Anzeige

CNN besucht angebliches Set in Abu Dhabi

und findet ein Zelt, Arbeiter und Sand - aber sonst nicht viel

Vor einigen Wochen haben wir über Fotos aus Abu Dhabi berichtet, die ein mögliches Episode-VII-Set zeigten. Disneys Alan Horn bestätigte kurz darauf, dass Abu Dhabi tatsächlich als Drehort fungiert.

Episode VII Filmset in Abu Dhabi?

Nun hat sich ein Reporter von CNN in die Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate begeben, um ebenjenes Set des neuen (alten) Wüstenplaneten zu suchen und fand dabei – nicht viel. Zwar hat er das Zelt entdeckt, aber nur noch einige Arbeiter angetroffen, die es gerade leergeräumt hatten. Diese verwiesen ihn auf einen anderen Drehort mitten in der Wüste, wo allerdings auch (noch) nichts zu sehen war.

Hier der Link zum dementsprechenden Video.

Was das nun bedeuten könnte überlassen wir ganz eurer Fantasie. Und wer weiß, vielleicht bleibt CNN ja dran und liefert uns in ein paar Monate Bilder von einem belebten Drehort in der (tatooinischen?) Wüste?

Mit Dank an den unverwüstlichen Deerool für den Hinweis.


Benny

Benny stieß im Hype um die Sequel-Trilogie zu Star Wars Union und behielt in seinen Wochenrückblicken jahrelang den Überblick über die aktuellsten Geschehnisse der Umbruchszeit von George Lucas zu Disney. Er verließ SWU 2014.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Entweder das (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sie mit dem ganzen Material umziehen nur weil der Drehort entdeckt wurde), oder sie brauchen für eine oder mehrere Szenen ein Wüstenstück mit anderer Landschaft, zum Beispiel mit mehr Felsen.

  2. moss

    Oder es handelt sich um Fanirreführung 2.0.

    J.J. ist ja bekannt dafür die Fans in die Irre zu führen. Ich würde es ihm zutrauen, dass hier zwar etwas abgedreht wurde, allerdings die Veröffentlichung absichtlich erfolgt ist, nachdem der Dreh fertiggestellt worden ist, um den Fans vorzumachen, dass Abu Dhabi weiterhin ein Drehort für Star Wars ist, obwohl der weitere Dreh vielleicht in ein Nachbarland verlegt wurde.

  3. Parka Kahn

    Waren nicht die Dreharbeiten schon zu den Akten gelegt, weil fertigestellt, worden?

  4. DerAlteBen

    „Mh, verloren einen Planeten Meister Obi-Wan hat, wie peinlich…" 😉

  5. George Lucas

    Es dürften kaum Zweifel bestehen, dass es sich hier um Tatooine handelt. Was die brennende Frage aufwirft: was macht ein AT-AT – oder Teile davon – auf Tatooine? 🙂

  6. Anakin 68

    @ George Lucas

    Wieso hätte das Imperium AT-ATs nur auf Hoth einsetzen sollen? 😉

    Wer weiß, vielleicht erfolgt die Auflösung ja schon in Rebels, und in Episode VII wird nochmal näher darauf eingegangen?!? Zur Zeit wissen wir nur, daß wir nichts wissen.

  7. TiiN

    Vielleicht ist die Wüste auch nicht Tatooine sondern ein anderer Planet? Ich habe vor kurzem mal wieder ein paar Bilder vom Finale des Spiels Jedi Academy gesehen. Dort sah die Korribanlandschaft schon quasi so aus 🙂 ….. also Korriban, Moriband oder wie immer man es nennen mag…. jedenfalls ein anderer Planet mit Wüstenlandschaft.

  8. DerAlteBen

    @TiiN:

    Durchaus möglich. Auch Mischformen von realen Locations wären denkbar. Sofern ich mich recht entsinne, wurde Kashyyyk aus Landschaften in Thailand und China zusammengebastelt.

  9. George Lucas

    @ Anakin 68:
    Ja natürlich wird das Imperium AT-ATs auch anderswo eingesetzt haben. Trotzdem bekomme ich ein wohliges Kribblen im Bauch, wenn ich mir vorstelle, warum genau sie auf Tatooine waren/sind.

    @ Tiin:
    Die Möglichkeit besteht natürlich auch, allerdings ist in Star Wars "Wüstenplanet" schon von Tatooine besetzt. Jetzt noch einen einzuführen, wäre unnötig verwirrend (natürlich nicht für uns Experten – aber im Gesamteindruck schon). Es wird ja auch kaum ein zweiter Stadtplanet wie Corususcant eingeführt werden.

  10. Deerool

    @George Lucas

    Wie du vielleicht erinnerst sah man auch schon AT-AT in EP VI auf Endor. Die heissen ja schliesslich All Terrain Armored Transport und nicht Only on Ice Amored Transport.:lol:

    Und Tatooine bietet sich eigentlich gerade zu an für einen Walker. Viele ebene Flächen.

    Obwohl ich die AT-AT für viel zu hochbeinig geraten finde. (Alleine wegen dem Seiltrick auf Hoth 😉 ) Und ich könnte mir vorstellen das so ein hochbeiniges Teil bei weichem, nachgiebigen Sand der Wüste eventuell Probleme haben könnte.

  11. TiiN

    @George Lucas

    Wenn ein Planet eine Wüste hat, dann muss es nicht gleich ein Wüstenplanet sein 🙂 Ferner gab es solche Wüstenlandschaften schon auf Geonosis.

  12. Darth Pevra

    Vielleicht haben sie auf dem Planeten ja spice gefunden, die einzige Substanz, mit der man ferne Sterne besuchen kann.

  13. smith

    Da war CNN aber auf zack! Fast unglaublich wie schnell da reagiert wurde.

    Bin mal gespannt was der CNN Reporter, welcher letzte Woche nach Vietnam entsandt wurde, über den aktuellen Stand des Vietnamkriegs zu berichten weiss…

  14. Knubbel

    Wenn die diesen Fuß da vor einigen Wochen aus dem Zelt gerollt haben, werden die Dreharbeiten wohl kurze Zeit später stattgefunden haben. Logisch, dass da jetzt nichts mehr gewesen ist.

  15. George Lucas

    Gehen wir mal davon aus, es ist Tatooine.

    Wäre ich ein Imperium, hätte ich wenig Interesse an einem fernen Sandklumpen ohne nennenswerte Resourcen etc, es sei denn es ist der Heimatplanet eines Sithlords oder desjenigen, der mich zu Fall gebracht hat. Oder ich hatte mal eine kleine Garnison dort, die ich mit Riesen-Militär-Gerät gesichert habe vor… vermummten Bantha-Reitern, Schrott-Zwergen, Drachen und sonstigem Abschaum.

    Vielleicht ist jetzt klar, warum mein Interesse so groß ist 🙂

  16. Akman

    Die Spione sind überall. 😆
    ATTATATATATATAT auf Tatieon wäre eine schöne Optik. Technisch gesehen problem wegen Sand im Getriebe, doch es gibt immer wieder gute militärische Lösungen um das Objekt zu schützen.

  17. Darth Annatar

    Was ich nicht verstehe ist folgendes; Warum hat das Imperium überhaupt solche AT-ATs und keine Schwebe Panzer. Die wären doch viel schneller und wendiger und so glaube ich auch viel effektiver als die laufenden Elefanten aus Stahl. Die geben doch eine hervorragende Zielscheibe ab. Also nur interessenshalber mal nachgefragt.

    Ich habe bei Youtube einen Star Wars Fan Film aus den USA gesehen. Der heißt:

    "IMPS The Relentless." Dort wird gezeigt wie die AT-ATs in so einem Sternenzerstörer an Platz so alles wegnehmen. Unglaublich!;)

  18. McSpain

    @Darth Annatar:

    Typische SciFi-Antwort:
    Weil es vielleicht auf einigen Planeten im Magnetfeld und der Atmosphäre Elemente gibt die Repulsoren schwächen. Daher hat das Imperium „All Terrain“ Läufer statt „Hier und Da klappt es“ Schwebegleiter. 😆

    Auch das Gewicht das sie transportieren könnte für Probleme sorgen. Ohne Repulsor-Triebwerke ist zudem mehr Platz für Truppen im Inneren.

    Echte Antwort:
    Weil es cooler aussieht. 😉

    So viel Platz nehmen sie nicht weg. In den Rißzeichnungsbüchern wird das deutlich. (Leider nur eine kleine Version der Zeichnung aus dem Buch: http://tacticalentertainment.tv/wp-content/uploads/2012/02/Isdreactor.jpg)

  19. TiiN

    @Darth Annatar

    McSpain hat es schön erklärt.Man kann sich mit irgendwelchen abstrusen Ausholungen alles mögliche im Star Wars Universum logisch reden. Aber vieles im Film sollte man einfach nicht hinterfragen sondern genießen und sich vom Sci-Fi Märchen verzaubern lassen. 🙂

  20. DerAlteBen

    @Darth Annatar:

    „Die wären doch viel schneller und wendiger und so glaube ich auch viel effektiver als die laufenden Elefanten aus Stahl.“

    Du gibst dir die Antwort darauf eigentlich fast schon selber: Als Hannibal von Karthago aus Rom erobern wollte, verwendete er auch Elefanten, von denen bei der Überquerung der Alpen mehr als die Hälfte vor ihrem Ziel erfroren waren. Das mag vielleicht jetzt etwas weit hergeholt klingen, aber George Lucas liebt historisch-mythologische Analogien, die sich in seiner Saga immer wieder finden.

  21. George Lucas

    AT-ATs sind keine pragmatische, sondern eine psychologisch wirkungsvolle Lösung. Wenn so ein Monstrum durch die Gegend stampft und den Boden erzittern lässt – statt z.B. elegant dahinzuschweben – ist die Hälfte der Arbeit schon getan. Diktaturen werden eben schnell und leicht überheblich und wahnsinnig, ich denke nur an die V2-Raketen oder Germania-Planungen des Dritten Reiches, um historische Beispiele zu nehmen. Es geht schlicht um Einschüchterung. Der Hinweis auf Hannibal von DerAlteBen passt auch sehr gut. Ich glaube Lucas hat sich auch an den Mumakil aus Lord of the Rings orientiert, oder Peter Jackson hat sich in seiner Verfilmung von TESB inspirieren lassen, oder beides. Daneben ist die Wirkung auf den Kinogänger natürlich auch nicht zu verachten 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige