CNN.com
stellt Verschwörertheorien auf angesichts der gestrigen überraschenden Review von Episode II auf AICN.com.
Lucasfilm war schon immer bekannt dafür, sehr streng über das „Star Wars“ Franchise zu wachen, indem
sie niemanden – noch nicht einmal den Distributionspartner 20th Century Fox – auch nur ein Bild der Serie
sehen ließen, bevor der Film herauskam.Lucasfilm-Sprecherin Lynn Hale sagte: „Wir wissen nicht, wie er
eine Kopie davon bekommen hat, aber wir sind froh, dass er den Film mag.“Fox lehnte jeden Kommentar ab.
Es ist überraschend, dass AOTC auf einem so kalkulierten Weg an irgendjemanden durchsickert. Dann wieder
ist Knowles in der Vergangenheit immer dafür bekannt gewesen, die Massen im Internet durch gute Reviews
in einen Film strömen zu lassen.Und da die AOTC-Trailer durch die Kampagnen für Spider-Man und sogar Scooby-Doo sowie durch die fortwährende
Aufmerksamkeit für Herr der Ringe ein wenig ins Hintertreffen geraten sind, versucht Lucasfilm nun ein wenig
vom Donner zurück auf ihr Produkt zu lenken.„Die Quellen, welche mir den Film zeigten, waren dieser ganzen Rhetorik über Tolkien überdrüssig, all
der Konzentration auf Herr der Ringe“, schrieb Knowles.„Sie wollten jemanden von außerhalb der Ranch, außerhalb des Kreises, jemanden, der ein wenig abseits
herumstreunt, um zu sehen wie es ist, was Lucas gemacht hat.“
Eine interessante Theorie, die CNN da aufstellt. Wer weiß, was da dran ist. Merkwürdig ist es allerdings, dass
der gute Mann à la Watergate in einem Hotelzimmer Episode II vorgespielt bekommt… 🙂
0 Kommentare