Anzeige

Codename des zweiten Spin-off-Films von Josh Trank

aus der Reihe Star Wars Anthology

Nachdem auf der Celebration der Name Star Wars Anthology für die Spin-Offs festgelegt wurde, hat MakingStarWars nun die Codenamen des zweiten Films von Josh Trank ausgegraben:

  • Rogue One trägt den Codenamen Los Alamos, das war aber längst bekannt.
  • Der zweite Film wird den Namen Tin Can tragen.

In Anbetracht der Übersetzungen Dose oder Blechbüchse zieht MakingStarWars folgenden Inhalt in Erwägung:

Wir haben keine Ahnung über den Film. Könnte der Boba Fett-Film sein, falls der jemals kommt. Bis zu einem gewissen Grad erinnert mich das an den Falken. Lucasfilm hat vor Kurzem auch 501st Stormtrooper registrieren lassen – könnte also auch ein Sturmtruppenfilm sein? Vielleicht auch nicht.

Diese Einfälle sind bislang reine Spekulation von MakingStarWars. Was meint ihr dazu?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. Snakeshit

    @Parka

    Wieso soll mit den ganzen Boba Fett Gerüchten nicht in Wahrheit der Josh Trank Film gemeint gewesen sein?

    Zu Trank würde eine solche Originstory passen.

  2. Darth Pevra

    Der Name "Originstories" ist in Bezug auf die Spinoffs schon einmal gefallen, ein wichtiger Disney-Mitarbeiter hat ihn damals verwendet.

    http://variety.com/2013/biz/news/star-wars-skys-the-limit-for-disney-when-it-comes-to-opportunities-1200609291/

    Man muss sich fragen, ob auch Rogue One ein Origin-Film ist (muss ja nicht auf jedes Spinoff zutreffen) und wenn ja, wessen Origin hier erzählt wird. Es kann natürlich auch sein, dass ein ganz neuer, weiblicher Pilotencharakter aufgebaut wird, der auch in späteren Filmen eine wichtige Rolle spielen soll. Luke könnte zwar auch als Pilotencharakter herhalten, aber er würde wenig kreativen Freiraum bieten, zum Beispiel was Love-Interests oder die Jedi-Thematik betrifft (man kann keinen Luke-Film machen ohne Bezüge auf sein Jedi-Dasein). Deswegen wäre es wohl nur logisch, einen anderen Piloten in den Vordergrund zu rücken, und hier bietet ein neuer weiblicher Charakter genauso viel wie blasse Nebenfiguren der Filme wie Wedge Antilles (da klammere ich das EU mal aus).

  3. Jorad Khor

    @Darth Pevra: Poe Dameron? Aber der wäre zu jung.

    Ich glaube ja, dass das mit den Origins nur eine Idee war und man nun "kreativere" Geschichten erzählen möchte. "Origins" finde ich persönlich auch langweiliger als einfach Geschichten, die Dinge erzählen, die wir bisher nur durch kurze Comments kannten. Eben sowas wie den Diebstahl der Todessternpläne.

    Und der zweite Spin-Off erzählt dann die Geschichte über den Bau der "Executor" (Tin-Can für Zerstörer) und der dritte über den Diebstahl der Pläne des zweiten Todessterns 😆

  4. Wattos Junkyard

    Meine persönliche Vermutung:
    Die Pilotin trägt das Rufzeichen Red Five, wird DIE Heldin dieser Todessternplan-Eroberungsaktion und wird heldenhaft sterben. Luke übernimmt dann dieses Rufzeichen Red Five von ihr.

  5. Darth Pevra

    @ Jorad Khor

    Wenn davon schon offen gesprochen wurde, waren Origin-Filme sicher schon relativ fix. Es stimmt vermutlich, dass nicht alle Spinoffs Origin-Filme sein werden, aber es würde mich doch sehr überraschen, wenn wir jetzt gar keine Origin-Filme bekommen.

  6. DerAlteBen

    Vielleicht spielt ja David Bowie im zweiten Spinoff mit:

    "Am I sitting in a tin can
    Far above the world
    Planet Earth is blue
    And there’s nothing I can do"

    David Bowie (Space Oddity) 😀

    Ne, ernsthaft: Nach Boba Fett hört sich der Codename nicht gerade für mich an, zumal für Boba und Jango Fett schon einmal der Codename "Bucket Head" gebräuchlich war. Wenn, dann schon eher der amerikanische Slang-Ausdruck für "Zerstörer", was auch ein Auftreten von Boba ja nicht ausschließen würde. Wenn ich mich recht erinnere, fand ja Bobas allererster Auftritt in der Urversion der OT auf der "Executor" statt.

  7. dmhvader

    Tja, das kann alles Mögliche sein, was mit Metallhüllen zu tun hat, also Helme, Raumschiffe, Droiden…
    Auf jeden Fall bin ich sicher, dass alle Anthology-Filme zu Zeiten der OT spielen werden.
    Daher könnte ich mir auch gut vorstellen, dass es ein Vader-Film werden könnte.
    Ich fände es auch generell klasse, wenn die nächsten Spin-Offs zwischen den Episoden 4-6 spielen, also Rogue spielt ja z.B. vor E4, "Tin Can" könnte ja vor E5 spielen (Boba Fetts Jagd nach Han?) und Spin Off 3 dann vor E6 (Todessternplanklau, 2.Teil:D )!

  8. Sashman

    Ich hoffe wirklich, dass Boba Fett auch in der neuen Einheitskontinuität irgendwie den Weg aus dem Magen des Sarlacc hinaus findet.

    Kann nicht mehr lange dauern, ehe die Petitionen beginnen. Und was wäre schöner, als für seine Rückkehr direkt einen ganzen Film zu benutzen?

  9. Olli Wan

    Ich muss bei "tin can" irgendwie unweigerlich an IG-88 denken.

  10. Yavin4

    @Olli Wan: Ein Bountyhunter-Film? Antiheldenfilme sind heikel, aber DEN würde ich mir auf jeden Fall ansehen!

  11. Gast

    Ein Boba Film als Stand Alone? Den Film wird es meiner Meinung mit Disney nicht geben. Und mit Boba Fett erst recht nicht. Das ist meine Meinung. Warum sollte Disney das auch machen? In der OT war er eine absolute Randfigur. Ohne Persönlichkeit, ohne seine Motive zu ergründen. Dies geschah in II und CW. Wenn Boba noch mal vorkommt so mein Tipp dann in Rebels. Durchaus möglich das er als Gegner Auftritt als Antiheld niemals. Sein Gegenüber wäre dann wohl Han. Und noch eins zum Thema und Gerücht " The replacement Boba ". Seinerzeit gab es ja mal das Gerücht jemand Anderes würde in seinen Anzug steigen. Das wäre dann wirklich Nonsens und lächerlich.

    Noch mal zum Them RO. Ob dieses Spin Off ein Kriegsfilm wird vage ich zu bezweifeln nach jetzigen Stand der Dinge. Na klar es wird mehr Action und weniger Machtaspekte geben soviel scheint klar. Nur an ein Kriegsdrama glaube ich noch nicht so ganz. Supi wärs natürlich wenn mal mehr auf die Tube gedrückt wird. Aber nur wildes Geballer wird es nicht geben. Das passt auch nicht zu Star Wars. Wenn ich den Begriff grau lese denke ich sogar eher an Antikriegsfilm.

  12. OvO

    @finn:

    Njaa das ist so kurz gedacht wie und je. Wenn man nur von dem ausgeht was man hat dann machen vielen Sachen keinen Sinn. Aber LF ist nicht dazu da um sich nur auf das zu berufen was sie haben.

    Erstmal steht ja nun fest das Boba eine große Popularität im Fandom genießt. Das alleine reicht schon vollkommen aus um Boba wieder auf die Leinwand zu bringen. Der Rest lässt sich noch garnicht erschließen. Story, Gegner, Verbündete, Schauplätze. Dieses "Boba überlebt den Sarlacc und sucht Rache bei Han Solo" Konzept wäre viel zu einfach un einem Film garnicht wert. Vllt nimmt man es als Hauptplot .. vllt auch nicht. Aber man wird ebenso neue Figuren, Schauplätze usw etablieren, man würde mit einem Film dem Boba weitere Aspekte seiner Persönlichkeit hinzufügen die sehenswert sind. Gegen Antiheld spräche auch garnichts.

    Gerade bei Star Wars Fans überrascht es mich immer wieder das sie bei soclchen Fantasien nicht über den bisher bekannten Tellerrand schauen. Star Wars bedeutet nicht nur Geschichten zu erzählen die man schon kennt sondern auch welche die man noch nicht kennt. Auch wenn letzteres in den letzten 20 Jahren ziemlich vernachlässigt wurde.

    Also ums klar zu sagen: Wenn es einen Boba Film geben wird, ist das noch lange keine Garantie dafür dass es sich iwie um Han drehen wird. Und das er in der OT eine Randfigur war sehe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht als Argument oder als Kriterium. Es gibt genug Figuren, besonders Randfiguren, über die man noch viele gute Sachen erzählen kann und Boba ist eine davon.

  13. johan solo

    Einen Boba Film fände ich wirklich klasse, überhaupt kann ich mir ein Spinn Of, welches sich eher mit der Unterwelt beschäftigt sehr gut vorstellen, mit Figuren wie IG-88, Greedo, Bossk, Dengar, Hondo usw. Bin jetzt keiner der unbedingt Lichtschwertkämpfe braucht. Liegt vielleicht auch daran, dass durch die PT und TCW es für mich, was das Nutzen der Macht angeht, eine kleine Übersättigung gab (Auch wenn ich TCW wirklich sehr mochte). Natürlich kann man argumentieren, dass der "normale Kinogänger" dies vielleicht eher sehen will, aber wäre mir dessen noch nicht einmal so sicher.

  14. Gast

    @ Ovo

    Kurz gedacht? Übrigens wie ja zu lesen habe ich das als persönliche Meinung gekennzeichnet. Und wo bitte habe ich etwas von einer Han Solo Rachegeschichte hier geschrieben?

    Ich finde es schon vermessen das du dir annimmst über den Tellerrand zu schauen und vielen anderen das pauschal absprichst. Oder aber kennzeichne dein Comment bitte doch auch als eigene Meinung!

  15. chaavla

    Die Idee eines Boba-Films finde ich auch sehr spannend. In dem Fall würde ich mir wünschen, dass mehr über die Mandalorianer erzählt wird. Meines Wissens nach sind die Mandos jetzt aber "zivilisiert", richtig? In TCW wurde das ja so dargestellt. Ich bedaure das bis heute, mit hat die Republic Commando-Reihe und das Bild was dort von den Mandos gezeichnet wurde einfach zu sehr gefallen.
    Ein Film mit diesen Mandalorianern und Boba Fett in der Hauptrolle hätte sicherlich auch das Potential, ein breites Publikum anzusprechen. Mich würde es jedenfalls sehr sehr glücklich machen 😀

  16. Snakeshit

    Ich glaub noch nicht so recht an den Boba Fett Film. Alles was wir bisher an Gerüchten und Berichten darüber lesen durften, machte sehr wenig Sinn, war teilweise haarsträubend und konzeptionell immer problematisch.

    Zum "Zerstörer" und "501st Stormtrooper":
    Mit "Rogue One" haben wir wohl bereits unseren militärischen Star Wars Film, daher habe ich auch so meine Zweifel, ob der Trank Film sich um ein Schlachtschiff oder Sturmtruppen handeln könnte.

    Insgesamt ist der Codename sehr wenig aussagekräftig, im Gegensatz zu "Los Alamos". Auch hier werden wir erstmal abwarten müssen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige