Am Rande eines Jurassic-World-Interviews hat Colin Trevorrow anderthalb Sätze über seine Arbeit am Krieg der Sterne fallen lassen:

Natürlich darf ich nicht allzu viel über Krieg der Sterne sagen, aber im Kern ist der Gedanke, dass es sich um ein echtes Universum handelt. Dieser Begriff, Universum, wird immer wieder verwendet, wenn diese Filme Thema sind und das, was um sie herum aufgebaut wird. Angesichts dieser Größe und dieses Umfangs können wir absolut jede Art von Geschichte, die wir uns nur vorstellen können, in diesem Universum vom Krieg der Sterne erzählen, denn an sich ist es end- und grenzenlos.
Und nur zur zeitlichen Einordnung: Jurassic World 2 (aka Jurassic Park 5) kommt im Juni 2018 in die Kinos, Episode IX erwartet uns wahlweise im Mai oder Dezember 2019.
Habe mal vor ein paar Monaten gehört, das der 23. Sept in Amerika ein wichtiger Tag ist weil dort die neuen Seasons im Herbst starten…hier wurde spkekuliert das ein neuer Trailer kommen sollte weil er dort dann sehr viele Amerikaner erreichen wird… hat da jemand auch etwas gehört der das vielleicht bekräftigen könnte?
@Ren walker
Ich könnte mir auch vorstellen dass wir den Trailer evtl. zur NY Comic Con serviert bekommen ( 08. – 11. Oktober ).
@Tydirium
Dann geh am besten nochmal ein paar Monate in der Berichterstattung zurück. Von Lucas ist in TFA nichts mehr enthalten. Es wurde kurz vor knapp alles über den Haufen geworfen, JJ und Kasdan haben bei null angefangen und sich was zusammen geschustert, weil SW fortgesetzt werden musste. In welchem Magazin war die Story noch? Vanity?
Ob das alles zum Guten oder zum Schlechten ist, sehen wir frühestens im Dezember und spätestens mit Abschluss der Trilogie.
@ DarthBock
Zitat: "Ob das alles zum Guten oder zum Schlechten ist, sehen wir frühestens im Dezember und spätestens mit Abschluss der Trilogie."
Nein das werden wir nicht wissen, da wir keine Vergleiche mit GL’s Treatments anstellen können. Auch bei ihm reicht die bandbreite von mies bis sehr gut.
@DarthBock:
Das Arndt-Drehbuch wurde in die Tonne geworfen und dann von JJ und Kasdan bei Null angefangen. Wie so oft kämpfe ich gegen die Windmühlen wenn Leute jedes Wort von Lucas als goldene Regel definieren.
Wir wissen nicht annähernd wie die Treatments von Lucas ausgesehen haben und können daher auch nicht wirklich beurteilen wie viel davon in Arndts Skript, in JJs Skript oder in den Episoden 8 und 9 Verwendung gefunden hat oder Verwendung finden wird.
@ McSpain
Genau das habe ich gemeint.
@McSpain
Wir wissen auch nicht, wie gut das Lucas Treatment
gewesen ist. Sicher spielt bei JJ und Kennedy
auch eine Rolle, dass sie – zurecht! – dem Werk
ihren eigenen Stempel aufdrücken möchten.
Ich sehe ab dem Lucasfilm-Verkauf eine Zäsur,
also einen Übergang: Lucas -> nicht mehr Lucas.
Man muss Lucas für alles unendlich dankbar sein, was er
erschaffen und angestoßen hat. Star Wars ist wahrscheinlich
der größte Mythos aller Zeiten. Jetzt kommt frischer
Wind in die Sache, dank JJ usw. Das ist super!
Christensen wird sicherlich als Machtgeist zurückkehren. Das wäre genial…
Machtgeist? Hab ich was verpasst?;-)
Das glaube ich eher nicht. Es gibt auch nach meiner Meinung keinen Grund warum man ihn einbauen sollte. Jedenfalls keinen der mir logisch erscheint.
Hey Doc hat mein Finn Avatar gemopst. Hey…;-)
Ich definiere gar nichts als goldene Regeln, bin aber befähigt, Inhalte von geschriebenen Texten aufzunehmen und zu verstehen. Dir empfehle ich diesen Artikel auch nochmals aufs wärmste, lieber Spanier. Abgesehen davon War mir sofort bewusst, dass du direkt mit der Keule kommen würdest. 😀
Yensid, diesen Vergleich meine ich auch gar nicht, sondern ganz objektiv und völlig unabhängig ob von Lucas oder nicht: Wird ein guter Film bzw. eine gute Trilogie?
Hayden als Machtgeist ist eine meiner größten Hoffnungen.:) Das wäre richtig toll:)
@DarthBock
Und wenn ich ihn tausend mal lese werde ich zum gleichen Ergebnis kommen und dir das wie damals immer wieder sagen wie ich es hier oben tat.
Hätte das Arndt Drehbuch Verwendung gefunden hätten wir TFA schon im Mai gesehen. Der Hauptgrund der Verzögerung lag daran. Und in wie weit das Lucas Treatment überhaupt verfilmbar war steht auf einen anderen Blatt. Die Disney Studios werden bestimmt nicht aus Spaß es nicht verfilmt haben. Erstens besteht die Möglichkeit das es zu unausgegoren war. Zweitens es exestiert überhaupt nicht. Und drittens hatte Lucas vorab die Chance seine Version zu verfilmen. Das hat er nicht gemacht, er hat verkauft. Und so wie ich die derzeitige Entwicklung des gesamten Franchises sehe war dies ein kluge Entscheidung. Bei Disney handelt es sich ja nicht um ein drittkkassiges Filmstudio. Das sind Vollprofis die genaustens wissen was und wie sie es machen.
Im übrigen spielt es für mich persönlich keine Rolle was in dem Lucas Entwurf stand und ob Motive davon Verwendung finden. Es ist müßig darüber weiter zu diskutieren nach meinen dafür. Wem ist denn dabei geholfen wenn es mal später ans Licht kommt? Meinetwegen soll ein wie auch immer gearterter Lucas ST Entwurf in der Mottenkiste bleiben.
[@…] Da stimme ich dir 100% zu:)