis zu einem Jahr warten, bis es bei uns gesendet wird. Stellt sich die Frage, ob da die Synchro mitkommt und ob ein dt. Sender die Kohle dafür hat. Wäre doch cool, wenn ein TV-Projekt mal international ausgelegt wäre und nicht nur für den US-Markt!

  15. sifo dyas

    Das sind ja tolle Nachrichten… ich hoffe nur das sie es bis zum Ende des Jahres wirklich schaffen.
    Das mit dem Problem Labyrinth des Bösen/ CW2 finde ich verzeilich, da so etwas ja nur sehr selten mal passiert.
    Auserdem kann ich nur Sagen das sowohl CW als auch Labyrinth des Bösen wirklich weiter zu empfehlen sind.

  16. JM-Talon

    @ Aidan Savo:

    Das mit dem weltweit gleichzeitigen Start der Serie wirst Du abhaken können. Serien werden an Sender verkauft – die lassen sich nicht vorschreiben, wann sie was zu senden haben.

    Das TV-Geschäft ist da was ganz Anderes. Das kann man mit dem Kino nicht vergleichen. Ich hoffe, dass die Serie in Deutschland überhaupt gezeigt wird. Das glaube ich nämlich erst, wenn ich es sehe… Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber aktuelle US-Serien hatten es in Deutschland quotentechnisch in letzter Zeit nicht wirklich leicht – und da wird sich ein Sender zweimal überlegen, ob er das Geld dafür hinlegt und dann noch synchronisiert. Wollen wir das Beste hoffen… Aber bis es soweit ist – das dauert ja eh noch.

  17. Quinlan Vos

    Ich habe Labyrinth des Bösen gelesen und danach erst CW gesehen und ich muss sagen, das ich doch recht enttäuscht von der Abweichung war. Die Entführung des Kanzlers war im Buch doch um einiges besser gelungen!

    Meine Meinung

  18. Aidan Savo

    @ JM-Talon:

    Die Sache mit dem weltweiten Start war auch nur eine Vision meines unter Entzug fiebernden Gehirns.

    Aber ich denke, daß die Serie bei uns kommen wird, dafür ist SW einfach zu groß. Zu den Serie-Quoten: Es ist eine Schande, v.a. weil es noch nie eine so hohe Dichte an guten Serien aus Amyland gab wie heute. Und ausgerechnet da schaltet die deutsche Zuschauerschaft ab (Aber manche Serien kommen auch gar nicht, wie West Wing, oder werden auf unmöglichen Plätzen gesendet, wie die Sopranos). Andererseits zeigt das Beispiel VOX, daß man mit guten Serien ein erfolgreiches Programm machen kann (RTL hat´s gemerkt und CSI-Miami vom Partner abgezogen). Statt dessen kupfern deutsche Sender ausländische Formate in billigster Weise ab, bauen soviel Werbung in die Serien (z.B. Stargate) ein, daß einem der Spaß vergeht (Folge: DVD-Kauf) oder verdrücken sich mit Reality-Billig-Formaten in den Niveaukeller. Wenn man dann die Statements der Verantwortlichen hört („mehr Formate aus eigener Produktion, müssen unser Profil schärfen“), wird schnell klar, warum die Sender in Schwierigkeiten sind. Nur in wenigen Fällen sind es die Formate selbst, die einfach zu schwer verdaulich sind für den Normalzuschauer, der doch lieber die Camper guckt. Beispiel : Nip/Tuck.
    Wenn bis zum Serienstart kein Umdenken im Management stattfindet , könnte es eng werden, v.a. wenn die nötige Kohle schon wieder für irgendwelchen selbstproduzierten Unsinn verheizt wurde.

  19. Aidan Savo

    @ Quinlan Vos: Das stimmt. Ich fand das Buch auch viel besser, bis auf den Force Grip von Mace natürlich.

  20. Captain Maquette

    Juhhuu!Ich habe schon Clone Wars Vol.2 im Fernsehen verpasst.Am Meisten freue ich mich auf den Kampf der ARC-Trooper gegen General Grievous.Das wird bestimmt cool 🙂

  21. Obi Wan-Kenobi

    @ Captain Marquette
    Welcher Kampf? OK, war einfach \’ne geile, coole und lustige Aktion vom Trooper zugleich, aber an einem Kampf kann ich mich nicht erinnern 🙁

  22. Captain Maquette

    @ Obi-Wan Kenobi

    Als ich mir die Dokumentation von Clone Wars Vol.1 angesehen habe,haben sie auch kleine Ausschnitte aus der Vol.2 gezeigt.Eine Szene war halt mit General Grievous und den ARC-Troopern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

Genndy Tartakovsky ist der Schöpfer von Clone Wars

Clone Wars // Interview

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige