Anzeige

Codenamen: Eine ‚fette Katze‘ in The Force Awakens

oder eher eine fette Schnecke?

MakingStarWars erhält nach eigener Aussage jeden Tag Mails, in denen nach Hutten in The Force Awakens gefragt wird. Dies ist die Reaktion:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es ist ein Charakter in The Force Awakens aufgetaucht, den wir mühsam versuchen zu identifizieren. Wir wissen den Namen des Charakters nicht, nur den Codenamen. Dieser Codename ist ‚Fette Katze‘. Wir haben auch keine Beschreibung davon. Das Größte, was wir bislang herausfinden konnten ist, dass die ‚Fette Katze‘ in einer Flashbacksequenz vorkommt.

[Spoiler-Ende]

MakingStarWars erinnert daraufhin auch an diese Gerüchte – weist aber daraufhin, dass das Mysterium um die ‚fette Katze‘ weiterbesteht.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. McSpain

    @Darth Enel:

    Die Mara-Szene war doch sogar eine Vision in der Dagobah-Höhle, oder?

    @snakeshit:

    "Da die eigentlich vorgesehene Handlung mit Episode VI vorüber zu sein scheint, werden wir im Grunde um einen Flashback oder eine Erzählung über die Vergangenheit gar nicht herum kommen."

    Oh bitte. Die Handlung war so abgeschlossen wie von jedem Film aus dem man noch ein Sequel zieht. Wie gesagt ist ein Sprung von 30 Jahren das größere Problem als auch nur irgendwem zu erklären warum die Geschichte nach Episode 6 weitergeht. Der Durchschnittszuschauer ist sich bewusst wenn er in Episode 7 geht, dass dieser Film die Geschichte von Episode 6 weitererzählen wird. 😉

  2. Snakeshit

    @McSpain
    Oh bitte. Die Handlung war so abgeschlossen wie von jedem Film aus dem man noch ein Sequel zieht. Wie gesagt ist ein Sprung von 30 Jahren das größere Problem als auch nur irgendwem zu erklären warum die Geschichte nach Episode 6 weitergeht. Der Durchschnittszuschauer ist sich bewusst wenn er in Episode 7 geht, dass dieser Film die Geschichte von Episode 6 weitererzählen wird. *zwinker*

    Nichtsdestotrotz ist es ein höchst beliebtes Stilmittel um seine Fortsetzung zu begründen, bzw. in der Reihe zu verankern. Gerade bei Sequels die so von Anfang an nie geplant waren. TFA wird da, da bin ich sicher, keine Ausnahme machen.

  3. Rieekan78

    @Snakeshit:

    "Nun selbst wenn man die PT einbezieht kommt nicht viel dazu. Gerade Episode I und II sind engstirnig betrachtet und unter heutigen Gesichtspunkten eher bieder geraten."

    Das kann man wohl sagen! Ideenlos und langweilig!

    Wie nennt sich nochmal diese neue Bewegung unter Star Wars Fans, die die prequels als nicht existent
    ansieht?

  4. Snakeshit

    @Riekan78

    Ich wollte hier jetzt nicht wieder das PT Bashing anfangen. Grundsätzlich haben mich die Filme mitgerissen, verglich man aber z.B. Episode II mit der Inszenierung von „Die Zwei Türme“ (im selben Jahr gestartet), waren doch wirklich einige Unterschied auszumachen.

    Wollte nur damit sagen, wer 2015 das Publikum vom Hocker hauen will, muss einfach mehr aus der Inszenierung rausholen, als noch 2002.

  5. McSpain

    "Die zwei Türme" hatte nebenbei wie jeder HdR-Film FLASHBACKS 😉

  6. Rieekan78

    @Snakeshit:

    Und ich wollte nur damit sagen, dass in den prequels, eben wie du auch schon sagst, keine cineastischen Kniffe enthalten sind, die man übernehmen könnte.
    Mmh, in der Geonosisschlacht in Episode 2 waren Kamera-Zooms, das war neu und passte so überhaupt nicht zu Star Wars…(kein Bashing)

    Ab 6:22

    https://www.youtube.com/watch?v=sCZyLCJvVQ8

  7. Snakeshit

    „Mmh, in der Geonosisschlacht in Episode 2 waren Kamera-Zooms, das war neu und passte so überhaupt nicht zu Star Wars…(kein Bashing)“

    Es war u.a. auch deswegen unpassend weil es einfach nicht zum Rest des Films passen will. Ich finde die Kameraarbeit gerade in Episode 2 sehr statisch und da wirken diese kurzen Einschübe in der Endschlacht sehr bemüht. Episode 3 war da deutlich runder.

    Wenn es gut etabliert wird, kann jeder neue Stil irgendwann zu Star Wars passen.;)

  8. Mindphlux

    Vielleicht läuft es so wie bei HDR, als man zeigte wie Sauron der Ring abgeschlagen wurde und sich die Heere der Welt zur Schlacht verabredeten. 😉 Irgendeine alte, weise Stimme die erzählt, und man dann über die letzten 30 Jahre etwas aufgeklärt wird.

    Wenn wir diese Flashbacks permanent im Film zu sehen bekommen, dann fände ich das nicht so toll. Flashbacks sind wie ne Seifenoper, man braucht noch schnell einen verschollenen Halbruder, Schwiegeronkel..tadaa, Flashback und die Sache läuft.

    -Mp

  9. Venamis

    Flashbacks wie bei HDR direkt am Anfang fände ich wirklich unpassend. Irgendwie beißt sich das doch mit dem Lauftext, der ja eigentlich erklären soll, was passiert ist. Flashbacks als solche sind wie die Träume in Episode III natürlich Ok, wenn man sie in die Hamdlung gut einbettet und nicht zu oft auftauchen lässt.
    Gab es in irgendwelchen Serien oder Filmen bisher eigentlich Flashbacks? Ich erinnere mich nur an die eine Sache in TCW.

  10. McSpain

    @Venamis:

    Die entscheidende Frage ist doch eher: Warum sollte es KEINE Flashbacks geben? Oder besser: Warum (zum Teufel) muss es Flashbacks in einem vorherigen Film/Spiel/Buch/Comic gegeben haben um es irgendwie zu erlauben oder zu rechtfertigen?

    Wir hatten bisher noch keine Fortsetzung die 30 Jahre übersprungen hat. Ergo sind auch Stilmittel nötig die einem helfen in kurzer Zeit wichtige Lücken zu schließen ohne die Handlung zu unterbrechen. Egal ob wir sie hatten oder nicht.

  11. Venamis

    @McSpain: Wie gesagt habe ich nichts gegen Flashbacks, wenn man sie sinnvoll einsetzt. Du hast recht, bei 30 Jahren Abstand, in denen alles mögliche passiert sein könnte, wäre es sicher sinnvoll.
    Hätte mich eben nur mal interessiert, ob es so was schonmal gab.

  12. Tedsolo

    Also ich mag ja Katzen schon nicht, aber was ich noch weniger mag sind Fette Katzen 😀 :D.

    Da ziehe ich schon gerne einen dicken Wurm mit einer Sklavenprinzesin im Bikini vor^^ :D.

  13. CassusFett

    :rolleyes:
    Ich finde Flashbacks überhaupt nicht schlimm und, sofern sie gut gemacht sind, bereichernd. Wenn etwas zu einer Seifenoper ausartet, dann sind Flashbacks daran nicht schuld, das liegt dann eben an der Story.

    Einige haben ja schon geschrieben, dass Fat Cat auch für jemand reichen und einflzssreichen steht und obwohl es erstmal auf einen Hutt (und vllt. Jabba) hindeutet, könnte es auch gut jemand von der Schwarzen Sonne wie Prinz Xizor oder ein Adeliger (Serenno?) sein, vllt auch irgendein Bankenclan-Muun…?(obwohl die ja eher dürr sind xD)…jedenfalls wäre es schade als fat cats in Star Wars immer nur Hutts heranzuziehen. 😉

  14. Thrawn Kenobi

    Spontan würde ich auch mit einem Hutten rechnen (wenn ja, dann hoffentlich Rotta), aber gegen eine Überraschung, zum Beispiel Boss Nass, hätte ich auch nichts.

  15. Rieekan78

    Also Jabba wurde erwürgt, in die Luft gesprengt, die Überreste sind wahrscheinlich in den Trümmern verbrannt oder vom Sarlacc gefressen worden. Jabba wird definitiv nicht mitspielen.;)

  16. Xando

    Ich finde solche Scherznamen von irgendwann vielleicht geliebten Charakteren herabwürdigend. Es könnte ein Wampa sein.Erst die Backstory, Gattung und Name, dann Figuren im Universum erschaffen!

  17. Venamis

    @Rieekan78:Jabba hinterlässt ein riesiges Verbrecherimperium, einen Palast samt Hofstaat und seinen Sohn Rotta. 😉 Auch möglich, dass sein Tod noch irgendwelche Nachwirkungen hat.

  18. CassusFett

    @Xando
    „Ich finde solche Scherznamen von irgendwann vielleicht geliebten Charakteren herabwürdigend.“

    Interessant…ich finde es immer schade, wenn man nicht auch über seine Lieblingscharaktere lachen kann. 😉 (no offense)
    Und es ist ja auch nicht so als seien solche Namen wirklich beleidigend gemeint oder aus purem Hass ausgedacht…

  19. McSpain

    @Xando:

    Es ist kein "Scherzname" sondern eine Art Deckname bzw. Code für die Produktion weil der echte Name entweder noch Geheim oder nicht Final ist.

    Zudem wurde hier schon mehrfach erläutert das "Fat Cat" eine englische Redewendung für eine reiche/einflussreiche Person ist.

  20. Thrawn Kenobi

    Diese Nachrichten-Stille macht mich fertig. 😆
    Hoffentlich nur die Ruhe vor dem Sturm der Celebration…

  21. Tedsolo

    "Diese Nachrichten-Stille macht mich fertig. *lach*
    Hoffentlich nur die Ruhe vor dem Sturm der Celebration…"

    Ist aber meist Sonntags so, aber ich mag es auch nicht^^. Ich denke sowiso, das ab Dienstag wieder eine Spoilerflut kommt^^.

  22. Anakin 68

    @ Tedsolo

    " Ich denke sowiso, das ab Dienstag wieder eine Spoilerflut kommt^^."

    Ab Dienstag nicht unbedingt, aber ab Donnerstag dürfte unser Server wieder unter dem Ansturm der User ächzen. 😉

  23. CassusFett

    Und dieses Ächzen wird Musik sein in den Ohren der Fans 😆

    Wer geht denn alles zur Celebration?

  24. McSpain

    @CassusFett: Ich nicht. Und Berlin wird auch knapp. Aber ich hab ja bisher noch keine Gewinn-Nachricht. 😉

  25. Anakin 68

    @ CassusFett

    Darth Duster und Aaron weilen bereits seit Freitag in den Staaten und werden ab Donnerstag natürlich versuchen, soviele Programmpunkte wie möglich mitzunehmen und, wenn´s eben geht, live zu berichten. 🙂

  26. Tedsolo

    @Anakin 68

    "Ab Dienstag nicht unbedingt, aber ab Donnerstag dürfte unser Server wieder unter dem Ansturm der User ächzen."

    Habe ich auch nichts gegen 😀 :D. ich meinte aber eher das so langsam die ersten Spoiler Dienstag eintrudeln, na egal.

    Ich hoffe es wird eine tolle Woche^^.

  27. Parka Kahn

    @Anakin 68
    Ich bin gespannt ob die tausend Kommentare Marke ein weiteres Mal durchbrochen werden wird.^^

  28. Anakin 68

    @ Parka Kahn

    Der Rekord vom letzten November liegt bei 1007 Kommentaren. Ob er gebrochen wird ist ganz allein die Sache der User.

    Also, strengt euch an! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige